Rezept: Spekulatius Quark mit Knödel und Himbeersauce

vom 23.06.2009, 12:53 Uhr

Ich habe ein wirklich sehr leckeres Rezept für euch. Man braucht für die Zubereitung eine gute halbe Stunde. Man braucht meiner Meinung nach zwar viele Zutaten, aber es wird sich lohnen.

Die Zutaten für 8 Portionen:
1/2 Vanilleschote
25 g Butter (möglichst weiche Butter verwenden)
60 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 Zitrone (Den Abrieb und den Saft braucht man)
2 Eier
350 g Magerquark (Topfen)
100 g Semmelbrösel (Weckmehl)
8 TL Nutella
500 ml Milch
50 g Mandelblättchen
5 Spekulatius

Für die Sauce braucht ihr diese Zutaten:
100 ml Rotwein
50 ml Johannsibeersaft
90 g Zucker
1 Stange Zimt
1 Gewürznelken
1 Sternanis
300 g Himbeeren (Ihr entscheidet, ob frisch oder tiefgekühlt)

Aus der Vanilleschote nehmt ihr das Mark heraus und vermischt dieses mit der Butter und dem Zucker, dem Salz und der Zitronenschale gut miteinander. Anschließend gebt ihr noch den Saft der Zitrone und die Eier zusammen mit dem Quark und dem Weckmehl hinzu und vermischt alles noch einmal gut miteinander. Diese Mischung stellt ihr jetzt für ungefähr 3 Stunden in euren Kühlschrank. Die übrig gebliebene Vanilleschote kocht ihr zusammen mit einem Liter Wasser.

Die Mischung, die im Kühlschrank stand zerschneidet ihr in in 8 gleich große Stücke, aus denen ihr anschließend die Knödel formt. In die Mitte der Knödel macht ihr eine Kuhle, in die ihr schließlich 1/2 TL von der Nutella hinein gebt. Wenn ihr so weit seid, verschließt ihr die Kuhle wieder. Die Knödel kocht ihr jetzt im Milchwasser für ungefähr 15 Minuten. Eure Mandelblättchen röstet ihr in einer Pfanne und gebt anschließend den Spekulatius dazu. Darauf achtem, dass ihr kein Fett verwendet.

Die fertigen Knödel wälzt ihr in der Spekulatius Mischung. Für die Sauce kocht ihr den Rotwein, den Zucker und die Gewürze zusammen mit dem Saft auf. Mein Tipp: Den Topf mit einem Tuch überdecken. Diese Mischung gebt ihr auf die Himbeeren und püriert alles, bis ihr eine Sauce erhaltet. Dann seid ihr fertig! Mein Tipp: Die Knödel passen sehr gut zu einem Vanilleeis.

Benutzeravatar

» Dominik12 » Beiträge: 1689 » Talkpoints: 7,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die übrig gebliebene Vanilleschote kocht ihr zusammen mit einem Liter Wasser.

Was mache ich mit dem Wasser?

Die Knödel kocht ihr jetzt im Milchwasser für ungefähr 15 Minuten.

Wie viel Milch auf wie viel Wasser braucht man für das Milchwasser? Beziehungsweise 500 ml sind in der Zutatenliste zu finden. Fülle ich damit einfach einen Topf mit Wasser auf?

Mein Tipp: Den Topf mit einem Tuch überdecken.

Warum überdeckt man den Topf am besten mit einem Tuch? Nehme ich das wieder weg, wenn ich die Himbeeren in der Suppe habe?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^