Diversifikation - Definition und Erklärung
Unter Diversifikation versteht man die Streuung des Vermögens, dass für die Anlage bereit steht. Man investiert das vorhandene Vermögen demnach in verschiedene Wertapapiere bzw. verschiedene Asset-Klassen.
Die Diversifikation hat entweder das Ziel der Renditemaximierung, dass heißt dass man die Assets, Wertpapiere so mischt, dass man eine möglichst hohe Rendite erwirtschaften kann, bei kalkuliertem Risiko.
Oder die Diversifikation verfolgt das Ziel der Renditemaximierung, dass heißt das man hier das Verlustrisiko begrenzt, bei gegebener Renditeerwartung (z.B. 5 Prozent p.a.)
Wenn ich mir das so durchlese, dann ist ja die Diversifikation eigentlich auch nichts anderes als eine Risikostreuung. Denn die Asset-Klassen sind ja auch nichts anderes als Risikoklassen. Wenn man also mehrere Wertpapieranlagen auf verschiedene Riskoklassen aufteilt, bedeutet das ja für mein dafürhalten dennoch keine Renditegarantie oder Renditemaximierung. Das Verlustrisiko ist ja dennoch immer präsent und gegeben, oder?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68524.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2445mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege