Rezept: Karamellschnitten
Ich habe ein sehr leckeres Rezept für Karamellschnitten. Man braucht für die Zubereitung nicht länger, als eine dreiviertel Stunde.
Für eine Portion braucht ihr diese Zutaten:
5 Eier
100 Gramm Zucker
1 Packung Vanillezucker
100 Gramm Haselnüsse (Sie sollten gemahlen und geröstet sein)
100 Gramm Semmelbrösel
250 ml Orangensaft
6 Esslöffel Rum
400 ml Milch
150 Gramm Zucker
2 Packung Karamellpuddingpulver
250 Gramm weiche Butter
ca. 40 Löffelbiskuits
250 ml Sahne
1 Packung Sahnesteif
Schokoladenraspel
Zuerst nehmt ihr euch eine Schüssel zur Hand, in der ihr den Zucker und den Vanillezucker gut miteinander vermischt, bis er möglichst cremig ist. Anschließend müsst ihr die Nüsse zusamen mit den Semmelbröseln unterheben und alles noch einmal gut miteinander vermischen. Diese Mischung verteilt ihr jetzt auf einem Backblech. Darauf achten, dass ihr es vorher einfettet und mit Mehl bestreut.
Die Mischung bei vorgeheizten Backofen bei 170°C eine halbe Stunde backen. Wenn ihr so weit seid, nehmt ihr das Blech aus dem Ofen und gebt anschließend ca. 1/3 vom Saft darüber. Um die Creme herzustellen, müsst ihr die Creme Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker gut vermischen. Mein Tipp: Die Anleitung für den Pudding durchlesen und danach zubereiten.
Die Butter rührt ihr so lange, bis sie schaumig ist und vermischt sie mit dem Pudding. Diese Creme gut vermischen und ein bisschen kühlen lassen und sie anschließend auf den Boden (Über die erste Schicht) eures Backbleches streichen. Dann habt ihr noch Löffelbiskuits, die ihr in den restlichen Saft eintunkt und über der Creme verteilt. Über die Biskuits verteilt ihr das aufgeschlagene Sahnesteif. Mein Tipp: Mit den Schokoladenraspel bestreuen.
Zuerst nehmt ihr euch eine Schüssel zur Hand, in der ihr den Zucker und den Vanillezucker gut miteinander vermischt, bis er möglichst cremig ist.
Du bist mein geheimer Backgott und ich verehre dich immer mehr. Denn ich schaffe es nicht, Zucker und Vanillezucker miteinander zu vermischen und dann eine cremige Masse zu haben. Irgendwie habe ich weiter lauter Zuckerkristalle. Vielleicht magst du mich und die anderen Forenuser in dein Geheimnis einweihen?
Wenn ich diese Mischung, zu der ich mittlerweile auch die Nüsse und die Semmelbrösel zugegeben habe, wie von dir empfohlen, auf einem gebutterten Backblech, welches auch noch mit Mehl bestäubt wird, backe, dann habe ich bei 170 Grad Celsius nach einer halben Stunde eine schwarze Masse, die eventuell klebrig ist. Wenn ich dazu noch Organgensaft gebe, habe ich wahrscheinlich Orangensaft mit schwarzen Punkten. Aber ich folge weiter gespannt deiner aufregenden Rezeptanleitung.
Um die Creme herzustellen, müsst ihr die Creme Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker gut vermischen. Mein Tipp: Die Anleitung für den Pudding durchlesen und danach zubereiten.
Kannst du mir vielleicht ein Bild des Puddings verlinken? Auf meinen Puddingpulvertütchen steht da nichts von einer Creme Milch. Wo bekommt man Creme Milch?
Butter verrühren, Pudding drunter rühren, alles kein Problem. Auch den auf das schwarze Zeug im Backofen schmieren ist kein Problem. Du erwähnst was von der ersten Schicht. Woher nehme ich weitere Schichten?
Und schlussendlich, denn damit steigst sicher nicht nur in meinen Backolymp auf: Wie bekommst du Sahnesteif aufgeschlagen? Sahnesteif, so wie ich es kenne, ist ein weißes und vor allem feines Pulver. Wenn ich das aufschlage, dann hat meine Küche eine nette Puderschicht.
Schlussendlich habe ich fünf Eier, sechs Esslöffel Rum und 250 ml Sahne übrig und frage mich, was ich damit nun machen soll. Und ich frage mich, wie ich gut aussehende Stücke aus dem schwarzen Etwas, das mit einer Buttercreme und getränkten Löffelbisquits belegt ist schneiden soll.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-73084.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2399mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2503mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege