Rezept: selbstgemachte Gummibärchen
Wollt ihr für eure Kinder mal selber Gummibärchen herstellen? Dann habe ich genau das richtige Rezept für euch, denn hiermit kann man diese kleinen Leckereien selber herstellen. Aber ich sage euch gleich von anfang an, das man diese Bärchen nicht innerhalb von ein paar Stunden fertig hat, denn man muss hier schon eine längere Zeit und zwar genauer gesagt 5 Tage berechnen, damit man diese auch genießen kann. Warum sie solange brauchen erfahrt ihr auch in diesem Rezept.
Für die selbstgemachten Gummibärchen benötigt ihr folgende Zutaten:
450 g Glukosesirup
400 g Zucker
200 g Gelatine
100 g Traubenzucker
30 g Fruchtpulver
2 EL Zitronensäure
2 EL Bienenwachs
3 kg Mehl
Und so werden diese Leckereien hergestellt:
Die Gelatine muss in einem Topf mit 200ml Wasser verrührt werden und dort muss man sie dann auch mind. 15 min. quellen lassen. Zwischenzeitlich kann man den Zucker, den Glukosesirup, den Traubenzucker, das Fruchtpulver zusammen mit etwas Wasser zum kochen bringen. Es muss eine gleichmäßige breiige Masse werden und darf nicht zu heiß gekocht werden. Damit die Gummibärchen später auch gut schmecken, gibt man nun die Zitronensäure dazu und vermischt diesen Brei dann mit der gequollene Gelatine. Damit keine Luftblasen in der Masse entstehen, sollte man dieses mit der Hand verrühren und sie weiterhin auf dem Herd vor sich hinköcheln lassen.
Zwischenzeitlich kann man die weiteren Vorbereitungen treffen und zwar muss man auf einer glatten Oberfläche, die man auch am besten zur Seite packen kann, eine 2-3cm hohe Mehlschicht ausbreiten. In dieser Mehlmasse werden dann die Formen eingedrückt. Man muss auch nicht unbedingt Bärchen nehmen, aber das passt grad so zum Namen fand ich und wir nehmen auch immer Bärenformen. In den Abdrücken wird nun auch die heiße Breimasse gegossen.
Nun muss man das ganze ca. 4-5 Tage bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Die Bärchen müssen an der Luft trocknen und dürfen in keinen Schrank oder so untergebracht werden, denn dann verlieren eure Bärchen ihre Feuchtigkeit und die Mühe war komplett umsonst.
Nach den 4-5 Tagen nimmt man die Bärchen aus dem Mehl und kann sie auch von diesem befreien. Am besten geht das mit einem Pinsel. Damit die Gummibärchen auch schön glänzen kann man sie mit Bienenwachs bestreichen und fertig sind eure selbstgemachten Gummibärchen.
Verwendest du eine spezielle Form für deine Gummibärchen oder in welche Form gießt du die Masse rein? Woher kann ich ein solche Form beziehen? Oder kann ich die Masse auch einfach in eine flache Form schütten und später in Stücke schneiden? Beziehungsweise irgendwie drückst du die Form ja in das Mehl?
Du nennst Fruchtpulver und Bienenwachs in deiner Zutatenliste. Woher kann ich Fruchtpulver und Bienenwachs beziehen?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-65672.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1586mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1510mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3524mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1493mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München