Definition und Bedeutung von PIK-Bonds

vom 19.05.2009, 16:54 Uhr

PIK-Bond bedeutet soviel wie „pay in kind“. Bei dieser Form der Anleihe bekommen die Gläubiger anstelle eines Kupons einfach neue Anleihen ausbezahlt. Die Zinsen die die Gläubiger sonst bekommen würden, werden bei dem PIK-Bond bis zum Ende der Laufzeit kumuliert und jedes Jahr erneut verzinst.

Diese PIK-Bonds werden meistens von Unternehmen vergeben, die eine geringe Bonität bzw. einen geringen operativen Cashflow haben. Daher vergeben diese PIK-Bonds, damit sie die jährlichen Zinszahlungen nicht von ihrem Eigenkapital bezahlen müssen.

Benutzeravatar

» Julian » Beiträge: 3431 » Talkpoints: 5,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Dieses Anlagemodell wäre ja für mich gar nichts. Gerade wenn, wie geschildert Unternehmen mit geringer Bonität die Emittenten sind. Was nutzen mir denn Jahr für Jahr irgendwelche neuen Anleihen, ich will doch auch irgendwann mal eine Renditezahlung sehen. Ohne Insolvenzschutz würde ich da lieber die Finger von solchen PIK-Bonds lassen.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^