Unbemerkt schwanger sein - geht das?

vom 07.05.2009, 10:20 Uhr

Ohh und ob das geht, meine Mutter hatte das bei meinem jüngeren Bruder erlebt. :lol: Unsere Mutter hat vier Kinder, mein Bruder war der Letzte, sowas passiert also auch trotz reichlicher Erfahrung im Vorfeld.

Sie war durch meine Geburt schon nicht mehr ganz so rank und schlank wie noch nach dem ersten Kind, nicht dick, aber eben so, dass man schon scheinbar nicht genau sehen konnte, ob da nun etwas passiert oder nicht. Außerdem schien sie auch Blutungen zu haben, hatte weder Übelkeit noch Müdigkeit, oder was weiß ich, sie fühlte sich wie immer, sagte sie uns.

Irgendwann fing es an, in ihrem Bauch zu rumoren. Sie dachte, sie hätte Blähungen und als sie es kaum noch ausgehalten hat, ist sie zu unserer Hausärztin. Die hat dann eben eine Schwangerschaft im sage und schreibe achten Monat festgestellt! Mein Bruder war vier Wochen später auf der Welt!

Ich kann mich noch entsinnen, dass ich damals zornig war, weil ich scheinbar als letzte von meinem neuen Geschwisterchen erfahren habe, aber vor einigen Jahren erfuhr ich, dass es nicht mal mein Mutter selber eher wusste. Sie meinte, es wäre ihr bis heute ein großes Rätsel gewesen. Sie kann es sich nur so erklären, dass sie einfach drei ähnliche Schwangerschaften von drei Mädchen erlebt hat und mein Bruder sich einfach ruhiger verhalten hat und ungewohnter, für sie nicht mit einer der bekannten Schwangerschaften gleichzusetzen. Sie wollten ja auch kein Kind mehr, mein Bruder hat sich trotz Verhütung durchgemogelt und meine Mutter dachte, sie wäre safe. Hat sie einfach nicht damit gerechnet.

Ich finde das auch krass. Es verunsichert mich. Nach jedem Sex habe ich immer den Hintergedanken, was wäre, wenn es jetzt losgeht und du es nicht merkst. Ich bekomme meine Regel sowieso sehr selten, weil ich die Pille nicht nehmen kann. Woher soll ich dann wissen eines Tages, ob das nun bei mir normales Ausbleiben ist oder ob ich schwanger bin? Ich bin jedes Mal schon erleichtert, wenn sie wieder eintritt - aber selbst das scheint ja kein sicheres Nicht-Schwangerschaftszeichen zu sein.

Mein Bruder ist übrigens heute noch so. Der ist heute noch genauso ruhig und regungslos wie damals. :lol: Sagt kaum mal einen Ton, alles muss man ihm aus der Nase kitzeln. Aber wir sind froh, dass er da ist - der Hahn im Korb.

» Mandragora » Beiträge: 1763 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bevor ich selbst Mutter wurde fand ich solche Geschichten auch total absurd bis lächerlich. Eine Freundin meiner Schwester, die Hebamme ist hat mir als junge Frau auch mal Geschichten erzählt, die ganz sicher stimmen. Wer sollte es besser wissen als eine Hebamme, die dabei war als die Überraschungsgeburten kamen? Sie hat mir damals auch erzählt, dass sie schon mal eine Frau entbunden hatte, die in die Klinik mit einer angeblichen heftigen Nierenkolik eingeliefert wurde. Das war dann aber keine Kolik sondern die Presswehen. Ich beneide solche Frauen nicht, wenn man plötzlich unerwartet ein Kind hat und man zu Hause nichts vorbereitet hat. Wenn man keine Babyklamotten, keine Windeln und kein Bettchen zu Hause hat und psychisch gar nicht darauf eingestellt ist.

Mein drittes Kind war von der Embryonalzeit an sehr sehr ruhig. Ich wusste, dass ich schwanger war, weil es ein Wunschkind war und ich nach dem positiven Schwangerschaftstest von der 12. Woche an regelmäßig beim Frauenarzt war und im Ultraschall mein Kind beim Wachsen beobachten konnte. Allen, die hier schreiben, dass man die Kindsbewegungen doch spüren muss sei gesagt, es gibt wirklich sehr ruhige Kinder. Da ging es mir so ähnlich wie der Mutter von Mandragora. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass ich schwanger bin, hätte ich das auch für leichte Blähungen gehalten. Mein Kind hat mich damals regelmäßig in helle Panik versetzt und ich hatte ständig Angst, dass es ihr vielleicht nicht gut geht oder sie vielleicht nicht mehr lebt. Ich habe dann immer ganz doll an meinem Bauch gewackelt und geknufft, bis mein Kind aufwachte und sich zumindest ein wenig im Bauch bewegte, so dass man ein leichtes Flattern oder Kitzeln spürte.

Dann war ich wieder beruhigt. Bei ihren Geschwistern hatte ich auch deutliche Kindsbewegungen gespürt, teilweise schmerzhafte Tritte einstecken müssen oder wurde von den Babys gekratzt. Mein drittes Kind war kaum zu merken. Auch die Ärzte beim CTG hatten die liebe Not, denn sie hat permanent geschlafen und für das CTG wollen die Ärzte ja auch immer eine kleine Phase aufschreiben, wo das Kind aktiv ist. Aber bei meiner Tochter gab es so etwas nicht. Auch heute ist sie noch so wie Mandragoras Bruder: Sie ist sehr still und spielt stundenlang konzentriert alleine vor sich hin, sieht sich Bücher an, Sport und Bewegung sind ihr nicht so ganz geheuer. Wenn jetzt in dieser Schwangerschaft auch noch meine Tage bekommen hätte, wie viele es hier beschreiben hätte ich nie gedacht, schwanger zu sein bis etwa zur Mitte der Schwangerschaft, wo mein Bauch dann dicker wurde. Von daher kann ich das nachvollziehen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich muss dazu sagen, dass ich selber im achten Monat schwanger bin und kann es mir absolut nicht vorstellen, dass eine Frau nicht merkt, dass ein kleines Lebewesen in ihr heranwächst. Zum einen hast du schon einen Punkt genannt und zwar die Periode. Das ist wohl das eindeutigste Zeichen einer Schwangerschaft, jedoch habe ich Mal gehört, dass schwangere Frauen auch in dieser Zeit Blutungen bekommen können, doch man merkt natürlich nicht nur an der Periode, dass man schwanger ist. Ich selber habe es ganz am Anfang gemerkt, als meine Periode ausblieb und ich hatte Schmerzen im Unterleib, die ich vorher noch nie hatte und da war schon mein erster Verdacht aufgekommen, der sich dann auch mithilfe eines Schwangerschaftstests bestätigt hat.

Ich weiß nicht, wie das mit der Übelkeit aussieht bei anderen Frauen, aber mir war anfangs sehr oft übel und ich musste mich mehrmals übergeben, was auch ein typisches Zeichen für die Schwangerschaft ist. Dann ist da natürlich noch der wachsende Bauch, den man bei schlanken Frauen absolut nicht übersehen kann. Ich selber bin pummelig und bei mir wurde es auch erst ab dem 7. Monat deutlich, dass ich ein Kind bekomme und daher kann es bei stark übergewichtigen Frauen schon sein, dass man es ihnen nicht ansieht und die Gedanken aufkommen, dass sie wohl lediglich nur zugenommen haben. Dann wäre da noch die Aktivität des Kindes im Bauch, denn sie treten ja ziemlich oft und sind auch häufig unruhig und ich bin der Meinung, dass man doch wohl merken wird, wenn man ein Kind in sich trägt. Ich kann es bis heute nicht verstehen, wie sowas möglich sein kann, denn dazu habe ich auch selber Mal eine Geschichte gehört.

Die Freundin meines Vaters hat mir von einer Frau erzählt, die auch unbewusst schwanger war und diese hat dann eine Sturzgeburt in der Küche erlebt. Mir wurde erzählt, dass diese Frau Blutungen in der Schwangerschaft hatte und daher kam ihr kein Verdacht auf, dass sie ja schwanger sein könnte. Die negative Seite daran war, dass sie in dieser Zeit öfters Alkohol getrunken hat und dadurch ist ihr Kind heute kleinwüchsig. Es heißt aber, dass nichts unmöglich ist und auch wenn ich immer noch nicht daran glaube, so ist es wohl doch möglich, jedoch tun mir diese Frauen leid, da sie keine Ahnung hatten, deshalb keine Babysachen gekauft haben und sich nicht bewusst auf ihr Kind und die Schwangerschaft freuen konnten.

Benutzeravatar

» Marina_1 » Beiträge: 1090 » Talkpoints: 56,17 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kenne jemanden, die auch erst im 5. Monat ihre Schwangerschaft bemerkt hat. Es scheint gar nicht so selten zu sein, dass die Periode trotzdem noch kommt. Die Bekannte hat festgestellt, dass sie zunimmt und angefangen, eine Diät zu machen, aber irgendwie wurde der Bauch wohl nicht weniger.

Ich kann mir vorstellen, dass man bis zu einem gewissen Punkt die typischen Anzeichen einer Schwangerschaft ignorieren und selbige infolge dessen verdrängen kann. Dass man allerdings bis unmittelbar vor der Niederkunft so gar nichts bemerkt haben will, halte ich für unwahrscheinlich. Das Kind bewegt sich, der Bauch wächst, die Brust schwillt an, das Becken verbreitert sich und auch das merkt man. Jedenfalls war das bei mir der Fall. Manche Frauen sind scheinbar wirkliche Verdrängungskünstler. In Einzelfällen mag es ja wirklich sein, dass man es nicht bemerkt, aber das ist sicher die Ausnahme. Jede Frau kennt doch ihren Körper, eine solche tief greifende Veränderung dürfte doch eigentlich niemandem entgehen.

Nicht jeder Schwangeren ist zu Beginn morgens regelmäßig schlecht, ich kenne einige, denen ging es blendend. Andere litten bis in den 6. Monat hinein unter der Morgenübelkeit oder übergaben sich sogar den ganzen Tag und mussten wegen unstillbarem Schwangerschaftserbrechen behandelt werden. Aber das man kein einziges Anzeichen bei sich feststellt? Ich hätte meine beiden Schwangerschaften definitiv nicht ignorieren können.

» Thaddäus » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 22,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich konnte mir so etwas auch nie vorstellen und habe dann aber auch von einer Frau gelesen, die schwanger war und überhaupt gar nichts davon gemerkt hatte. Dann sagte sie, dass sie ein Tag auf der Toilette war und "Plumps" kam ein Baby aus ihrem Bauch. Einfach so, als sie auf der Toilette war.

Also ich finde so etwas doch schon sehr komisch und auch unwahrscheinlich. Ich meine, man bekommt einen dicken Bauch, komische Fressanfälle und am Anfang ist einem ja auch öfters schlecht und man muss sich übergeben. Außerdem hat man dann doch auch Schmerzen und gegen Ende kommen noch die Wehen hinzu. Wie kann man so etwas nicht bemerken?

Benutzeravatar

» petertreter » Beiträge: 1437 » Talkpoints: -2,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich denke, dass es durchaus der Fall sein kann, dass man mindestens bis zum fünften Monat nicht bemerkt, dass man schwanger ist. Eigentlich gibt es ja eindeutige Anzeichen dafür, wie du schon gesagt hast, etwa die morgendliche Übelkeit und auch die Tatsache, dass man eigentlich einen runden Bauch bekommt und zunimmt und dass man seine Tage nicht mehr hat. Diese Anzeichen treten jedoch nicht bei allen Frauen auf und wenn man keins dieser Anzeichen hat - wie soll man dann wissen, dass man schwanger ist?

Bei meiner Mutter war es auch so, dass sie es erst relativ spät gemerkt hat, dass sie schwanger war. Ich glaube, dass sie da bereits im vierten Monat war. Ihre Tage hatte sie trotzdem noch bekommen, was bei manchen Frauen auch während einer Schwangerschaft möglich ist. Außerdem hatte sie lediglich ein bisschen an Gewicht zugelegt und hatte das erst auf das viele Essen in der letzten Zeit geschoben. Als sie dann zum Arzt gegangen ist, wegen einer Routineuntersuchung hat sie dann durch das Abnehmen des Blutes herausgefunden, dass sie schwanger ist und sich natürlich riesig gefreut, weil sie und mein Vater sich schon immer ein Kind gewünscht hatten. So kam dann eben mein Bruder ins Spiel. :wink:

Ansonsten ist es aber auch durchaus möglich, dass man eben, wie die Frau in der Reportage, nicht bemerkt, dass man schwanger ist. Wenn wir mal annehmen, dass ihr morgens nicht übel war, dann würde dieses Anzeichen ja schon mal wegfallen. Vielen Frauen ist auch in den ersten Wochen der Schwangerschaft nicht übel, da wäre sie nicht alleine damit. Wenn sie dann auch noch ihre Tage trotzdem weiter gehabt hat, was bei vielen Frauen der Fall ist, oder eben die Pille im Drei-Monats-Zyklus nimmt, dann wäre auch das nicht sonderlich aufgefallen. Zu guter letzt kann es auch sein, dass sie bis dahin kaum an Gewicht zugelegt hat, weil manche Frauen während der Schwangerschaft keinen dicken Bauch bekommen sondern noch voll normal aussehen oder es bei ihr lediglich nicht sonderlich aufgefallen ist, weil sie von Natur aus dick ist. Wenn sie die eventuelle Gewichtszunahme dann auch noch auf das Essen geschoben hat, dann ist es doch klar, dass sie nicht gedacht hat, dass sie schwanger ist.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


In meinem Bekanntenkreis gab es durchaus auch einen kuriosen Fall diesbezüglich. Soweit ich weiß, hat die Betroffene bis kurz vor der Geburt nicht gewusst, dass sie schwanger ist! Sie hat den Krankenwagen gerufen, da sie Bauchschmerzen hatte, doch schließlich stand der Notarzt mit einem Baby im Arm vor den frisch gebackenen Eltern. Wirklich erstaunlich, wie man so unbemerkt schwanger sein kann.

» Schnuffline » Beiträge: 1019 » Talkpoints: 33,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe auch schon von solchen Vorfällen gehört, ich kann es mir aber beim besten Willen einfach nicht vorstellen, wie man eine Schwangerschaft nicht merken kann. Bis zum 4, maximal bis zum 5. Monat kann ich ein ganz Klitzekleines bisschen nachvollziehen. Aber nur wenn keine typischen Schwangerschaftsanzeichen vorhanden sind. Ab dann fängt der Bauchzwerg doch an, sich zu bewegen. Ja klar, eine Frau merkt es intensiver als die andere, aber ich habe auch noch mit keiner Frau gesprochen, die es nicht gemerkt hat. Vor allem nachts, wenn alles leise und ruhig ist, spürt man seinen Schwangerschaftsbauch und das Baby doch noch intensiver. Vermuten würde ich, dass die vorhandenen Symptome gekonnt ignoriert werden, oder dem keine Beachtung geschenkt wird.

Meine erste Schwangerschaft ist noch gar nicht so lange her. Wenn ich mich noch an den Anfang erinnere, hatte es fast nichts gegeben, woran ich es hätte nicht merken können. Gemerkt hab ich es, indem ich wiedermal mit der Brust gegen den Türrahmen gelaufen bin. Den Rest kann man sich ja denken.

» zeitfrei » Beiträge: 79 » Talkpoints: 0,52 »


Ich bin selber auch gerade schwanger und kann es mir überhaupt nicht vorstellen dass man das nicht merkt, aber in meinem Bekanntenkreis gibt es drei Frauen denen das passiert ist und deshalb weiß ich dass es wirklich geht. Auch wenn man es fast nicht glauben kann.

Zwei der Frauen sind eher ein wenig füllig und von der Figur her hätte es man ihnen überhaupt nicht angesehen. Eine hat nach einer durchgemachten Nacht ihren kleinen Sohn in der Toilette alleine auf die Welt gebracht. Die andere, meine Tante, wurde mit einer Kolik in die Klinik eingeliefert und mittlerweile ist die Kolik auch schon wieder sieben Jahre alt. Hier dachte ich noch immer na gut, man hat es von der Figur her nicht gesehen.

Eine andere Bekannte ist sehr zierlich und man hat ihr absolut nichts angesehen. Und sie wusste bis zur Geburt nichts davon. Sie hatte absolut keinen Bauch oder sonst irgendwas das auf eine Schwangerschaft hindeuten würde. Zum Glück haben alle gesunde Kinder zur Welt gebracht, auch wenn es für die Mütter zuerst sicher mal ein Schock war.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Eine Bekannte von mir nimmt die Pille. Die Pille vermindert das Risiko schwanger zu werden ja um ein vielfaches. Ebenfalls kann man diese auch mal einen Monat durchnehmen und bekommt dann so erst nach zwei Monaten wieder seine Blutungen. Länger funktioniert allerdings meines Wissens nicht. Sie kommen nach dem zweiten Monat dann einfach trotzdem, zumindest war es bei ihr so.

Wenn man die Pille nimmt und nach zwei Monaten nicht seine Blutungen bekommt, wäre ich da schon misstrauisch. Spätestens nach dem fünften Monat müsste man merken, dass da etwas nicht stimmen kann. Zu diesem Zeitpunkt sieht man ja meines Wissens auch schon, dass der Bauch runder geworden ist. Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, dass das jemand in acht Monaten nicht merken sollte.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^