Sind dicke Kinder oft faul und dumm?
Laut einer Studie der Universität Tübingen unter 10 – 15jährigen halten Kinder gleichen Alters ihre übergewichtigen Pendants oft für faul oder dumm. Zudem seien übergewichtige Kinder vielen befragten Kindern nicht oder weniger sympathisch und bevorzugen diese seltener als Spielkameraden. Bei dieser Befragung waren auch kaum Unterschiede zwischen Hauptschülern und Gymnasiasten auszumachen.
Man sieht dies darin begründet, weil aufgrund des hohen Stellenwerts von Schlankheit und Fitness Fettleibigen oft unterstellt wird, dass diese eine geringere Bereitschaft zum Arbeiten hätten, weswegen sie oft als faule oder dumme Menschen gebrandmarkt werden würden.
Hab ich auch schon von gehört! Finde ich absolut scheiße.Das mit dem Faul kann ich ja noch etwas verstehen auch wenn es nicht so ist könnte man sich denken das die Kinder nur dick sind weil sie halt zu faul sind sich zu bewegen.Das die dumm sind finde ich aber total bescheuert.MFG Julia
Sie sind weder faul noch dumm, sondern, wenn man genau drüber nachdenkt, genauso wie alle anderen auch - nur dass sie aufgrund der medialen Darstellung von vielen eben so empfunden werden, da dies subtil transferiert wird.
Diese Ansicht beruht auch sicher auf der Tatsache, dass dickere Kinder oft ruhiger, etwas Phlegmatischler erscheinen, als die dünneren. Ich spreche da aus eigenen Beobachtungen mir bekannter Kinder. Dadurch wirken sie vielleicht etwas fauler. Der Eindruck Dicke seien dumm ist sicher tatsächlich der sehr subtilen medialen Darstellung zu verdanken.
Also ich finde, dass pummelige Kinder genau so schlau sein können wie dünne, eben meist jedoch nicht so wirken oder es nicht so zum Ausdruck bringen können oder wollen, wie die dünnen. Klugheit oder Können hängt also keineswegs vom Körpergewicht oder anderen Eigenschaften des Aussehens ab.
Was eine Beschuldigung. Nein das denke ich überhaupt nicht. Ich bin ja dünn und auch faul.Ich kenne z.B. einen der ist sehr dick und faul aber überhaupt nicht Dumm. Der ist ein richtiges Genie egal was ich ihn frage er weiß dafür eine Antwort. Aber es könnte sein das viele Dicken dumm und faul sind. Dagegen sage ich nichts da ich nicht viel mit Dicken Leuten tue!
Dicke Kinder als faul und dumm zu verurteilen halte ich als völlig falsch und übertrieben. Vielmehr sind bei dicken Kindern die Eltern daran schuld, daß ihre Kinder so geworden sind. Es ist doch viel bequemer und ruhiger für die Eltern, das Kind mit einer Tüte Chips oder Fastfood vor die Playstation im Kinderzimmer zu setzen, als für das Kind etwas Gesundes zu kochen und sich dann noch aktiv mit dem eigenen Kind zu beschäftigen. Stattdessen hängen sie den ganzen Nachmittag zu Hause rum, weil die Eltern keinen "Bock" haben, weil sie selbst zu faul sind. Und wenn dann die Mitschüler sie für faul halten, so trifft sie das natürlich doppelt hart, da sie ja keine Schuld haben.
Das soll jetzt nicht heißen, daß das in allen Familien so ist. Aber die Medien bestätigen es doch, daß die Zahl steigt. Nicht umsonst gibt es doch Serien wie "Liebling, wir bringen unsere Kinder um" oder dergleichen. Und darin geht es doch immer um das Gleiche - Eltern, kümmert euch mehr um eure Kinder. Welches Kind möchte schon in der Schule von den anderen gehänselt werden. Aber selbst schaffen es die Kids nicht. Das müssen die Eltern übernehmen. Und wenn die das nicht tun, dann verbauen die Eltern den eigenen Kindern alle Chancen im späteren Leben.
Warum dick gleich dumm bedeutet, weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht hängt es damit zusammen, daß Kinder das so sehen. Wer dick ist, ist auch dumm, da er / sie halt nicht weiß, wie man sich richtig ernährt oder Sport treibt.
Naja ich finde man kann das nicht verallgemeinern! Also natürlich kann man sagen, dass dickere Kinder fauler sind als andere, aber es hat ja auch was mit dem Stoffelwechsel zu tun und mit den Genen, ob man dicker ist oder dünner ist aber dickere Kinder könnten natürlich auch Sport machen, aber dazu sind sie ja, laut der Studie zu faul. Aber das mit der Dummheit ist nur ein Vorurteil!
Dümmer können fette Kinder ja nun wirklich nicht sein, fauler mag schon sein. Aber auch nicht immer. Es gibt ja auch genug Kinder, die versuchen abzunehmen und das wegen ihres Stoffwechsels einfach nicht schaffen.
Normal für die Altersgruppe ist es aber schon. Kinder sind nunmal direkter und sagen schnell und offen, was sie denken. Da gibt es noch keine großen Hemmungen oder Zurückhaltung aus Freundlichkeit. Denn wahrscheinlich denken sehr viele, dass Dicke halt ein wenig fauler sind, da man Fettleibigkeit ja automatisch mit Bewegungmangel und Fressorgien in Verbindung bringt. Jedoch würde man als Erwachsener das nie jemandem sagen, da es denjenigen bestimmt verletzen würde. Kinder haben denke ich noch nicht so das soziale Gespür, wann man sich zurückhalten sollte um an der nicht zu kränken oder zu beleidigen.
Ich glaube, es ist auch ein Teil der Erziehung, wie "normale" Kinder "anderen" Kinder gegenüber treten. Damit sind nicht nur schlanke und dicke Kinder gemeint, sondern allgemein darauf bezogen.
Natürlich kann Faulheit eine Rolle spielen, aber ich sehe es mal aus der Sicht eines dicken Kindes.. Wenn es sich bewegt und versucht mit normalgewichtigen Kindern mitzuhalten, ist es nicht gerade selten, dass das dicke Kind Hohn und Spott bekommt. Wenn es so etwas erfährt, wird es demotiviert und kriecht sich womöglich noch mehr in sein Schneckenhaus. Es weiss dann vielleicht nicht mit sich anzufangen und isst. Aus Langeweile, aus Frust, aus Trotz und wahrscheinlich aus Einsamkeit. Somit befindet es sich in einem Teufelskreis, aus dem es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht alleine herausschafft. Und wenn das nicht erkannt wird und keine Hilfestellungen/ Alternativen gegeben werden, wird sich dieser Lebensstil weiter fortsetzen. Das ist nun nicht auf alle dicken Kinder bezogen, sondern nur eine mögliche Erklärung.Natürlich kann auch hier sonst der Stoffwechsel im Eimer sein, der Lebensstil im Allgemeinen, das Vorleben derengeren Bezugspersonen etc pp. Gründe und Ursachen gibt es ja zur Genüge.
Man darf Faulheit und Dummheit nicht gleich mit Dickheit zusammenlegen und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Vorurteile von den Eltern vorgelebt -wenn auch unbewusst- werden, welche sich dann manifestieren. Die springen dann rüber auf die Kinder und die wiederum geben das weiter, was man gehört hat.
Auch Medien suggerieren solche Aussagen. Das heisst, es sind nicht unbedingt (nur) die Eltern schuld oder (nur) die Medien, sondern dass man es eben miterlebt, wie Andere mit dicken Menschen im Allgemeinen umgehen!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-6631.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3516mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4593mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6087mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17633mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?
- Lohnende Anlage: Energiespar Aktien 4248mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: vonZitzebitz · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnende Anlage: Energiespar Aktien