Sind dicke Kinder oft faul und dumm?

vom 19.09.2007, 19:18 Uhr

Ich weiss nicht, also es ist doch eine Studie, oder? Also wird das Ganze ja schon irgendwie zu belegen sein bzw erforscht worden sein. Und wenn man mal genau darüber nachdenkt, wird das ja auch logisch und nachvollziehbar.

Dicke Kinder sind ja meistens nicht einfach nur dick, weil sie so geboren worden sind, sondern in erster Linie weil sie sich total falsch ernähren und keinen Sport machen und daraus resultiert ja, dass sie durchaus faul sind. Dass sie wohl eher lieber vorm PC sitzen als rau zu gehen und ein mit Freunden Fußball zu spielen. Das leuchtet mir ein.

Was das Dummsein angeht, vermute ich fast, das hat auch mit der Erziehung zu tun. Dicke Kinder, die sich falsch ernähren, haben in den meisten Fällen auch Eltern, die sich ebenfalls schlecht ernähren und auch dafür wiederum gibt es ja Studien die besagen, dass schlechte Ernährung eher in den Unterschichten bzw in viel größerem Ausmaß stattfindet, also anderswo.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Dass die Kinder faul sind, das ist ja klar, aber dass die meisten auch noch dumm sind, das hätte ich jetzt nicht so direkt gedacht. Sehr interessante Studie.

» mpet85 » Beiträge: 364 » Talkpoints: -0,98 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Naja, sie sind faul, sitzen viel zu lange vor dem Fernseher rum, sind kaum gebildet, weil sie eben von ihren Eltern gar nicht gefördert werden und so ist ja klar, dass der Großteil davon ziemlich dumm ist.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Nicht die dicken Kinder wurden untersucht, sondern normalgewichtige Kinder, die eben befragt wurden. Zumal es gedacht wird und nicht unbedingt der Fall sein muss.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich glaube es ist eher andersrum! Manche Kinder sind einfach zu faul um Sport zu treiben - da bringen die größten Motivator nichts. Sie lassen einfach niemanden an sich ran.

» DEKLiNE » Beiträge: 102 » Talkpoints: 0,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Obwohl Kinder einen natürlichen Bewegungsdrang haben. Aber leider haben Kinder nicht die Lobby, um es auszuleben. Dazu kommt, dass die Kids meistens technischen Schnick-Schnack zu Hause haben, den es damals nicht gab und das ist ja auch viel interessanter. Dann wird der TV oftmals als Babysitter oder Trostpflaster eingesetzt :twisted:. Und auch das, was ich bereits in einem vorherigen Posting schrieb, sorgt dafür, dass der Bewegungsdrang ignoriert oder einfach nicht beachtet wird. So richtig toben, das kennen doch die wenigsten.

Zu beobachten ist dieses übrigens nicht nur bei dicken Kindern.

Besonders, wenn die Kids nach den Ferien oder nach den Wochenende wieder in die Schule oder in den KiGa gehen, merkt man es besonders, dass die Kids der Bewegung einfach nachgehen müssen. Sonst staut sich da viel zu viel auf. Ein interessantes Phänomen, was man nahezu überall wo viele Kinder zusammen treffen beobachten kann.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Also ich denke, man kann nicht so sagen, dass dicke Kinder faul sind. Und auf keinen Fall kann man sagen, dass dicke Kinder dumm sind. Das finde ich ja echt nicht grade okay so was zu behaupten. Klar die Kinder sind dicker, worauf direkt geschlossen wird, sie seien faul. Ich denke faul kann man zweiseitig sehen. Körperlich faul, okay, vielleicht, sonst wären sie wohl etwas fitter und würden mehr Fett abbauen. Faul in der Hinsicht auf Helfen und Lernen, sind sie denke ich nicht mehr oder weniger als normalgewichtige Kinder.

Das Kinder so oberflächlich sind und bei der Wahl ihrer Spielkameraden auf das Gewicht dieser achten, finde ich auch total krass. Ich meine, sind diese irgendwie anders als dünne Kinder? Eigentlich nicht, wie ich finde. Ich habe zumindest auf keinen Fall diese Erfahrung gemacht. Ich kenne selber ein paar Leute die "dick" sind und die sind total nett und unterscheiden sich nicht von den anderen. Außerdem machen diese auch oft Sport. Es gibt auch seltene Fälle, wo das Übergewicht mit Krankheiten und bestimmten Medikamenten gefördert wird, diese tun mir besonders leid, weil sie nichts dagegen machen können. Aber mein Gott, dass sind Menschen wie alle anderen auch und ich sehe auch keinen Grund dafür, warum diese "unsympathischer" wirken sollten. Also ich habe gar nicht diesen Eindruck, ich kenne sogar ein paar von diesen die total lieb und eine riesen Sympathie ausstrahlen.

Also ich denke diese Studie ist nicht grade wahrheitsgemäß. Zumindest passt sie nicht mit meinen Erfahrungen überein, außer in dem Punkt, dass dicke Kinder oft vom "Spielen" ausgeschlossen werden, was ich immer ziemlich traurig finde. Hoffe die Menschheit legt irgendwann mal ihre Oberflächlichkeit ab..

» PureDiamond » Beiträge: 378 » Talkpoints: 1,82 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Du verstehst aber offenbar nicht so richtig, dass das kein Vorurteil ist, das sich irgendwer ausgedacht hat, sondern dass das untersucht wurde und eine Studie ist. Also ist es gewissermaßen bewiesen.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Du verstehst aber offenbar nicht so richtig, dass das kein Vorurteil ist, das sich irgendwer ausgedacht hat, sondern dass das untersucht wurde und eine Studie ist. Also ist es gewissermaßen bewiesen.


Doch das habe ich schon verstanden, auch wenn das am Anfang meines Beitrages vielleicht anders rüberkommt.
Aber habe ja geschrieben:

Also ich denke diese Studie ist nicht grade wahrheitsgemäß. Zumindest passt sie nicht mit meinen Erfahrungen überein, außer in dem Punkt, dass dicke Kinder oft vom "Spielen" ausgeschlossen werden, was ich immer ziemlich traurig finde. Hoffe die Menschheit legt irgendwann mal ihre Oberflächlichkeit ab..


Damit wollte ich eben einfach nur sagen, dass meine Erfahrungen ganz andere sind, auch wenn das eine bewiesene Tatsache ist.

» PureDiamond » Beiträge: 378 » Talkpoints: 1,82 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Aber eine Studie beruht ja auf der Wahrheit. Darum geht es ja. Es ist eine Studie weil sie an lebendigen Objekten so bewiesen wurde, nicht an allen offenbar, aber an sehr vielen, sonst wäre es nämlich gar keine Studie geworden. Also sind dicke Kinder sehr oft faul und dumm. Ob du das jetzt gut findest oder nicht, spielt ja keine Rolle, wenn es einfach der Wahrheit entspricht. Die Studie ist also wahr und ich wette fast, die Uni Tübingen hat sich die nicht aus dem Ärmel geschüttelt.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^