Zimmerleute auf der Walz
Früher, als ich Kind war, konnte man viele Zimmerleute sehen, die auf Wanderschaft gingen. Die Zimmerleute (ich glaube auch , dass es auch Dachdecker und Tischler waren) waren Gesellen, die dadurch Erfahrung in ihrem Beruf gemacht haben. So konnten sie dann ihren Meister machen. So erklärte das auf jeden Fall meine Mutter.
Heute sieht man diese Handwerker in den Arbeitskordhosen mit weitem Schlag, der schwarzen Weste und dem großen Hut noch seltener. Dennoch sind mir gestern hier in der Stadt 2 begegnet.
Wie läuft das eigentlich genau ab mit diesen Handwerkern auf der Walz? Ist es noch wie früher, dass sie nur für ein warmes Bett und Essen arbeiten? Wird das dann in einem Buch eingetragen wo sie gearbeitet haben und wird das wirklich für den Meisterbrief anerkannt?
Bis zur Industrialisierung war es nach dem Abschluss der Lehrzeit Voraussetzung für Gesellen zur Meisterprüfung zugelassen zu werden, wenn sie auf der Wanderschaft waren. Dort sollten sie ihre Kenntnisse vertiefen, andere Orte kennenlernen und Lebenserfahrung sammeln.
Fremde Gesellen hatten eine sechsjährige Wanderschaftspflicht, wenn sie die Meisterprüfung machen wollten. Die Söhne von Meistern hatten es besser und mussten nur drei Jahre auf Wanderschaft. Es waren aber nur bestimmte Zünfte, die das verlangten. Die Zunft achtete darauf, dass alles in dem mitgeführten Wanderbuch genau eingetragen wurde. Nach längerer Arbeitszeit erhielten die Gesellen eine Urkunde als Nachweis.
Laut Wikipedia erfolgte im März 2015 die Auszeichnung des "Übereinkommens zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO" Vorangegangen war im Dezember 2014 eine Kulturministerkonferenz Deutschlands die Handwerksgesellenwanderschaft Walz in die Bewerberliste "Bundesweites Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes" aufzunehmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-67985.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2456mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2557mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1560mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung