Rezept: Kräuter-Ofen-Brot Italian Art

vom 16.06.2009, 10:14 Uhr

Hallo,
ich bin ein grosser Freund von leckeren, selbstgemachten Broten. Einfach zu zum essen, oder als Beilage fürs grillen oder für Salate.

Hier nun mal eins meiner Lieblingsbrote. Man braucht zwar recht viele Zutaten, aber es ist sehr lecker.

Man benötigt:
500 Gramm Mehl
1 Bund frische Petersilie
1 halber Teelöffel Rosmarin
1,5 Teelöffel Kräuter der Provence getrocknet
0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
50 Gramm Parmesankäse
1 Knoblauchzehe
3 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
2,5 Teelöffel Zucker
50 Gramm Tomaten, getrocknet ( in Öl )
1,5 Esslöffel Olivenöl
500 ml Hefeweizenbier Dunkel

Zuerst Petersilie hacken, alle anderen Kräuter, Pfeffer, geriebenen Parmesankäse und gehackten Knoblauch mischen. Dann das Mehl sieben, Backpulver dazu und mit Salz und Zucker mischen. Dann alles zusammen geben und vermischen. Tomaten aus dem Öl nehmen, abtupfen und klein schneiden. Dann die Tomaten, das Bier und das Öl zur restlichen Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren und in eine kastenkuchenform geben.

Umluftofen, 180 Grad und ca. 35 Minuten backen. Dann mit etwas Öl bestreichen, und weitere 10 Minuten backen. Man kann natürlich bei den Kräutern variieren, und wenn Kinder mit essen möchten kann man das Bier auch durch Wasser ersetzen, aber mit Bier hat es einen intensiveren Geschmack.

Benutzeravatar

» Softeis » Beiträge: 2587 » Talkpoints: 5,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Dein Rezept für Kräuter-Ofen-Brot klingt wirklich total lecker. Auch wenn man relativ viele Zutaten dazu benötigt um dieses Brot nach italienischer Art zu backen, aber ich empfinde den Aufwand nun im Vergleich dazu relativ gering.

Ich verwende an sich grundsätzlich keinen Alkohol an herzhaften Gerichten. Aber bei deinem Rezept erscheint mir die Zugabe von Bier stimmig. Ich frage mich allerdings, ob das Brot sehr nach Bier schmeckt.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^