Diebstahl auf dem Friedhof
Jedes mal, wenn ich meine Schwiegermutter auf dem Friedhof besuche, fehlt irgendwas auf dem Grab. Teure Grablampen haben wir in den letzten 2 Jahren schon 3 kaufen müssen. Zur Zeit steht nur eine kleine "Einweglampe" auf dem Grab, weil wir uns zur Zeit keine neue schwere leisten können. Die letzte Grablampe war sogar mit einem schweren Betonsockel.
Dann fehlen andauernd Blumenvasen. Auch da haben wir immer eine Ersatzsteckvase im Kofferraum, weil wir immer damit rechnen, dass sie wieder weg ist. Selbst Bepflanzung wurde schon gestohlen.
Die Friedhofsverwaltung meint, dass sie nicht überall ein Auge drauf halten kann, was ich auch verstehen kann. Der Friedhof ist ja auch sehr groß. Aber wie kann man Diebe davon abhalten auf dem Friedhof Gräber zu plündern? Was bewegt Menschen, tote Menschen zu beklauen? Haben denn diese Diebe gar kein Gewissen? Ich würde mir total schäbig vorkommen, wenn ich einem toten Menschen das nehmen würde, was die Angehörigen liebevoll aufs Grab legen.
Ich kenne das leider auch von einer Bekannten. Sie hat leider ein Kind, durch einen Unfall verloren. Auf dem Grab ihres Sohnes hat sie deren Lieblingskuscheltiere gesetzt und auch ein paar süße Figuren. Das Grab sieht immer sehr schön und gepflegt aus. Es ist dabei nun auch schon öfter vorgekommen, dass die Dinge, wie die Kuscheltiere und Figuren gestohlen wurden. Man hat auch nie gesehen, wer sowas tut.
Ich finde es schon schlimm genug, einen geliebten Menschen zu verlieren. Wieso müssen dann auch noch Gegenstände und Grabdekorationen gestohlen werden? Ich denke auch, dass diese Menschen einfach kein Gewissen haben, sogar Tote zu bestehlen. Sie denken vielleicht, dass die Gegenstände nun eh nicht mehr gebraucht werden und denken sicher nicht daran, dass sie vielleicht auch Angehörige auf dem Friedhof haben und auch selbst irgendwann mal dort beerdigt werden. Vielleicht denken diese Menschen auch gar nicht.
Es ist leider wirklich ein leidiges Übel, dass es Leute gibt, die meinen ein Friedhof wäre ein Selbstbedienungsladen. Auf unserem Friedhof wurden die Gießkannen jetzt abgeschafft, man muss also immer eine von zu Hause mitbringen, bei meiner Tante muss man einen Euro, wie bei einem Einkaufswagen als Pfand hinterlegen, damit man an eine Gießkanne kommt.
Aber Gießkannen sind in meinen Augen dann wirklich das kleinere Übel, viel schlimmer finde ich den Diebstahl, oder die Verwüstung von Grabschmuck. Ich gehe jedenfalls immer mit einem mulmigen Gefühl zum Friedhof, weil ich denke, was denn nun wieder fehlt, oder rausgerissen wurde.
Das ist bei uns auf dem Land auch so - leider. Meine Oma hatte Gartengeräte hinter dem Grabstein ( das ist bei uns so üblich ich weiß nicht, wie das in den Städten ist) und die wurden auch alle nacheinander entwendet. Die Gießkannen werden sogar vom Friedhof zur Verfügung gestellt und nicht mehr zurück gebracht.. Den Sevice hat man bestimmt nicht überall, aber manche Leute haben es anscheinend nötig.
Was mich wirklich schockiert hat ist, dass man sogar Gestecke vom Grab klaut. Mein Opa ist erst kürzlich gestorben und wir hatten ihm noch ein schönes Gesteck mit tollen Blumen etc geholt und das war dann irgendwann auch weg.
Ich kann es einfach nicht verstehen. Man will doch auch selbst nicht, dass man bestohlen wird und deshalb sollte man es lassen. Das ist unfair und unfreundlich anderen gegenüber.
