Was ist ein duales Studium?
Ich war gestern mit meiner Freundin in der Disco und habe zufällig ein Gespräch mitbekommen. Dabei ging es um ein duales Studium, aber ich konnte mit dem Begriff nichts anfangen und meine Freundin wollte ich auch nicht fragen, ob sie weiß, was das ist. Kann mir jemand erklären, was ein duales Studium ist?
Ich kann mir ehrlich gesagt nichts darunter vorstellen und habe auch noch nie von so etwas gehört. Ich will ja nur meine Neugierde befriedigen, denn es interessiert mich doch schon sehr, ich bekomme es einfach nicht mehr aus dem Kopf.
Ein Duales Studium ist berufsbegleitend, im Gegensatz zum Vollstudium. Was bedeutet, dass du in einem Betrieb ausgebildet wirst und dann in bestimmten Abschnitten von der Arbeit freigestellt wirst, um das Studium an der Uni zu besuchen. Meistens wird dieser Studiengang für Wirtschaftswissenschaften angeboten.
Der Vorteil beim Dualen Studium ist, dass du schon Geld verdienst und das gelernte gleich anwenden kannst, in der Regel ist damit auch verbunden, dass der Betrieb den Studenten nach der erfolgreichen Ausbildung übernimmt. Der Nachteil ist der, dass man vielleicht nach dem Studium gar nicht mehr in der Lehrfirma arbeiten möchte, weil man eigentlich neue Wege gehen möchte und dann ist es natürlich auch von jedem selber abhängig, ob ihm so ein Blockunterricht liegt. Also der ständige Wechsel zwischen arbeiten und studieren.
Es gibt sehr viele verschiedene Arten von dualen Studiengängen. Es gibt beispielsweise die Variante, dass du in einem Betrieb in einem Jahr eine Berufsausbildung machst und danach studieren gehst. Während diesem Studium bist du dann aber immer noch als Werksstudent angestellt, das bedeutet, dass du während der Semesterferien im Betrieb arbeitest und nur deinen Jahresurlaub hast.
Dann gibt es auch noch spezialisierte Hochschulen für diesen Bereich. Da gibt es die Berufsakademien in Thüringen, Berlin und einigen anderen Bundesländern. Und natürlich auch die "Original-Berufsakademie" aus Baden-Württemberg, die inzwischen auch eine Hochschule ist und nun sich passend "Duale Hochschule" nennt. Dort wird ein dreijähriges Bachelorstudium angeboten, das eng mit den Ausbildungsinhalten der Betriebe zugeschnitten ist. Du bringst also auch Prüfungsleistungen aus den Betriebsphasen in Form von Studienarbeiten ein. Die dualen Hochschulen bieten Studiengängen in allen Richtungen an, zum Beispiel Maschinenbau, BWL für fast alle Branchen (Holzhandel, Einzelhandel, Industrie, Banken, Steuern) oder auch Medienwissenschaften.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68812.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2456mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2557mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege