Aktien, wie und wo?
Hallo,
ich war letzte Woche auf einem Geburtstag wo alle von ihren Aktien gesprochen haben. Jetzt bin ich selber recht neugierig geworden, und überlege das auch mal auszuprobieren. Jetzt habe ich allerdings recht viel Respekt davor, denn ich denke das es eine heitere Angelegenheit ist in Aktien zu investieren.
Vielleicht kennen sich hier welche aus, denn die Personen haben gesagt das man alles über das Internet regeln kann. Aber wie funktioniert das, vielleicht kennt ihr gute Seiten wo man Aktien kaufen kann. Außerdem würde mich doch mal interessieren ob ihr eher Erfolge hattet, oder doch eher alles verloren habt. Einer der Herren hatte nämlich die guten Telekom Aktien ergattert, die ja mittlerweile total im Keller sind.
Hi,
Aktien sind auf jeden Fall immer ein heikles Thema. Ich selbst handele nicht mit Aktien, weil mir einfach die Zeit fehlt, mich täglich mit dem Markt und potentiellen Anlageobjekten auseinander zu setzen. Ich bin aber der Meinung, dass man, wenn man die Zeit mitbringt, sich vor dem Kauf schlau zu machen und sich konkret mit dem Handel mit Aktien und Optionsscheinen auseinander setzt, so liegen hier hohe Gewinnchancen. Kümmert man sich zu wenig um sein Depot oder hat keinen Plan von dem, was man tut, dann ist man auf reines Glück angewiesen und kann eigentlich von vornherein damit rechnen, dass man hauptsächlich Verluste einfährt.
Bevor du also mit dem Aktienhandel anfängst, solltest du dich mit allen Gegebenheiten auseinander setzen und anfangen dich über die Märkte zu informieren. Bevor du also mit deinem eigenen Geld zockst, probiere es erstmal mit Börsenspielen, wie du dabei abschneiden könntest. Ich glaube, Julian hier aus dem Forum setzt sich zur Zeit ordentlich damit auseinander.
Einen Ratschlag kann ich dir aber noch mit auf den Weg geben: Handele nur mit dem Geld, was du übrig hast. Geld worauf du auch verzichten könntest, wenn es wirklich mal zu einem Totalausfall kommt. Denn wenn es Geld ist, was du z.B. in 4 Jahren brauchst, dann ist das Risiko, es zu verlieren doch viel zu hoch.
Gruß Jasper
Hallo,
ja, ich setze mich in der letzen Zeit mit dem Thema Börse auseinander und kann dir daher sagen, dass man schon viel Zeit mitbringen muss, damit man wirklich ordentliche Gewinne macht. Denn wenn du wirklich hohe Gewinne machen willst, dann musst du im Prinzip den ganzen lieben langen Tag die Märkte analysieren, dein Depot beobachten und vor allem wissen was du da machst.
Um das ganze System da mal zu verstehen, bzw. dir das mal anzusehen, kann ich dir ein virtuelles Börsenspiel wärmstens empfehlen klick Da kannst du schon die ersten Erfahrungen sammeln und vor allem, du verzockst nicht dein echtes Geld, nur virtuelles Geld und glaub mir, dass virtuelle Geld ist auch schneller weg als man denkt
Auch ein sehr guter Thread aus diesem Forum stammt von Subbotnik, er hat
hier das Thema Optionsscheine ausführlich und gut erklärt!
Um das noch mals zu betonen, mit Aktien handeln bringt nur dann was, wenn man sich damit auskennt, wenn du also mit Aktien handeln willst, dann steht lernen erst mal an erster Stelle!
herrmausi hat geschrieben:Aber wie funktioniert das, vielleicht kennt ihr gute Seiten wo man Aktien kaufen kann.
Geht zu deiner Hausbank und lass dich über das Thema Börse beraten. Diese legen dir dann ein Onlinekonto an, wo du auch mit Aktien handeln kannst. Du solltest aber vielleicht auch einige Anbieter vergleichen, denn die Gebühren sind dort oftmals unterschiedlich hoch und gerade kleinere Gewinne werden durch die Gebühren doch schon geschmälert.
"Mal ausprobieren" ist halt so eine Sache. Es geht ja schließlich um richtiges Geld und auch etwas höhere Beträge, da es sich nicht lohnt, für ein paar hundert Euro Aktien zu kaufen.
Zudem ist bei den bisherigen Antworten der Eindruck entstanden, als sei die Anlage in Aktien eine zeitaufwändige Geschichte und dass man sein Depot jeden Tag überwachen und überprüfen müsse. Dem ist eigentlich nicht der Fall, vielmehr sind Aktien eine langfristige (!) Geldanlage, so dass man idealerweise sein Depot monate-, wenn nicht jahrelang unangerührt lassen sollte.
@Julian
In das Thema Optionsscheine sollte man aber erst dann einsteigen, wenn man schon sehr gute Kenntnisse im Handel mit Aktien hat da hier Wissen und Erfahrung die minimale Grundlage ist die benötigt wird um nicht gleich sein ganzes Geld zu verlieren.
Auch wäre die Hausbank meine letzte Anlaufstelle, denn die "Beratung" bei einer Bank ist letztendlich nur ein Verkaufsgespräch was die eigenen Produkte angeht, echte Tipps und Ratschläge bekommt man dort kaum - einerseits weil sich soetwas nicht in 30 Minuten mal einfach rüberbringen lässt, andererseits weil sie es nicht wirklich dürfen. Und unverbindliche Tipps, naja, die sind immer ein bisschen für die Tonne so in der Art wie "Bei warmen Wetter sollte man keinen Wintermantel tragen.".
@bsm
Es lohnt sich auch schon für ein paar hundert Euro Aktien zu kaufen und man kann u. U. fette Gewinne einfahren. Pennystocks sind hier das beste Beispiel: kosten wenig und man bekommt recht viel, Gewinnspannen können auch mal locker in den dreistelligen Prozentbereich gehen - aber: der Kurs schwankt oft extrem und das Risiko ist in der Regel hoch. Ohne Vorkenntnisse im Grunde zu riskant, trotzdem kein Geschäft wo man viel Geld braucht (höchstens hohe Gewinne um die Gebühren wieder rauszuholen ).
Zur Theorie mit der langfristigen Geldanlage: Man sollte niemals sein Depot mal einfach so auf Sicherheit liegen lassen. Die Zeiten, in denen man (vermeintlich sichere) Aktien von Firmen gekauft hat und damit rechnen konnte dass die nach 20 Jahren gut im Wert gestiegen sind, die sind fast vorbei aufgrund der viel höheren Dynamik. Während früher Firmen mal locker eine Halbwertszeit von 50 - 80 Jahren hatten bevor sie ernsthaft in der Krise standen kann das mittlerweile locker in wenigen Jahren der Fall sein. Ich kenne viele Beispiele von ehemals hochgerankten und mit AAA gerateten Firmen, die nach der Krise auf einmal vor der Pleite standen und deren Kurse extrem abstürzten - und mal abseits der Finanzkrise: Wo früher ein AAA Rating noch auf Jahre hinaus Sicherheit garantierte ist das heute (auch vor der Krise) nicht einmal im Ansatz mehr der Fall.
Man sollte heute schon mindestens einmal im Monat oder Quartal auch bei konservativen Aktien einen Blick ins Depot werfen, sich aber natürlich nicht von geringen Veränderungen beeindrucken lassen.
Und: je höher das Risiko und je höher damit die Aussicht auf Gewinn und Verlust desto mehr Aufmerksamkeit (und Wissen) braucht es! Generell gilt immer: Man sollte nur dann mit Aktien handeln, wenn man Geld wirklich übrig hat dessen Verlust einen nicht so hart trifft, denn der kann immer kommen. Und: Empfehlungen von Aktien sind meist immer ein Schuss in den Ofen, denn wenn Aktien bereits stark steigen geht man in der Regel mit Verlust raus und hinter einer Empfehlung steht meist immer ein Interessenkonflikt zwischen Aktionär und Unternehmen.
Abgesehen davon, bevor der Streit hier weiter geht , ist es immer wichtig zu wissen, welche Investmentstrategie man verfolgt: konservativ (niedrige Gewinne / Verluste) oder eher riskant (hohe Gewinne / Verluste) oder gemischt usw. Vorher ist es nur ein Stochern im Nebel - bei mir ist letzteres der Fall mit einer sehr breiten Streuung die wiederum einiges an Kapital benötigt - denn da ist mit ein paar hundert Euro nichts zu machen.
Börsenspiele sind hier gar nicht mal so schlecht als Einstieg - virtuelles Geld verlieren tut nicht besonders weh und hier kann man mal ohne Risiko rumprobieren.
Natürlich kann man mit ein paar hundert Euros in Pennystocks einsteigen, doch ohne Vorkenntnisse (und auch Glück, wenn man ehrlich ist) ist das wohl der sicherste Weg, sein Geld loszuwerden bzw. auf Eis zu legen.
Und natürlich sind die Zeiten vorbei, wo man sich eine Aktie gekauft und erst nach 30 Jahren wieder verkauft hat. Nur dieses hektische "ich muss mal eben die Aktienkurse checken" ist sicherlich der falsche Weg, um einen langfristigen Erfolg einzufahren. Dass man von Zeit zu Zeit umschichten sollte, ist ja klar. Und noch klarer sollte sein, dass man sich nicht blind auf Ratings verlassen sollte.
Für mich sind Aktien zur Zeit so oder so eine Art russisches Roulette. Mal ganz ehrlich, heute kommt es wieder heraus das die Zahlen für den US- amerikanischen "Stresstest" getürckt waren. Was passiert, die Kurse brechen wieder aufs neue ein. Mir wäre es zur Zeit einfach viel zu riskant mit Aktien zu handeln. Eher würde ich dir empfehlen dich mit dem Thema Trading auseinander zu setzen. Finde ich persönlich besser als Aktien, da ich meine Trades zeitlich planen kann und sollte ich nicht vor dem Rechner sein kann ich im Notfall das Programm automatisch meine Papier verkaufen lassen und fahre somit keine weiteren Verluste ein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-66972.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2443mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1544mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3572mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus