Kapitalgarantierte Produkte
Immer öfters werden Fonds auch als kapitalgarantierte Produkte verkauft. Hierbei gibt es auch verschiedene Varianten wie man die Kapitalgarantie darstellt. Man kann zum Beispiel mit Derivaten oder Nullkuponanleihen eine Kapitalgarantie ermöglichen, oder man greift auf die Strategien Constant Proportion Insurance oder Variable Proportion Portfolio.
Bei dem Constant Proportion Portfolio Insurance werden mehrere, verschiedene Asset Klassen in einem Portfolio gehalten. Wenn hier die Rendite der riskanten Anlagen steigt, dann wird dieser Anteil auch erhöht, wenn die Rendite dieser Anlagen sinkt, dann wird auch der Anteil dieser Produkte reduziert. Als Ziel hat man sich hier vorgesetzt, dass man immer den investierten Betrag sichern will. Und aus diesem einfachen Grund investiert man zu Beginn auch nur einen kleinen Teil in riskante Papiere.
Mit Derivaten kann man ebenfalls eine Kapitalgarantie geben, hier kommen dann Puts-Futures und Short-Futures zum Einsatz. Doch am einfachsten kann man eine Kapitalgarantie abgeben, in dem man in Nullkuponanleihen investiert. Hier wird der Kupon (Zinsen) erst am Ende der Laufzeit der Anleihe mit ausbezahlt.
Ich kenne jetzt nur Fonds, wo es auch eine Art Garantie auf das eingezahlte Kapital gibt. Nur drückt diese Sicherheit natürlich auch die Rendite und die wird dann wohl kaum höher als 3% im Jahr sein. Ein Bekannter von mir hat nämlich in solche Fonds investiert und ist jetzt nach 3 Jahren im leichten Plus, weil am Anfang der Ausgabeaufschlag abgezogen wurde und da dümpelt man schon einige Zeit im Minus herum.
Ich habe mit den Beitrag des Erstellers nun mehrmals durchgelesen und kann immer noch nicht erkennen wo hier eine Garantie sein soll. Einen Fond in Derivaten aufzubauen halte ich ehrlich gesagt für weltfremd. Entweder streue ich mein Geld in Realwerte die gerne in einem Fond investiert sein dürfen oder ich investiere in nicht reale werte wie z.B. Derivate oder Geldwertprodukte.
Grundsätzlich muss einen zu Garantien in Anlagebreiche zwei Dinge klar sein. Zum einen muss die Gesellschaft die mir das Produkt verkauft garantiert mehr Geld verdienen als das was sie mir als Garantie versprechen. Zum anderen ist eine Garantie so lange sie nicht staatlich ist (ja das gibt es) nur so viel wert wie das Stück Papier auf dem sie geschrieben steht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-69384.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2443mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2544mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege