Wohnung putzen - Tipps
Da ich und meine Freundin uns die Arbeiten im Haushalt teilen hab ich natürlich auch ab und zu Putzdienst - im Grunde hasse ich nichts mehr als das, da meine Freundin immer was zu meckern hat was ich übersehen habe und ich zweitens alles andere als schnell mache.
Problem geschildert, jetzt suche ich nach Lösungen , also zum Beispiel ob ihr irgendwelche Tipps, Techniken und Kniffe habt mit denen ihr gründlicher und schneller putzt. Habt ihr irgendwelche Grundabläufe die besonders effektiv sind?
Am besten du machst dir als erstes deine Lieblingsmusik an und dann hast du schon mal bessere Laune. Ansonsten musst du von oben nach unten putzen. Sonst putzt du den Dreck immer wieder auf die Stellen, die du schon sauber gemacht hast. Ansonsten solltest du die Zimmer nach und nach machen und dir auch ausreichend Zeit nehmen. Du brauchst auch die passenden Putzmittel, verschiedene Lappen und verschiedene Putzmittel für bestimmte Sachen. Du solltest es einfach immer wieder probieren und deiner Freundin zuhören, wenn sie dich kritisiert. Irgendwann kannst du es dann auch.
Da fällt mir eine Story aus meiner Kindheit ein. Ich hatte immer keine Lust aufzuräumen, also hat meine Mutter einen A4 Zettel genommen und die Ecken und To-Dos aufgeschrieben, sodass ich sie nacheinander abhaken konnte. Wenn ich dann fertig war, hat sie mir immer einen großen Obst- und Naschteller gemacht. So war früher mein Anreiz mein Zimmer aufzuräumen.
Zugegeben, dass ist in deinem Fall vielleicht nicht die optimale Lösung, aber du solltest dir vielleicht auch eine kleine Liste machen, die du abhaken kannst, denn dann siehst du schneller, was du schon erledigt hast. Dann schaffst du dir einen Anreiz, also was gönnst du dir selbst, wenn du alles erledigt hast? Mach es wie Ramones gesagt hat, schalte schöne Musik ein und dann nichts wie ran an den Speck.
Ich glaube es gibt keinen Menschen, der wirklich gerne putzt und so sucht man sich die Mittelchen aus, die einem das Leben enorm erleichtern, wie beispielsweise Cillit Bang. Auf den Toilettenreiniger würde ich jedoch verzichten, da dieser enorm Chlorhaltig ist und auch wenn er die Toilette auch wirklich wieder weiß macht, so ist Kopfschmerzgefahr angesagt. Ich für meinen Teil habe den Cillit Bang Multi Fett Reiniger für mich entdeckt, er reinigt alles im Nu und benötigt nicht einmal einen großen Kraftaufwand. Das Badezimmer kann ebenfalls, wie die Küche damit geputzt werden und hinterlässt dabei einen tollen Glanz, als ob man sich dem Hausputz Stunden gewidmet hat, was natürlich nur einige Minuten waren.
Zudem kann ich für Glasflächen, Edelstahl oder Kacheln ein Handtuch von Vileda empfehlen, nachdem man die Flächen vorab mit warmen Wasser gereinigt hat trocknet man diese danach mit dem Handtuch, auch hier ist mit wenigen Handgriffen ein Glanz da, der auch noch lange nach dem putzen anhält.
Übrigens zieht der Multi Fett Reiniger von Cillit Bang auch Schmutz und/oder Nikotin aus Plastik heraus, so habe ich, besonders nachdem ich mit dem Rauchen aufgehört habe ohne groß putzen zu müssen alles wieder sauber bekommen, hilft dem einen oder anderen Leser ja vielleicht beim nächsten Putzdienst weiter.
In diesem Sinne viel Spaß beim Putzdienst.
Ich bin lange am putzen gescheitert. Irgendwie sah es hinterher immer schlimmer aus als vorher, weil ich den Dreck durch die Gegend geschoben und Dinge übersehen habe. Ich bin bis heute keine gute Hausfrau und werde es auch nie werden, aber wenn ich jetzt putze, dann geht es echt schnell und wird auch ordentlich.
Zuerst mach ich mir Musik an, die für gute Laune sorgt. Ich muss zugeben, dass es zu dem Zweck dann auch schonmal Schlager sein darf, obwohl ich sonst eher Rock oder Metal höre. Mir geht's bei der Musik einfach nur um Beschallung, die zur Bewegung anregt und wo ich eventuell auch mitträllern kann, damit ich gar nicht erst auf den Gedanken komme, mich über die Hausarbeit zu ärgern.
Dann kommt das Ordnung schaffen und sortieren. Dabei kommt alles, was rumsteht, in den Müll oder in die Küche oder ins Bad, wo es entstaubt wird, bzw erstmal da stehen bleibt und später gesäubert wird. Im Fall der zu säubernden Küche oder des Badezimmers, kommt eben alles Herumstehende erst einmal in ein anderes Zimmer oder in ein Regal oder so. Hauptsache es steht nichts mehr rum.
Anschließend werden erstmal alle nun leeren Stellflächen abgewischt und zwar im Uhrzeigersinn, von oben nach unten. Dreck sammelt sich dann erstmal auf dem Boden und dieser wird gesaugt bzw. gefegt. Danach wird er gewischt, von außen nach innen. Zuerst alle Ecken und dann Richtung Tür, damit der Boden dann trocknen kann, ohne dass ich nochmal durchlaufen muss.
Naja und wenn dann alles sauber und trocken ist, dann kommen die in der Trockenzeit gesäuberten Gegenstände alle wieder an ihren Platz und fertig. Das ist das Vorgehen, mit dem ich am besten zurecht komme und das am einfachsten für mich ist, weil ich nichts übersehen kann, wie es sonst immer passiert ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-71891.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2456mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2557mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege