www.schuelerVZ.de - schadet es wirklich dem Ruf?

vom 24.04.2009, 21:45 Uhr

Hallo,

ich habe vor kurzem in der Schule gehört, dass sich Arbeitgeber gerne mal im schuelervz (eine online-community für Schüler) die Profile genauer anschauen.

Nicht, dass ich etwas zu verbergen hätte, doch mich interessiert es, ob es wirklich stimmt, dass so etwas passiert. Das ganze würde für viele Leute in meinem Bekannten- und Freundeskreis ziemlich unangenehm werden.

1. Kennt ihr Euch damit aus, habt Ihr auch schon davon gehört?
2. Stimmen die Gerüchte?
3. Welche Folgen kann das haben?
4. Dürfen die Arbeitgeber das, rechtlich gesehen?

Benutzeravatar

» EVguitarsNW » Beiträge: 149 » Talkpoints: 0,40 » Auszeichnung für 100 Beiträge



moin EVguitarsNW,

egal ob schülerVZ, studiVZ, facebook und wie sie alle heißen, du machst meist dein Privatleben für jedermann zugänglich, warum also sollten Arbeitgeber diesen Service nicht nutzen. Mein ehemaliger Chef tritt ganz offen in meinVZ auf und stellt sein eigenes Privatleben zur Schau.

Egal ob man einen Bewerber nun googelt oder direkt nach seinem Profil auf einer der Seiten sucht, dies ist vollkommen legal und legitim.Ich rate jedem dazu sein Profil so zu verbergen, dass nur direkte Freude Zugriff darauf haben, oder würdest du jemanden einstellen nachdem du die letzten Verlinkungen zu einer 'Saufparty' gesehen hast?

Gestalte dein öffentliches Profil recht seriös und ansprechend, was sich dann dahinter verbirgt wenn man in deiner Freundesliste ist, ist vollkommen dir überlassen.

Ich selber suche gerne nach Infos über meine potentiellen Angestellten aus dem Netz. Jedes Medium ist mir dabei recht und gerade Freunde sagen gerne mal mehr als ehemalige Arbeitgeber.

Benutzeravatar

» Julix » Beiträge: 2566 » Talkpoints: -1,81 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


EVguitarsNW hat geschrieben:1. Kennt ihr Euch damit aus, habt Ihr auch schon davon gehört?
2. Stimmen die Gerüchte?

Ich hab schon öfter im Fernsehen gesehen wie darüber berichtet wurde, dass man vorsichtig sein sollte was man im Internet - eben auch bei SchülerVZ etc. - von sich preisgibt. Dir sollte immer bewusst sein, dass wenn du dein Profil für jeden einsehbar machst, sich das auch wirklich jeder angucken kann.

EVguitarsNW hat geschrieben:3. Welche Folgen kann das haben?

Wenn du die falschen Dinge von dir preisgibst und dich damit in ein schlechtes Licht rückst, werden Arbeitgeber sich eventuell eher für andere Bewerber entscheiden.

EVguitarsNW hat geschrieben:4. Dürfen die Arbeitgeber das, rechtlich gesehen?

Sich dein Profil angucken? Warum sollten sie es nicht dürfen? Du hast die Möglichkeit dein Profil auch nur für bestimmte Personen freizuschalten. Wenn du diese Möglichkeit nicht nutzst, musst du damit leben, dass auch (zukünftige) Arbeitgeber mitlesen können.

Benutzeravatar

» Fainne » Beiträge: 633 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^