Kindersachen von einer Freundin erhalten
Hallo, also ich erwarte derzeit mein erstes Kind und habe von einer Freundin schon unheimlich viele Anziehsachen und den alten Kinderwagen erhalten. Es sind Anziehsachen von ihrem Sohn, der im Prinzip genau 1 Jahr älter ist als mein Kind.
Nun hab ich letztens von einer anderen Freundin noch den Maxi Cosy erhalten und mit ihr auch direkt über den Preis gesprochen, da dieser noch ziemlich neuwertig ist. Danach ist in mir dann ein klitzekleines Problem hochgekommen und zwar hab ich mit meiner anderen Freundin die mir wirklich sehr viel vererbt hat, noch nie darüber gesprochen ob sie Geld bekommt oder nicht, also weder hab ich gefragt noch hat sie gefragt.
Nun bin ich ein wenig in der Zwickmühle, soll ich sie mal fragen was sie eigentlich haben möchte oder lasse ich das ganze auf sich beruhen und schenke ihr eventuell was größere zum Geburtstag und sage ihr das ist für die ganzen Kinderklamotten?
Hallo!
Ich würde anstandshalber mal nachfragen, damit es später nicht heisst, dass du die Sachen einfach so angenommen hast. Ich denke mal nicht, dass sie noch Geld verlangen wird. Aber wenn sie doch selber Kinder hat, dann kannst du doch den Kindern eine Kleinigkeit kaufen und es als Dankeschön für die Sachen schenken oder den Kindern was in die Spardose geben als Dank für die Klamotten.
Ganz auf sich beruhen lassen würde ich es nicht. Denn dafür sidn Kinderklamotten einfach auch zu teuer. Und ein kleines Dankeschön fänd ich da auf jeden Fall angebracht.
Ich denke zwar auch nicht, dass deine Freundin im Nachhinein noch Geld von dir verlangen würde, aber trotzdem würde ich einmal nachfragen, zumindest anstandshalber.
ich habe selbst auch sehr viele Kindersachen geschenkt bekommen als meine Tochter unterwegs war, die Sachen waren alle gebraucht aber noch absolut in Ordnung. Geld wollten meine Freunde dafür auch nie annehmen. ich habe sie dann entweder zum Essen eingeladen oder ihren Kindern eine Kleinigkeit geschenkt. Einfach als Zeichen dafür, dass ich sehr dankbar für die Sachen bin.
Hm, ich denke, es ist merkwürdig nach so langer Zeit noch bei der anderen Freundin zu fragen, ob sie Geld dafür haben möchte, aber ich denke, irgendwie würde ich mich dahingehend schon bemerkbar machen. Vielleicht kannst du ja einfach mal anrufen und so ein bisschen das Thema auf Babykleidung lenken und dann sagen '...da wollte ich mich eh noch bei dir dafür bedanken!' oder sowas in der Art. Du kannst ihr ja auch anbieten, sie zum Essen einzuladen oder einfach mal vorschlagen, das wieder 'gut zu machen'.
Irgendwas würde ich aber wohl schon von mir hören lassen. Meistens ist das unter Freunden halt ein schwieriges Thema, aber vielleicht möchte sie auch einfach gar nichts dafür haben und fertig.
Hallo,
Ich würde gar nicht groß nachfragen, denn hätte sie etwas haben wollen, hätte sie ja schon etwas gesagt. Da es ja sowieso eine Freundin ist, hat sie dir die Klamotten sicherlich gerne gegeben und dementsprechend finde ich , dass es sich in einer Freundschaft gehört, sich zu revanchieren.
Ich an deiner Stelle, würde sie zum Essen einladen oder ihr irgendeine Kleinigkeit besorgen, die zeigt, dass man sich gefreut hat. Da wird dir sicherlich etwas für deine Freundin einfallen. Geld finde ich generell nicht so vorteilhaft, denn "von Freunden nimmt man kein Geld".
Das ist lustig, denn ich habe vor gar nicht langer Zeit ein ähnliches Problem gehabt. Meine Freundin war in Paris. Nach ihrem Aufenthalt ist sie bei uns vorbeigefahren, hat aber nur meinen Mann angetroffen, da ich nicht da war. Sie übergab ihm eine kleine Eifelturmfigur die für unseren kleinen Sohn sein sollte, da er ein Fan von diesem "Gebäude" ist. Allerdings hat meine Freundin mit keinem Wort erwähnt, ob sie uns diesen Turm schenkt oder nicht. Und mein Mann dachte nicht daran, zu fragen.
Ich kam erst nach einiger Zeit dazu sie anzurufen und mich dafür zu bedanken, daß sie an meinen Sohn gedacht hat. Gleichzeitg fragte ich sie natürlich auch, was sie für die Skulptur haben möchte. Meine Freundin hat kein Geld verlangt und ich habe mich sehr bedankt.
Es gehört zum guten Ton immer nach einem Preis zu fragen. Ich kann deine Freundin nicht einschätzen, ob sie von dir eine Leistung verlangen wird. Aber ich rate dir, daß du dich bei ihr im Nachhinein entschuldigst, und ihr eine Erklärung dafür gibst, sie nicht sofort nach dem Preis gefragt zu haben. Dann bist du auf der sicheren Seite und du läuftst keine Gefahr, daß eure Freundschaft einen Kratzer bekommt. Denn man kann nie genau wissen, wie anderen Menschen denken.
Hallo,
also ich denke, das deine Freundin dir die Sachen sehr gerne so überlässt., ohne etwas dafür zu nehmen, aber anstantdshalber würde ich sie einmal fragen, was sie dafür bekommt. Du bekommst ja sicherlich noch mehr Sachen und beim nächsten Mal würde ich sie einfach mal fragen.
Wenn sie dann sagt, sie möchte nichts haben, dann kannst du dir ja immernoch Gedanken machen, wie du dich erkenntlich zeigen kannst für die vielen Klamotten. Entweder machst du ihr eine Freude oder ihrem Sohn, denn die Sachen kommen ja auch von ihm irgendwie.
Wegen dem Maxi Cosi ist das, meiner Meinung nach, wieder eine ganz andere Sache und da der ja auch sehr neuwertig war und die Freundin gleich von einem Preis gesprochen hat, war das ja von vornerein geklärt. Da brauchst du dann ja auch keine weiteren Dankbarkeiten zeigen.
Bei uns ist das immer so, das sich auch viele untereinander die Klamotten nur ausleihen und dann hinterher, wenn sie nicht mehr benötigt werden einfach die guten Sachen wieder zurückgeben. Das allerdings finde ich persönlich etwas umständlich und daher habe ich damals das immer gleich abgeklärt und lieber man den ein oder anderen Euro dann dafür bezahlt, denn wer weiß denn nach längerer Zeit noch, von wem er was bekommen hat.
Hallo!
Ich finde auch, dass es sich gehört, wenigstens mal zu fragen, ob deine Freundin etwas für die Sachen bekommt. Das gehört sich eben so und eine Frage des Anstands. Ich frage auch immer, was der Jenige dafür bekommt, wenn ich etwas bekomme und bedanke mich dann höflich, wenn es heißt, dass es ein Geschenk ist.
Frage doch deine Freundin nächstes Mal einfach, ob sie etwas dafür bekommt oder wie du es wieder gut machen kannst, dass sie dir öfter Kinderkleidung und anderes gibt. Vielleicht hätte deine Freundin gerne etwas dafür bekommen, aber sich nicht getraut, es dir zu sagen. Oder sie möchte eben nichts dafür haben und hat deswegen nichts gesagt. Frage sie nächstes Mal einfach direkt danach.
Als ich noch klein war (was mittlerweile lange her ist ) hat meine Mutter immer von der Mutter meinen besten Freundin Klamotten für mich bekommen. Obwohl meine beste Freundin im gleichen Alter war, war sie einiges größer und so konnte ich viele ihrer Klamotten noch tragen, wenn sie für sie zu klein waren.
Als "Gegenleistung" hat meine Mutter dann immer für meine beste Freundin etwas Neues zum Anziehen gekauft oder, da meine Mutter gut nähen konnte, hat die Kleidung meiner besten Freundin ausgebessert, die Hosen verlängert oder einen Saum geändert. Obwohl die Mutter meiner besten Freundin nichts für die Klamotten haben wollte, konnte meine Mutter so ein wenig zurückgeben.
An deiner Stelle würde ich auch jetzt noch fragen, ob sie etwas für die Kleidung haben möchte oder auch ähnlich verfahren und ihren Kindern Kleidung kaufen. Oder ihr geht einmal gemeinsam los und sie kann sich Kleidung für ihre Kinder aussuchen.
Ich kenne das Problem auch ein wenig. Eine Freundin hat mir immer mal wieder kleinere Tüten gefüllt mit Kinderkleidung überlassen. Irgendwann dann auch noch mal Spielsachen. Ich habe mich dann ab dem zweiten Mal nicht nur bedankt sondern auch gefragt, was sie dafür bekommt. Sie wollte aber nichts. Ich habe dann auch nicht weiter nachgehakt.
Da es aber eine Freundin ist und wir auf Grund dieser Tatsache häufiger Kontakt haben, habe ich inzwischen schon häufiger mal eine Gelegenheit gefunden mich auf andere Art und Weise zu bedanken. Da habe ich dann auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich zwischendurch mal wieder Sachen geschenkt bekomme.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-66055.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1504mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3517mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1490mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München