Formal-historische Einordnung / Historischer Kontext
Wer kennt das nicht? Man schreibt eine Klausur und missversteht die Aufgabenstellung. Man hat zwar ein gutes Gefühl, doch wenn man die Arbeit zurückbekommt fällt einem fast die Kinnlade runter. Thema verfehlt, maximal noch 4 Punkte.
Und genau deswegen, da mir das nicht passieren soll, habe ich eine wichtige Frage an euch: Worin liegt der Unterschied zwischen einer formal-historischen Einordnung und einer Erläuterung des historischen Kontextes. Meinen Geschichtslehrer habe ich übrigens schon gefragt, doch wirklich daraus schlüssig geworden ist mir das Alles nicht.
Ich bin der Meinung eine formal-historische Einordnung umfasst sowohl die Daten der Quelle, also Autor, Adressaten und so weiter, aber auch die Entstehungssituation, also für mich den historischen Kontext, oder sehe ich das falsch?
Eine Erläuterung des historischen Kontextes wäre ja dann eine abgespickte formal-historische Einordnung, oder nicht? Aber warum soll die dann länger sein, als ihr Pendant?
Bitte seid so nett und klärt mich auf
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68943.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2456mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2557mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege