Rezept: Bananentraum-Eis

vom 03.05.2009, 18:15 Uhr

Hallo,
ich mache sehr gern für uns als Dessert ein Eis mit Bananen. Folgendes braucht ihr dafür:

250 ml Schlagsahne
150 Gramm Vanillejoghurt
1 Ei
1 grosse Banane, gern etwas weicher
1-2 Tüten Vanillezucker ( je nach Geschmack )
4 Esslöffel Cremepulver, gibts im Puddigregal

Joghurt, Ei, Vanillezucker und Sahne in eine Rührschüssel geben. dann die Banane zermatschen und unterheben. Alles gut durch quirlen. Anschliessend das Pulver für die Creme unterrühren bis alles eine schöne, cremige Masse ist.Die Creme kann man dann super in eine Muffinform aus Silikon giessen und für ca. 4 Stunden einfrieren.
Vor dem servieren kann man die Eismuffins mit Schokososse verzieren, mit bunten Streuseln, Schokoflocken oder mit allem wonach einem gerade der Sinn steht.

Das gleiche kann man auch prima mit weich gewordenen Erdbeeren machen. So muss man sie nicht entsorgen und man hat gleich noch ein paar Vitamine im Eis.

Benutzeravatar

» Softeis » Beiträge: 2587 » Talkpoints: 5,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Das Eis wird ohne Eismaschine noch cremiger, wenn man das Ei vorher mit dem Vanillezucker oder einem Löffel normalen Zucker schaumig aufschlägt. Das bringt Luftblasen in das Eis und verbessert das Mundgefühl.

Ebenso, wenn man die Bananen nicht nur mit der Gabel durch drückt, sondern mit einem Pürierstab durchjagt. Wenn man keinen Pürierstab hat, kann man alternativ die Banane mit der Gabel drücken, dafür aber die Sahne etwas schlagen, so dass sie etwas steif ist. Wenn man aber eine Eismaschine nutzt, dann empfiehlt sich das nicht. Denn auch gut gekühlt kann Sahne noch im Eisgerät zu Butter geschlagen werden. Ich spreche aus Erfahrung. Wenn man Sahne und Eier so schlägt, dann braucht man kein Cremepulver.

Wer das leicht graue von selbst gemachtem Bananeneis nicht so schätzt, der kann mit einem Spritzer Zitronensaft in der Banane Abhilfe schaffen. Allerdings geht das wirklich nur, wenn man wie hier Sahne und keine Milch nutzt.

Im Winter kann man statt Vanille auch etwas Zimt oder Weihnachtsgewürz zusetzen. Aber nur dann, wenn man Banane mit weihnachtlichem Aroma mag, denn der Geschmack ist vielleicht nicht gerade Mainstream tauglich.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^