Rezept: Apfelkompott

vom 15.06.2009, 16:03 Uhr

Hier habe ich wieder ein Rezept für euch, diesmal für einen Apfelkompott. Es ist ein sehr einfaches Rezept, was euch sicherlich viel Spaß beim Kochen bereiten wird. Kleiner Tipp: Anstatt den Äpfeln könnt ihr auch Birnen oder beides gemischt nehmen. Viel Erfolg!

Zutaten
750 g Äpfel
125 ml Wasser
50 g Zucker
Saft von einer Zitrone
1 Stückchen Zitronenschale
1 Stückchen Stangenzimt

Zubereitung
Als Erstes müsst ihr die Äpfel schälen, dann halbieren und anschließend das Kernhaus entfernen. Danach schneidet ihr die Äpfel in Scheiben. Als nächsten Schritt müsst ihr das Wasser mit allen Zutaten aufkochen und dabei die Früchte knapp dünsten. Anschließend nehmt ihr die Früchte aus dem Topf (zum Beispiel mit einem Schaumlöffel) und richtet sie an. Danach könnt ihr den Sud noch etwas einkochen und ihn danach über die Früchte gießen. Fertig!

Benutzeravatar

» Hospital.Flip » Beiträge: 60 » Talkpoints: 0,00 »



Ein Kompott ist ja eher breiförmig. Das was du uns hier präsentierst sind gedünstete Apfelscheiben aber auf keinen Fall ein Apfelkompott. Ein Apfelkompott würde man noch in irgendeiner Form pürieren. Entweder in dem man einen Pürierstab verwendet oder die gedünsteten Äpfel durch ein Sieb drückt oder eine Flotte Lotte verwendet.

Halbierte Äpfel lassen sich nur schwer vom Kerngehäuse befreien. Einfaches ist es, wenn man die Äpfel vierteilt. Oder man nimmt einen Kerngehäuseausstecher und entfernt der Kerngehäuse damit aus dem ganzen Apfel.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^