Der Thread ist zwar nun schon was älter, aber es hat sich bei den Grabräubern auf dem Friedhof, auf dem meine Schwiegermutter liegt leider nichts getan. Wieder mussten wir einige Grablampen nachkaufen, Im letzten Jahr waren es bestimmt 3 Lampen, die wir gekauft haben. Wenn wir Blumen auf das Grab stellen, dann müssen wir wirklich rechtzeitig wieder da sein um die alten Blumen zu entsorgen, sonst liegen sie neben dem Grab und die Vase ist weg.
Neulich waren wir an zwei aufeinanderfolgenden Tagen dort und die Blumen, die wir am Tag zuvor hingestellt haben waren mit samt der Vase verschwunden. Mein Mann ist schon soweit, dass er sagt, dass die Blumen zu uns nachhause kommen und dort in Gedenken an seine Mutter hingestellt werden. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Was kann man nur gegen diese Grabräuber machen? Andere Angehörige der Verstorbenen haben das gleiche Problem und verzweifeln auch an den Diebstählen. Es nutzt ja auch nichts, wenn man eine Anzeige gegen Unbekannt macht. Es wird ja auch nicht immer die selbe Person sein, die es wegnimmt. Bei den Friedhofslampen kann ich es überhaupt nicht verstehen, weil man mit den ganzen Lampen doch nichts anfangen kann. Auch die Blumenvasen sind nur Centartikel. Was macht man damit?
Ich frage mich immer wieder, wenn ich auf den Friedhof zu meiner Schwiegermutter gehe, was die Menschen davon haben und ob sie gar kein Gewissen haben. Es ist schon schlimm genug, wenn man lebende Personen bestielt. Aber wenn man Tote beklaut ist das meines Erachtens noch schäbiger.
Bei uns ist das zum Glück nicht so extrem mit den Diebstählen. Wir haben auch vor 2 Jahren eine Grablampe auf dem Grab meines Vaters installiert, diese steht immer noch da. Auch ein kleiner Keramikengel, der auf dem Grabstein liegt, liegt auch nach vielen Jahren immer noch da. Wir haben damit also gar keine Probleme.
Ich finde es dennoch schlimm, wenn so etwas gemacht wird und kann das überhaupt nicht verstehen. Da frage ich mich wirklich, ob solche Leute, die andere Gräber um ihre Sachen erleichtern, denn gar nichts im Kopf haben oder kein Ehrgefühl im Leib. Das ist schon sehr schlimm.
Ich würde euch empfehlen, nichts mehr an dem Grab zu machen, was man einfach so weg tragen kann. Ihr merkt ja, dass es euch immer gestohlen wird und offensichtlich nicht nachlässt. Da scheint immer einer herum zu laufen und zu schauen, wo er was abstauben kann. Stellt den Blumenstrauß bei euch zu Hause hin und wenn das Grab keine Lampe hat, wird das bestimmt nicht so schlimm sein. Dann stellt ihr eben das Grablicht so auf das Grab.
Es macht doch keinen Sinn, immer wieder alles neu zu kaufen und ein paar Tage später ist es weg, weil es wieder jemand geklaut hat. Aus meiner Sicht gibt es da keine andere Möglichkeit, denn die Diebe wird es bei euch ja wohl immer wieder geben.
Leider haben wir letztes Frühjahr auch die Erfahrung machen müssen, dass so ein wertloses Subjekt die teure Grablampe am Grab meiner 2002 verstorbenen Ur-Oma gestohlen hat. Die Lampe stand auf einer Granitplatte und war natürlich mit einem schweren Betonsockel im Boden verankert. Auch dieser ist seitdem verschwunden.
Die passende Blumenvase wurde nicht entwendet, allerdings lag das vermutlich nur daran, dass sie durch die Bepflanzung des Grabes und die Blumen nicht auf Anhieb sichtbar war. Wäre sie dem Dieb aufgefallen, hätte er sie wohl ebenfalls mitgehen lassen. Ich war an dem Tag nicht auf dem Friedhof, sondern nur meine Großtante, also die Tochter meiner Oma. Da das Polizeipräsidium keine 200 Meter vom Friedhof entfernt liegt, ist sie dort direkt vorbeigefahren und hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Sie war an dem Tag auch nicht die Einzige, die dort war. Auf mehreren Gräbern war etwas gestohlen worden.
