Risikobewertung und Zinsen der Garantie-Zertifikate
Diese Form der Zertifikate ist die sicherste Form der Anlage in Zertifikate. Schon bei der Emission sind diese Zertifikate mit einer Laufzeit von mehreren Jahren definiert. Diese Zertifikate garantieren eine bestimmte Mindestrückzahlung am Laufzeitende. Oft ist diese Mindestrückzahlung 100 Prozent des ursprünglichen Ausgabepreises.
Generell kann man sagen, dass je niedriger das Absicherungsniveau, desto mehr Chancen auf Kursgewinne hat man mit diesem Produkt dann auch. Doch meistens gilt die Kapitalgarantie nur per Fälligkeit. Wenn der Investor also das Zertifikat schon vor dem Laufzeitende verkaufen möchte, so kann der Rückgabepreis aufgrund ungünstiger Kursentwicklungen unter dem eigentlichen Kaufpreis bzw. unter dem garantierten Rückzahlungswert.
Generell gibt es unterschiedliche Ausprägungen von Garantie-Zertifikaten.
1. Es gibt Zertifikate die neben dem garantierten Rückzahlungskurs auch eine Partizipation an den Kurssteigungen festlegen. Doch aufgrund der Kapitalgarantie ist die Partizipationsrate in der Regeln niedriger, als wenn man direkt in den Basiswert investiert.
2. Auch gibt es Garantie-Zertifikate die neben der Garantierten Rückzahlung Zinsen während der Laufzeit anbieten. Die Höhe der Zinsen ist abhängig von der Kursentwicklung des Basket.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-69546.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2444mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege