Rezept: Große Hefeschnecke

vom 24.06.2009, 13:18 Uhr

Ich habe ein sehr leckeres Rezept für alle Naschkatzen unter euch. Man braucht nicht sehr viele Zutaten und es schmeckt trotzdem gut. :wink:

Die Zutaten für 12 Portionen:
500 g Mehl
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Würfel Hefe
250 ml Milch
70 g Butter
200 g Aprikosenkonfitüre
300 g Äpfel
3 EL Zitronensaft
100 g Haselnüsse
150 g Rosinen

Zuerst nehmt ihr euch eine Schüssel zur Hand, in der ihr das Mehl zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz gut miteinander vermengt. Anschließend lasst ihr die Hefe in warmer Milch auflösen. Wenn ihr so weit seid, gebt ihr die aufgelöste Hefe-Milch Mischung zu der Mehlmischung. Diese vermischt ihr noch einmal kräftig miteinander und knetet anschließend daraus einen Teig. Den Teig deckt ihr mit einem Tuch zu und stellt ihr am besten in die Sonne. Wenn ihr keine Sonne habt, haltet ihr in im Ofen leicht warm. Um die Füllung herzustellen, erhitzt ihr die Marmelade und kocht sie möglichst flüssig.

Die Äpfel dann selbstverständlich waschen und sie schließlich in kleine, möglichst dünne Scheiben schneiden. Die einzelnen Scheiben des Apfels beträufelt ihr mit ein wenig Zitronensaft. Die Haselnussblättchen so wie die Rosinen und die Apfelscheiben unter die Marmelade mischen. Den warmen Teig rollt ihr auf Mehl zu einem gleichmäßigen Rechteck aus. Wenn ihr so weit seid, gebt ihr auf den ausgerollten Teig die Füllung und schneidet den Teig schließlich in 4 möglichst gleichmäßig lange Streifen.

Die einzelnen Streifen stapelt ihr übereinander und rollt sie zu einer schönen Schnecke. Die Schnecke (n) müsst ihr nun in eine Springform legen, die eingefettet ist. Die Springform stellt ihr anschließend für eine viertel Stunde in den auf 175° Grad vorgeheizten Backofen. Anschließend backt ihr die Schnecke (n) dann maximal 50 Minuten lang. Dann seid ihr fertig! Mein Tipp: Die übrig gebliebene Marmelade erhitzen und sie über die Schnecke geben.

Benutzeravatar

» Dominik12 » Beiträge: 1689 » Talkpoints: 7,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde Hefeschnecken generell eher langweilig und deshalb erfreute es mich, mal ein Rezept zu lesen, welches mal gefüllt wird. Nun mag ich weder Rosinen noch Haselnüsse. Die Rosinen kann man ja sicherlich weglassen oder? Aber kann man die Haselnüsse einfach durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen?

Und rollst du die Schnecken aus einem Streifen, nach dem du den Teig in vier Teile geteilt hast? Weil du schreibst was von in vier Teile teilen, dann legst du alle Teile übereinander und nachher sprichst du von Schnecken.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^