Rezept: Zwiebacktorte mit Himbeeren
Ich habe ein sehr leckeres Rezept für euch. Man braucht für die Zubereitung meines Wissens nicht länger als eine dreiviertel Stunde.
Für eine Torte braucht ihr diese Zutaten:
6 Blatt Gelatine
600 Gramm Himbeeren
500 Gramm Quark (Es sollte Magerquark sein)
500 Gramm Mascarpone
75 Gramm Zucker
4 Esslöffel Zitronensaft
400 Gramm Schlagsahne
1 Packung Vanillezucker
2 Packungen Zwieback (Ihr solltet die Minizwiebacks nehmen)
Puderzucker
Zuerst gebt ihr die Gelatine in kaltes Wasser, um sie einzuweichen. Die Himbeeren schneidet ihr möglichst klein und erhitzt sie anschließend. Wenn ihr so weit seid gebt ihr die Himbeeren in ein Sieb und lasst die Flüssigkeit abtropfen. Ungefähr 2/3 dieser Mischung vermischt ihr mit dem Quark und der Mascarpone zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einem Mixer. Wenn ihr so weit seid, schlagt ihr 200 Gramm der Sahne steif und gebt den Vanillezucker zur Sahne.
Dann müsst ihr die Gelatine ausdrücken, bevor ihr sie bei geringer Hitze auflöst. Ungefähr 2 Esslöffel eurer Quarkcreme gebt ihr zu ihr hinzu. Diese Mischung lasst ihr abkühlen und hebt schließlich die Sahne zusammen mit der Himbeer Mischung unter. Dann nehmt ihr euch eine Springform zur Hand, die ihr mit dem Zwieback auslegt. Darüber müsst ihr dann einfach noch die Creme geben und die Form in den Kühlschrank geben.
Die restliche Sahne schlagt ihr selbstverständlich auch steif, bevor ihr sie in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle gebt. Damit verziert ihr dann die Torte. Dann seid ihr fertig. Mein Tipp: Mit den übrig gebliebenen Himbeeren bestreuen. Puderzucker darüber streuen. Mit der restliche Creme die Torte dekorieren.
Warum schneidet man Himbeeren klein? Wenn man die aufkocht, werden die eh ruck zuck weich. Den Arbeitsschritt kann man sich wirklich sparen, denn der bringt nur eine Menge Sauerei mit sich.
Du gibst du Himbeeren in ein Sieb und lässt den Saft abtropfen. Wäre es nicht sinnvoller die gekochten Himbeeren durch ein Sieb zu streichen? Denn nur mit dem Saft kommst du nicht weit. Sinn beim Passieren von Himbeeren ist es, die kleinen Körner nicht im Dessert/Kuchen zu haben. Du aber schreibst nachher was von Himbeermasse. Da du einmal Saft produziert hast, kannst du nur den Inhalt des Siebes meinen? Was hauptsächlich feine Himbeerkernchen sein dürften.
Ungefähr 2 Esslöffel eurer Quarkcreme gebt ihr zu ihr hinzu. Diese Mischung lasst ihr abkühlen und hebt schließlich die Sahne zusammen mit der Himbeer Mischung unter.
Was mache ich mit der restlichen Quarkcreme? Du verwendest ja nur zwei Esslöffel davon. Da hätte man sich die Mühe ja sparen können oder nicht?
Mein Tipp: Mit den übrig gebliebenen Himbeeren bestreuen. Puderzucker darüber streuen.
Die sind doch alle klein geschnitten und gekocht. Oder meinst du hier eventuell den Inhalt des Siebes? Sieht der Fruchtmansch wirklich hübsch als Dekoration aus?
Da du sonst jeden Arbeitsschritt detailliert und ausführlich beschreibst - die Torte sollte man vor dem Verzieren aus der Springkuchenform nehmen. Oder nicht?
Mit der restliche Creme die Torte dekorieren.
Welche restliche Creme? Die Quarkcreme? Oder eine andere Creme, da du ja auch an anderen Stellen im Rezept recht ungenau von Creme schreibst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-73212.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2399mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2503mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege