Rezept: Powidltaschen

vom 24.06.2009, 12:15 Uhr

Ich habe ein sehr leckeres Rezept für euch. Die Arbeit wird sich lohnen! :wink:

Für 5 Portionen braucht ihr diese Zutaten:
300 g Kartoffeln
2 Eigelb
50 g Speisestärke
25 g Butter (möglichst weiche Butter verwenden)
1 Prise Salz

Für die Füllung braucht ihr diese Zutaten:
150 g Pflaumenmus (Powidl)
1 Eigelb (Damit bestreicht ihr am Ende)
40 g Butter
25 g Zucker
1 TL Zimt
125 g Semmelbrösel
Salz

Zubereitung der Taschen: Zuerst müsst ihr die Kartoffeln, ungeschält, garen lassen und sie dann schälen. Die Kartoffel lasst ihr 10 Minuten im Backofen bei 200° ausdämpfen. Darauf achten, dass er vorgeheizt ist. Wenn ihr so weit seid, nehmt ihr die Kartoffel und drückt sie zweimal durch eine Kartoffelpresse. In dieses Püree, das ihr erhaltet, gebt ihr das Eigelb und vermischt es gut in einer Schüssel. Die Stärke langsam dazu geben. Wenn ihr so weit seid, gebt ihr die weiche Butter und das Salz dazu. Dann müsst ihr diesen Teig kräftig verkneten.

Diesen Kartoffelteig rollt ihr auf der Arbeitsfläche, die mit Mehl besteubt werden muss, aus, bis ihr einen ungefähr 2 mm dünnen Teig habt. Aus diesem Teig stecht ihr Kreise mit einem Durchmesser von 8 cm. Dann müsst ihr auf jeden Kreis ungefähr 1 TL von dem Pflaumenmus darauf geben und es mit dem zerquilten Eigelb bestreichen. Als nächstes gebt ihr eine leere Hälfte darüber und klappt sie anschließend ein. In einem Topf kocht ihr dann das Wasser zusammen mit ein bisschen Salz auf.

Darauf achten, dass die Taschen dicht sind. Wenn ihr so weit seid, gebt ihr die Taschen in den Topf und lasst kochen. Dann müsst ihr die Hitze reduzieren und die Taschen ungefähr 10 Minuten garen lassen.

Zubereitung der Brösel: Zuerst müsst ihr die Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen. Dann in der zerlaufenden Butter den Zucker auflösen. Die Flüssigkeit nehmt ihr dann vom Herd. Diese Mischung schmeckt ihr mit ein bisschen Zimt ab und gebt anschließend die Semmelbrösel dazu. Alles gut miteinander vermischen. Wenn ihr so weit seid, nehmt ihr die Taschen aus dem Wasser und wälzt sie durch die Semmelbröselmischung. Dann seid ihr fertig! Mein Tipp: Eine Kugeln Eis mit Vanillesauce passt sehr gut dazu.

Benutzeravatar

» Dominik12 » Beiträge: 1689 » Talkpoints: 7,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Pflaumen-Kartoffeltaschen oder auch Powidltaschen, wie du sie nennst, klingen nach einer leckeren Angelegenheit, auch wenn die Herstellung scheinbar nicht ganz einfach ist. Aber der Aufwand und die vielen einzelnen Arbeitsschritte sind das Ergebnis sicherlich Wert.

Du hast in deiner Zutatenliste als Zutaten für die Füllung Butter, Zucker, Zimt und Semmelbrösel stehen. Du füllst aber nur das genannte Pflaumenmus in die Taschen. Gebe ich die Zutaten nun in die Taschen oder nicht?

Du kochst deine Kartoffeln mit Schale und lässt sie im Backofen ausdampfen und drückst die Kartoffeln dann durch die Kartoffelpresse. Wäre es nicht sinnvoll, vorher die Schale noch zu entfernen? Oder drückst du die Kartoffeln zweimal durch die Kartoffelpresse, damit die Schale fein wird? Gibt die Schale vielleicht das besondere Etwas?

In den entstandenen heißen! Kartoffel-Schalen-Brei gibst du rohe Eier. Die werden umgehend gerinnen. Aber egal. Du knetest den Teig nun. Spätestens hier verbrennt man sich die Finger und ich würde davon abraten. Ich würde dazu raten die Kartoffeln gekocht abkühlen zu lassen, dann zu pellen und dann zu verarbeiten.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^