Dass diese billigen Einsätze für die Vasen geklaut werden, habe ich auch schon erlebt. Auch Gießkannen verschwinden gerne mal auf dem Friedhof. Deshalb legen wir solche Dinge immer in ein dichtes Gebüsch gegenüber von dem Grab. Zuletzt war ich vor ein oder zwei Wochen am Grab meiner Oma und habe dabei gesehen, dass auf dem Grab nebenan (rechts) auch nur noch ein einsamer Granitsockel steht. Dort fehlt mittlerweile auch die Lampe. Das Grab links neben dem meiner Oma wurde letztes Jahr geplündert, zusammen mit dem meiner Oma.
Ich habe absolut kein Verständnis für solche Leute und diese "Menschen" haben für mich auch keinen Wert. An ihnen ist nichts menschliches mehr dran, wenn sie sogar schon Tote und deren Angehörige bestehlen. Leider habe ich so jemanden noch nicht in die Finger bekommen, denn diese feigen Idioten klettern meistens nachts über den niedrigen Zaun des Friedhofes und klauen dann alles, was sie kriegen können. Mich macht das so sauer, dass ich diesen Wesen nicht einmal ihr schäbiges Leben gönne und hoffe, dass jemand auf ihr Grab spucken wird, wenn sie endlich weg vom Fenster sind. Es geht ja nicht nur um den Diebstahl selbst.
Vor allem der symbolische Charakter des Grabes wird zerstört, diese Leute rotzen (entschuldige das Wort, aber es passt einfach) auf das Andenken des Toten. Das ist unglaublich respektlos den Toten und vor allem auch den trauernden Angehörigen gegenüber. Meine Oma ist nun schon lange tot und meine Omi wollte (zum Glück?) kein normales Grab, sondern eine anonyme Bestattung. Wenn ich mir vorstelle, dass solche Sachen aber auch bei vielen frischen Gräbern, wo die Angehörigen noch mitten in den schlimmsten Trauerphasen stecken, geklaut werden, ist das ein schlimmer Schlag ins Gesicht dieser Menschen.
Schlimm finde ich auch den Gedanken, was dann mit den Sachen passiert. Meistens werden die Grablampen und Vasen, die ja locker einige hundert Euro und mehr kosten, beim Schrotthandel zu Geld gemacht. Nur weil die Diebe zu dumm und zu faul sind, sich ihr Geld mit einem ehrlichen Job zu verdienen, stehlen sie. Dafür fehlt mir jegliches Verständnis.
Machen kann man gegen diese Leute nicht viel. Ich habe schon mal überlegt, mich auf die Lauer zu legen, denn der Eingang, den die Diebe sicher genutzt haben, ist der einzige wirklich attraktive Zugang zum Friedhof. Nachts wird das Tor verschlossen, aber es ist nicht sehr hoch, es reicht mir etwa bis zur Unterkante des Brustbeins. Jeder erwachsene Mensch, der nicht völlig eingerostet ist, kann da leicht drüber klettern. Das Grab meiner Oma liegt auch direkt im ersten Gang hinter dem Tor und in der Ecke wurde viel gestohlen. Dabei stellt sich aber die Frage, was man unternehmen kann, selbst wenn man die Leute erwischen sollte.
Es wäre zwar möglich, mit dem eigenen Auto die einzige enge Zufahrt zu dem Tor zu blockieren und die naheliegende Polizei zu rufen. Allerdings sind solche Leute ja auch gewalttätig. Wer andere dumm-dreist beklaut, schreckt sicher auch nicht vor Gewaltanwendung zurück, wenn er, seiner Meinung nach, in der Klemme sitzt. Abgesehen davon kommen solche Leute ja auch nicht regelmäßig, sondern grasen die Friedhöfe in der Umgebung ab. Da fällt es schwer, gerade zu der richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Höhere Zäune, vielleicht mit Stacheldraht, wären sicher schon gut. Allerdings schützt das auch nicht vor Leuten, die den Friedhof zu den normalen Besuchszeiten aufsuchen und dann einfach warten, bis alle anderen gegangen sind.
