Ordnung im Kühlschrank halten
Trotz meines noch nicht all zu Fortgeschrittenen alters muss ich ab und an Einkaufen gehen. Der Kühlschrank musste von meiner Mutter allerdings des Öfteren noch einmal Aufgeräumt werden. Ich möchte euch nun ein bisschen über Ordnung im Kühlschrank erzählen.
Getränke, Senf und Butter gehören in die Türen. Ganz nach oben gehören Eier, Milchproduckte, angebrochene Lebensmittel und Geräuchertes. In dem Fach über den Schubfächern ist es am Kältesten, von daher sollten hier Fleisch, Wurst und Fisch aufbewahrt werden.
Durch die Türen geht ein wenig Temperatur verloren, von daher ist dieser Bereich etwas wärmer. Neue Produkte sollten von daher immer nach hinten gestellt werden. Dies hat zwei Vorteile. Zum einen nutzt man die alten Produkte eher, da sie näher liegen, und zweitens sind die neuen Produkte nicht auch schnell gammlig.
Die untere Gemüsebox sollte mit Küchenpapier ausgelegt werden, dadurch werden Flüssigkeiten welche durch die Kondensation gebildet werden schnell und zuverlässig aufgesaugt.
Wenn ihr euch Karotten, Radieschen oder Karotten kauft versteht es sich, dass man das Grünzeug abschneidet und Kräuter, Salate sowie Blumensträußchen in leicht feuchtes Zeitungspapier sowie Plastikfolie einwickeln sollte. Durch die Feuchtigkeitszufuhr bleiben sie länger Frisch.
Übrigens, halbe Zitronen und angeschnittener Parmesan trocknen nicht aus, wenn ihr sie mit Salz bedeckt, oder sie mit der Schnittfläche auf Zucker legt. Geschälte Kartoffeln kann man in eine verschlossene Schüssel geben, in Kombination mit Essig halten sie ganze vier Tage.
Im Sommer verwandelt sich der Backofen in einen kühlen Ort, ihr könntet ihn also dafür nutzen um Quarkspeisen, Suppen, Marinaden oder auftauendes Fleisch aufzubewahren. So bleibt im Kühlschrank mehr Platz für Hackfleisch, Eis oder Bier.
Ein kleiner Tipp zum Schluss. Wenn ihr Wissen wollt ob der Kühlschrank auf die richtige Temperatur eingestellt ist, könnt ihr eure Butter in den oberen Türbereich stellen. Diese Butter sollte nach der Herausnahme sofort Streichzart sein. Wenn sie zu hart sein sollte müsst ihr die Temperatur runter drehen. Desweiteren sollte man heiße Speisen vor dem Kühlschrank erst einmal abkühlen lassen, ansonsten bildet sich zu viel Kondenswasser, und es wird unnötig Energie benötigt.
Das ist ja eine Wissenschaft für sich, was du uns über deinen Kühlschrank schreibst. Ob du das wirklich alles selbst beachtest, daran zweifle ich doch sehr. Wenn du sogar schreibst, dass deine Mutter deinen Kühlschrank ab und zu aufräumt denke ich, dass sie das auf ihre Art macht und nicht so, wie du geschrieben hast. Das wäre etwas zu viel verlangt und auch zu pingelig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-68495.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1586mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2409mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2510mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege