Unterschied Tagesgeld / Festgeld
Hallo,
wo ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld?
Ich frage deswegen, weil ich vor ein paar Tagen eine Werbung von meiner Hausbank im Briefkasten hatte auf der sowohl Festgeld als auch Tagesgeldangebote beworben wurden - die Konditionen, also die Zinsen, waren ungefähr bei beiden Angeboten gleich nur das das Festgeld ja glaube ich fest ist und man nicht herankommt. Aber was wäre denn ein Grund (vielleicht steuerlich?) warum man bei fast gleichen Zinsen sich eher für das Festgeldangebot entscheiden sollte und nicht für das Tagesgeldangebot? Wo sind denn die Stärken und Schwächen bei den beiden Angeboten, also was ist der konkrete geldwerte Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld?
Der Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld lässt sich ja schon aus dem Namen ableiten.
Beim Tagesgeld kannst du jederzeit über das Geld verfügen, der Nachteil ist hier allerdings, dass die Zinsen in der Regel nicht so gut sind wie beim Festgeld, aber du kannst bei dem Tagesgeld jederzeit über das Geld verfügen.
Beim Festgeld hast du einen bestimmten Betrag über einen vorher festgelegten Zeitraum zu festen Zinsen angelegt. Du kannst während der Laufzeit über das Geld nicht verfügen, brauchst du während dieser Zeit das Geld dennoch, dann kannst du die Anlage vorzeitig kündigen, musst dann aber Vorschusszinsen bezahlen.
Warum deine Bank gleiche Zinsen gibt beim Tagesgeld und beim Festgeld kann ich dir nicht sagen, ich habe das Angebot ja nicht gesehen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass im Kleingedruckten alles genau erklärt wird in Punkto Zinsen, schau mal nach. Dann sehen beide Angebote bestimmt nicht mehr so gut aus wie jetzt.
Hallo Käffchen,
Der zunächst prägnanteste Unterschied liegt in der Anlagezeit. Solltest du an einem Tagesgeld- bzw. Festgeldkonto interessiert sein, musst du Dir erstmal klar werden, ob du die Möglichkeit haben möchtest an dein Geld zu kommen oder ob du es sozusagen auch in die Ecke stellen könntest.
Wenn es okay für dich ist, längere Zeit auf dein Geld zu verzichten, solltest du auf ein Festgeldkonto setzen. Der Vorteil liegt in den hohen Zinsen, die du für diese Anlage bekommst, der Nachteil ist hingegen, dass du erst am Ende der Laufzeit wieder auf das Geld zugreifen kannst. Bei einem Tagesgeldkonto kannst du wiederum täglich über Dein Vermögen verfügen, hast aber niedrigere Zinsen und auch Zinsschwankungen drohen.
Käffchen2 hat geschrieben:Aber was wäre denn ein Grund (vielleicht steuerlich?) warum man bei fast gleichen Zinsen sich eher für das Festgeldangebot entscheiden sollte und nicht für das Tagesgeldangebot?
Nein, mit der Steuer hat das nichts zu tun. Der Grund kann darin liegen, dass Dir im Falle des Festgeld-Angebots der Zinssatz über die Laufzeit garantiert wird, während beim Tagesgeld sich dieser (oftmals nach einer anfänglichen Periode, wo er teilweise ebenfalls garantiert wird) ändern, sprich: sinken kann.
Theoretisch ist beim Tagesgeld auch eine Anhebung drin, aber aufgrund der derzeitigen Lage ist davon erstmal nicht auszugehen, wohl aber von einer (weiteren) Senkung. Wenn Du also auf Nummer Sicher gehen willst und Du das Geld erstmal nicht brauchst, nimm das Festgeld.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-69853.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2444mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege