Bewerbung für Ausbildungsplatz richtig schreiben
Ich will mich für eine Ausbildung bewerben, aber ich weiß nun nicht, was man alles in die Bewerbung schreiben muss. Muss man für eine Bewerbung Ausbildungsplatz auch die eigenen Hobbys mit angeben? Kann das zum Vorteil oder Nachteil sein, wenn man die Hobbys mit rein schreibt?
In meiner Freizeit unternehme ich einiges, das hat aber nichts mit der Ausbildung zu tun, die ich machen will. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie ich eine Bewerbung richtig schreibe oder mir eine Seite im Web nennen, wo ein paar Informationen zu finden sind, bin für jede Antwort dankbar.
Eine Bewerbung besteht grundsätzlich aus 2 Teilen:
1. Der Lebenslauf
Den Lebenslauf kannst du entweder in tabellarischer Form (Standart) oder als Fließtext verfassen. In ihn kommen sämtliche (bildungsrelevante) (belegte Kurse, Sprachzertifiktate, Zeugnisse etc.) Abschnitte deines Lebens (Wichtig: Keine Lücken lassen!) sowie deine Anschrift.
2. Das Bewerbungsanschreiben
Das Bewerbungsanschreiben ist der Hauptteil deiner Bewerbung. In ihm beschreibst warum du diesen Beruf machen möchtest, was dich daran reizt und was deine Stärken sind, die dich für den Beruf qualifizieren. Hobbies sind nur reinzuschreiben wenn sie für deinen angestrebten Beruf relevant sind.
Weitere Informationen findest du beim Arbeitsamt deines Vertrauens, oder beim BiZ (Berufsinformations-Zentrum)
Du solltest wie bereits gesagt in deinem Lebenslauf keine Lücken lassen, auch wenn du eventuell schon mit dem Gestz in Berührung kamst, den Unternehmen und Chefs werden nicht gerne belogen. Was deine Hobbies angeht, dann solltest du sie nur in den Lebenslaufschreiben, wenn sie Relevant für die Stelle sind. Hier kannst du eventuell Dinge weglassen, denn Falschirmspringer stellen unternehmen, außer vielleicht fachspezifische, auf Grund des hohen Verletzungsrisikos und der damit eventuell höheren Fehlzeit im Beruf, nicht gerne ein.
Für den Lebenslauf benutzt du am besten eine tabellarische Form, da sie sehr übersichtlich ist, und schreibst sämtliche Dinge, wie bereits genannt, hinein, und hängst Kopien der Zertifikate, Zeugnisse, et cetera an. Achte am besten darauf, dass du Abschlusszeugnisse und ähnliches als beglaubigte Kopie beifügst. Ein polizeiliches Führungszeugniss musst du nicht beifügen, ein solches reichst du erst auf Verlangen ein. Wenn du dich Beispielsweise auf eine Ausblidung zum Reisekaufmann/-frau bewirbst, ist es von Vorteil, sämtliche Orte, die du bereits bereist hast, mit anzugeben. Die 5 wichtigsten Dinge im Lebenslauf sind:
- Geburtsdatum und -ort (aktuelles, vorteilhaftes Bild)
- Adresse (mit Telefonnummer und E-Mail)
- Schulbildung (Abschluss, Sprachen,...)
- Praktika (Firma, Zeitraum)
- Vorkentnisse (Ausblidung, Seminare, und so weiter)
Das Anschreiben solltest du kurz schreiben, und darin erläutern, warum du der richtige für die Stelle bist. Kurz darum, dass die Person die sich die Bewerbung anschaut sofort einen Eindruck bekommt. Meist entschedet schon das Deckblatt, ob du in die weitere Auswahl kommst oder nicht. Wenn du die Tipps beachtest, solltest du auf jeden Fall in die engere Auswahl gelangen. Viel Glück für deine Bewerbung,
Yanni
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-62780.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1560mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3625mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1538mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4679mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?