Morgens waschen wirklich nötig?

vom 17.06.2009, 12:22 Uhr

Man hört ja immer wieder von einigen Menschen, dass sie morgens nur zwei Minuten im Bad brauchen, wenn man dann allerdings etwas genauer nachforscht, dann findet man heraus, dass die sich wirklich nur die Zähne putzen und sich nicht waschen. Begründung ist meistens, dass sie abends ja schon geduscht haben und sich deswegen nicht waschen.

Ich finde das irgendwie eklig. Denn jeder Mensch schwitzt ja nachts im Schlaf, besonders im Sommer. Und wenn man morgens aufwacht und vielleicht sogar zu wenig Schlaf hatte, wirkt die Haut auch manchmal etwas verknittert und riecht irgendwie eklig (dieser typische Geruch den man auch in ungelüfteten Schlafzimmern hat). Ich hatte auch mal näher mit einem solchen Waschmuffel zu tun und kann nur sagen, dass das für Außenstehende wirklich stinkt, auch wenn sie selbst das nicht merken.

Wie seht ihr das? Wascht ihr euch morgens, wenn ihr euch abends geduscht hat? Findet ihr auch, dass das sonst morgens stinkt oder habe ich da einfach ein empfindliches Näschen?

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich dusche morgens und abends immer. Ich kann es mir absolut nicht vorstellen, mich morgens nicht zu waschen. Sogar das Waschen nur mit Waschlappen und Seife finde ich irgendwie nicht ausreichend für mich persönlich. Wie du schon gesagt hast, schwitzt man ja nichts. Selbst im Winter fühle ich mich morgens dann nicht richtig sauber und werde gar nicht richtig wach, wenn ich nicht kühl dusche.

Eklig direkt finde ich das nun nicht, wenn jemand sich morgens nicht wäscht oder dann eher die Katzenwäsche bevorzugt. Solange die Person nicht stinkt, scheint das ja auch auszureichen. Aber für mich persönlich ist das eher nicht vorstellbar und ich fühle mich dann schnell dreckig und schwitzig.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Für mich gehört es zum ganz normalen Morgenritual, schnell unter die Dusche zu springen. Ich finde das auch ganz normal, jeder Mensch schwitzt in der Nacht, und müffelt dem entsprechend auch etwas unangenehm.

Auf die Idee, mich mit Waschlappen und Seife zu waschen, würde ich gar nicht kommen, duschen geht viel schneller, ist gründlicher, und ich fühle mich danach schön frisch für den Tag. Den Rest Müdigkeit spült man dabei auch gleich mit dem Wasser weg, das ist noch ein angenehmer Nebeneffekt.

Ich würde mich ohne Dusche am Morgen den ganzen Tag nicht wohl fühlen, und kann solche Menschen, die sich ohne Wäsche morgens anziehen, da nicht wirklich verstehen.

Benutzeravatar

» Zwieback » Beiträge: 722 » Talkpoints: 20,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also zumindest morgens einmal unter die Dusche bevor man irgendwo hingeht gehört zum Pflichtprogramm, natürlich kann man auch ruhig mal ungeduscht zum Briefkasten, aber sonst :oops: .

Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hielt das mit dem Duschen nicht so genau, leider war seine Waschmaschine auch eher selten in gebrauch, und das hat man dann auch wahrgenommen. Es hat ihn auch nicht sonderlich gestört wenn man ihn dann einmal darauf angesprochen hat, finde sowas schon ziemlich widerlich.

Ich denke das man den Personen die duschen, oder auch allgemein Sauberkeit am Morgen, nicht für wichtig halten es auch nicht "beigebracht" bekommt, egal wie man das anstellen möchte. Es funktioniert vielleicht ein paar Tage, danach allerdings fallen sie wieder in das alte Muster zurück.

» RavenThunder » Beiträge: 1315 » Talkpoints: 11,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde auch, dass duschen morgens dazu gehört. Und wenn ich mal nicht viel Zeit habe, dann lasse ich das Haare waschen aus, wenn ich am Vorabend dies schon getan habe. Aber so verschwitzt möchte ich ungern aus dem Haus, besonders, wenn ich meinen Freund besuchen gehe :D Und er ist auch so, dass er ein Morgenduscher ist. Abends ist er meist zu faul, er sieht das nicht ein für den Schlaf zu duschen, das finde ich okay.

Ich kenne aber viele, die nur abends duschen und Gott sei Dank riechen die eigentlich nicht so stark. Dann hätte ich ja echt wenig Freunde, wenn das so wäre :lol:

» SweetDream » Beiträge: 98 » Talkpoints: -0,63 »


Also entgegen dem allgemeinen Trend dusche ich morgens so gut wie nie. Ich find das einfach grausam morgens direkt unter die Dusche zu springen ohne richtig wach zu sein. Ist halt irgendwie auch "Geschmackssache". Ich empfinde es auch als ziemlich kalt, egal wie warm ich die Dusche stelle, wenn ich da morgens drunter stehe und wirklich wacher werde ich davon auch nicht. Zudem bin ich auch ein Mensch, der lieber die 10 Minute länger schläft, die ich zum Duschen und Abtrocknen bräuchte.

Ich hatte früher mal einen Mitbewohner der jeden Morgen geduscht hat. Dafür hat er aber fast nie abends geduscht. Seine Begründung war ja, dass er wie es einige gesagt haben nach dem Aufstehen nicht verschwitzt aus dem Haus gehen wollte und den "Dreck" erstmal wegspülen wollte. Soweit ja ok, aber wenn man dann Abends ohne Duschen ins Bett geht und den ganzen Schweiß und Dreck vom Tag mit in sein Bett nimmt, finde ich das persönlich doch viel ekliger, als den bisschen Nachtschweiß.

Naja und zweimal am Tag duschen finde ich dann auch etwas übertrieben, außer im Sommer oder wenn man wirklich mal viel geschwitzt hat. Dann überwinde ich mich auch manchmal morgens. Aber das kommt nur selten vor.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Also wenn ich zur Arbeit muss, dann dusche ich morgens. Aber ehrlich gesagt brauchte ich das eigentlich nicht wenn ich abends schon dusche. Ich muss nur so früh raus, dass ich das brauche um morgens wach zu werden.

Aber in der Regel, wenn ich einen normalen Tag hatte, dusche ich auch nur morgens. Im Sommer, wenn man ständig schwitzt, dann natürlich auch öfters, wegen dem Wohlbefinden. Ich versuche es aber im Rahmen zu halten. Denn eigentlich ist einmal am Tag duschen schon zu oft für die Haut. Dann sollte man lieber einfach nur eine Katzenwäsche machen.

Ich habe eine Zeit lang auch die Angewohnheit gehabt und 2-3 Mal am Tag geduscht und habe gemerkt, dass meine Haut immer trockener wurde und ich Bodylotion benutzen musste. Gerade wenn ich mir die Beine rasiert habe, waren die Beide noch trocken, dass man die Haut schuppen mit den bloßen Händen abreiben konnte.

Dann habe ich mich gezwungener Maasen eingeschränkt und nur noch einmal am Tag geduscht und siehe da, nach einigen Wochen, brauchte ich keine Creme mehr, weil die Haut sich wieder selbst fetten konnte.

Mein Mann der duscht immer noch zwei Mal am Tag. Allerdings hat er auch keinen Bürojob wie ich. Und wenn man natürlich körperlich arbeitet und dementsprechend auch Schwitzt und auch dreckig wird, dann braucht man nun mal nach der Arbeit erstmal eine Dusche. Und morgens duscht er auch zum wach werden.

Experten sagen ja, dass man sich zwar so am Waschenbecken waschen sollte (also Katzenwäsche), aber man sollte nur einmal die Woche duschen. Das halte ich jetzt auch für deutlich zu wenig, aber man sollte das im Hinterkopf behalten um sich klar zu machen, was man seiner natürlich Hautflora damit antut. Zudem macht es auch noch einen Unterschied, ob man in einer Gegend wohnt mit einer guten, weichen Wasserqualität, wo die Haut nicht so leidet oder in einer Gegend mit hartem Wasser (wie in Krefeld z.B.), wo man nein einmal Duschen schon cremen sollte.

» Naffi » Beiträge: 948 » Talkpoints: -1,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hallo!

Ich dusche meistens abends. Wenn ich abends nicht geduscht habe, dann dusche ich am nächsten morgen. Aber 2 x am Tag dusche ich nicht. Einmal wasche ich mich gründlich. Entweder abends, wenn ich morgens dusche oder morgens, wenn ich abends dusche.

Aber ohne dass ich mich wenigstens gründlich wasche, könnte ich mich nicht wohl fühlen und ich muss mich auch morgens "wachwaschen". Ganz ohne die morgendliche Toilette könnte ich nicht aus dem Haus gehen und auch zu Hause würde ich mich nicht wohl fühlen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich finde es ziemlich ekelhaft, wenn Leute sich morgens nicht waschen oder duschen, weil sie sich kurz vorm schlafen gehen geduscht haben. Grade beim schlafen schwitzt man mehr, als man denkt und die Talgdrüsen der Haut arbeiten auch stark. Wenn man abends Sport gemacht hat oder stark geschwitzt hat, finde ich es in Ordnung, wenn man sich vor dem Schlaf abduscht. Eine gründliche, morgendliche Wäsche ersetzt dies aber nicht.

Ich war Jahre lang Pendler mit dem Zug. Wenn früh morgens Leute neben mir sassen, die noch nach Bettschweiß und Schlaf gerochen haben, hätte ich immer kotzen können, am besten noch vermischt mit Kaffee- und Zigarettenatem vermischt.

Benutzeravatar

» Feuerputz » Beiträge: 1415 » Talkpoints: 7,29 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Naffi hat geschrieben:Denn eigentlich ist einmal am Tag duschen schon zu oft für die Haut. Dann sollte man lieber einfach nur eine Katzenwäsche machen.

Man kann im Prinzip so oft duschen wie man will, naja nicht ganz. Wichtig ist eben nur, dass man wenn man sich nur duscht, weil man etwas geschwitzt hat auf Seife verzichtet und sich wirklich nur abduscht. Schweiß selbst ist wasserlöslich und kann quasi einfach "abgespült" werden. Problematischer ist da eine zu starke Wirkung der Seife, die den Säureschutzmantel zerstört und damit die wichtige Schutzfunktion der Haut als Barriere gegen Eindringline zu Nicht macht.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^