Ich kann gut nachvollziehen, wie ihr euch dabei fühlt. Bei uns ist es auch so, dass alles geklaut wird. Die Gießkannen werden sogar mittlerweile irgendwo mit einem Schloss befestigt, damit sie da bleiben, wo sie hingehören. Wir haben schon etliche auf den Friedhof geschleppt und diese verloren. Dabei kann es natürlich einmal passieren, dass man sich eine Gießkanne ausleiht und vergisst, woher man diese hat. Allerdings kann es kein Zufall mehr sein, so oft wie das bei uns passiert.
Dabei finde ich Gießkannen noch gar nicht so schlimm. Wir hatten früher einen kleinen Engel auf dem Grab meines Großvaters stehen, dieser wurde auch einfach entwendet. Ich kann so etwas ebenfalls nicht verstehen und finde das auch richtig widerwärtig. Wenn ich kein Geld hätte, würde ich lieber gar nichts auf das Grab stellen und mich einfach so liebevoll darum kümmern, bevor ich gestohlene Sachen nehme und diese dann auf das Grab eines verstorbenen Freundes oder Familienmitgliedes lege.
Das man immer wieder von so etwas hört ist schrecklich. Ich find es genauso schlimm wie Grabschändung; es ist wahrscheinlich auch eine sehr bestimmte Art der Grabschändung und es ist so schrecklich, dass man denken muss, wenn die Toten schon beklaut werden und die Diebe kaum Anstand und Ehre haben, wen und was werden dann diese verlogenen und im Kopf gestörten Leute in Zukunft beklauen und klauen. Sollte man solche Leute erwischen, so finde ich, sollten sie von der Gesellschaft verstoßen werden, dass ist nämlich eins der schlimmsten Verbrechen, die man begehen kann.
Leider kann man kaum etwas gegen sie tun, deshalb wäre es für mich ein Grund die Geschenke entweder im Boden zu verankern oder in einem Friedwald, das ist ein Wald, wo Urnen in der Nähe von Bäumen oder am Fuße eines Baumes begraben werden, schraubt man die Geschenke an einem Baum an. Dies kann aber auch wieder die Totenruhe stören. Am besten wäre es, eine Kamera zu installieren, wenn es an einem Friedhof häufig oder an verschieden Gräbern vorkommt, sollte sich der Besitzer darum kümmern. Wenn alle stricke reißen, dann sollte man einen GPS Sender in das Geschenk einbauen um so den Täter aufzuspüren und zur Rede zustellen.
Wenn man merkt, dass sich die Geschenke auf anderen Gräbern befinden, das ist wahrscheinlich auch die häufigste Ursache, warum so etwas passiert, dann sollte man die Friedhofsverwaltung ansprechen, damit diese kostenlos Blumensträuße zur Verfügung stellen um so etwas vorzubeugen.
Überall auf Friedhöfen wird gestohlen. In einem Vorort meines Wohnortes gab es vor einigen Jahren immer wieder Meldungen in den Zeitungen, dass Gegenstände von den Friedhöfen gestohlen wurden. Eine ganze Bande von Grabräubern wurde erwischt und verurteilt. Es waren alles Sachen, die zum Schrotthändler gebracht wurden. Als auf dem Friedhof vorrübergehend Ruhe einkehrte schlugen andere Diebe auf dem Zentralfriedhof zu. Auch das Grab meiner Verwandten wurde verwüstet.
Aus Ärger und Wut habe ich dann den Ortsteilvorsitzenden Parteimenschen angeschrieben und darum gebeten, etwas zu unternehmen. Ich hatte ihm den Vorschlag gemacht, arbeitslose, vertrauenserweckende Menschen anzustellen für einen neu zu schaffenden 1-Euro-Job. Diese Leute hätten nachts ein paar Stunden zu zweit ihre Runden auf dem Friedhof drehen und auf Grabräuber achten können. Ich wundere mich noch heute, dass er überhaupt zurückgeschrieben hat. Aber der Vorschlag wurde abgelehnt.
So bleibt nur noch übrig, keine Metallsachen mehr zu kaufen und statt dessen nur einzelne Lämpchen aufzustellen. Es ist so traurig, dass solche Menschen keinerlei Gefühl haben und keine Regung zeigen. Ob sie das auf den Gräbern ihrer eigenen Angehörigen auch so machen?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-72904.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1575mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2390mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2499mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege