Rezept, Putenbrustsalat - Sandwich
Zutaten: für 9 Stück
400 g Putenbrustaufstrich
2 rote Zwiebeln
100 g Cocktailtomaten
100 g Brunch
75 ml Mineralwasser
2 EL körniger Senf
Zucker, Salz, Pfeffer
18 scheiben Sandwichstoast
Zubereitung:
Man muss den Putenbrustaufstrich in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden und die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Dann alles in einen Schüssel und verrühren.
Den Brunch mit dem Waser in einer Schüssel etwas schaumig schlagen und mit Senf , Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Soße über den Rest schütten verrühren und 30 Minuten ziehen lassen. Dann nur noch auf den Toast und in der Mitte halbieren. Sehr lecker. Kann man gut zu einem DVD-abend mit Freunden hinstellen. Es hat sehr wenig Kalorien.
Was ist ein Putenbrustaufstrich? Ich esse gerne Geflügelwurstwaren, aber ein Aufstrich aus Geflügel ist mir bisher nicht untergekommen. Und ich wüsste auch nicht, wie ich einen Aufstrich in Scheiben schneiden soll. Leberwurst schneide ich für einen Salat ja auch nicht in Scheiben, denn das matscht einfach und gibt weder eine schöne Konsistenz noch sieht es appetitlich aus.
Für so einen Salat würde ich dann auch nicht unbedingt den teuren Aufstrich von Brunch nehmen und mit Wasser verwässern, sondern wohl gleich eher die preiswertere saure Sahne als Naturprodukt. Und ob dieser Salat dann wirklich für 18 Scheiben Sandwich-Toast reicht, wage ich zu bezweifeln. Selbst wenn ich den Salat nur sparsam darauf verteile, so dürften die letzten Scheiben wohl trocken bleiben.
Also mit Putenbrustaufstrich würde ich es nun auch nicht unbedingt zubereiten. Ich würde die Putenbrust etwas anbraten und dann in kleinere Fetzen reißen und sie dann mit saurer Sahne oder Brunch vermischen. Brunch ist ja an sich nicht mal so teuer, ich zahle nur 88 Cent dafür.
Man könnte die Putenbrust auch weichkochen und dann zerrupfen. Mengenmäßig wirkt das Rezept auf mich nun auch sehr gering bemessen, aber dann macht man halt einfach etwas mehr davon. Ob der Brunch, beziehungsweise Frischkäse das Wasser gut verträgt, das sei dahingestellt, ich bekam bisher immer eine zu flüssige Konsistenz als ich das gemacht habe.
Mir fehlen da noch ein paar Zutaten mehr. Aber das ist Geschmackssache. Ich würde noch frische Frühlingszwiebeln oder etwas Ei mit daruntermatschen. Vielleicht noch etwas Knoblauch. Aber das ist reine Geschmackssache und würde vielleicht den Putenbrustsalat noch ein kleines Bisschen aufwerten, damit er nicht so langweilig ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-72604.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2428mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2528mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege