Rezept: Spargelpudding

vom 14.06.2009, 17:06 Uhr

Nach den zwei Rezepten für Spargelhauptgerichte kommt hier noch ein Rezept für ein Dessert, den Spargelpudding !

Ihr braucht:
- 250g weißen Spargel
- 250g grünen Spargel
- einen halben Bund Petersilie
- einen halben Bund Dill
- einen halben Bund Kerbel
- einen halben Bund Estragon
- 200g Creme fraiche
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- Einen halben Liter süße Sahne
- 3 Eier
- Abgeriebene Schale einer Zitrone (unbehandelt)
- 1 Bund Brunnenkresse
- Fett für die Form

Was ihr machen müsst: Zuerst bereitet ihr den Spargel vor und schneidet ihn in 1cm lange Stücke. Dann gart ihr ihn zugedeckt im Sud mit Zucker bei mittlerer Hitze. Den weißen Spargel gart ihr ca. 15-20 Minuten, den grünen ca. 10-15 Minuten. Ihr stellt nun einen halben Liter Sud her, lasst weiterköcheln und reduziert auf die Hälfte. Dies wird später für die Sauce gebraucht.

Die Kräuter wascht ihr und zerhackt sie bis auf die Brunnenkresse sehr fein oder ihr püriert das Ganze einfach im Mixer. Den Spargelsud füllt ihr im Topf mit Creme fraiche und den Kräutern auf und lasst es leicht kochen. Nun schmeckt das Ganze mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft ab. Die Sauce solltet ihr warm halten. Sahne und Eier verquirlt ihr nun im Mixer, würzt mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale und mischt die Spargelstückchen unter.

Anschließend solltet ihr alles in eine gut eingefettete Kochpuddingform einfüllen. Ihr solltet dabei einen Rand von 4cm lassen. Mit einem ebenfalls gut gefetteten Deckel solltet ihr es nun verschließen und im heißen Wasserbad ca. 50 Minuten garen. Ihr könnt auch eine Kunststoff- oder Glaspuddingform verwenden und es in 15 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle garen, was ich gerne mache, wenn es schneller gehen soll.

Achtet darauf, dass auch hier die Puddingform zugedeckt ist. Nach der Garzeit lasst ihr den Pudding am besten 5 Minuten ruhen, Die gewaschenen Brunnenkresseblätter verteilt ihr auf einem großen Teller und stürzt den Pudding darauf. Zuletzt schmeckt ihr alles noch mal ab und begießt den Pudding mit der gerührten Sauce. Fertig. Viel Spaß beim Ausprobieren.

» Darthpotatoe » Beiträge: 124 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei Pudding denkt man ja eigentlich an eine Süßspeise. Eine Variation mit Spargel ist da doch mal was ganz anderes. Und laut deinem Rezept hat man dann ja auch eher einen herzhaften Pudding und keine Süßspeise.

Du schreibst, dass man Eier und Sahne verrührt und würzt und dann den Spargel dazu gibt und das Ganze dann in Puddingformen im Wasserbad gart. Irgendwie klingt das sehr nach Rührei, welches im Wasserbad gegart wird. Wird die Masse denn überhaupt puddingähnlich?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^