Turboabitur / Turboabi
Hallo
Ich bin auf dem Gymnasium und bei uns wird das Turboabitur eingeführt . Ich finde es auf der einen Seite gut und auf der andren Seite blöd. Das Gute ist man hat ein Jahr weniger Schule, das Blöde ist aber das man dadurch viel mehr lernen muss . Die meisten Freizeitbeschäftigungen werden dadurch beschränkt. Das was früher die achte Stufe gelernt hat lernt heute die siebte Stufe.
Auch wenn ich mich mit meinen Freundinnen treffe die auf anderen Schulen sind und mit ihnen über die Schule plaudere sind Die in Sachen lernen noch da wo ich vor einem Jahr war .Also eigentlich ist es eher blöd .
Ich halte auch nicht viel davon. Ich werde am 27. meine erste Abiturprüfung haben und gehöre damit also noch zu dem 13-Jahre-Jahrgang und bin auch sehr froh darum. An meiner (alten) Schule wird momentan auch ein Umbau vollzogen der es ermöglicht Kinder noch länger in der Schule zu halten wie es ja für die Zukunft vorgesehen ist. So wird momentan eine Mensa erbaut und bald eine einstündige Pause eingeführt um eben längere Schultage angenehmer zu machen und gewähleisten zu können, dass der Unterricht für 12 Jahre auch ausreichend vorhanden ist. Dass die Freizeit da viel kürzer treten muss ist natürlich klar und das sehe ich auch mit großer Besorgnis denn gerade die ist es doch, die einem die Schule nicht so schlimm erscheinen lässt und dadurch auch wertvoll ist. Man freut sich auf den Nachmittag, kann die Schule mal kurz vergessen und diesen Ablauf kennt man seit frühester Schulzeit.
Ich bedauere die Entscheidung und mir tun all die Schüler Leid, die dadurch so viel wertvolle Freizeit mit ihren Freunden einbüßen denn die prägt einen mindestens genauso stark wie die Schule selbst.
Das Problem an der Verkürzung der Schulzeit ist, dass sich der Stoff der gelernt werden muss wenig verändert. Also die Inhalte der Lehrpläne werden nur so umgeschrieben, dass sie in 8 Jahre auf dem Gymnasium passen. Das resultiert dann natürlich in weniger Freizeit für die Schülerschaft.
Im Grunde wird am deutschen Schulsystem schon seit Jahren herumgebastelt. Allerdings reicht das nicht, da eine halbherzige Verkürzung der Schulzeit wie sie beschrieben wurde, meistens eher negative Auswirkungen hat.
Das Problem, dass sich meiner Meinung nach ergibt ist Folgendes: durch kürzere Zeit den Stoff zu vermitteln werden mit großer Wahrscheinlichkeit Lücken entstehen, welche die Schüler selbst füllen müssen. Im Grunde müssen die Lehrpläne sehr gründlich überarbeitet werden, damit das alles zusammenpasst.
Als ich zum ersten Mal gehört habe, dass die Jüngeren jetzt bis zur 12. zur Schule gehen, dachte ich, dass es unfair gegenüber uns ist, weil wir noch bis zur 13. machen müssen. Ich hätte schon gerne ein Jahr sparen wollen.
Aber als ich mir dann über die Konsequenzen überlegt habe, war ich doch nicht mehr so sicher. Zum einen wegen der langen Schulzeit am Tag, dass auch die Freizeit verkürzt. Außerdem denke ich nicht, dass die Anzahl der Hausaufgaben verringert würden. Somit hätte man noch weniger Freizeit. Wenn ich dabei bedenke, dass ich manchmal auch bis spät abends meine Hausaufgaben machen muss, dann frage ich mich, wie die Schüler/innen es dann schaffen sollen, wenn sie noch weniger Zeit nach der Schule hätten.
Dann auch noch das Problem, dass man viel früher Wahlfächer belegen muss und dazu kommt noch die Wahl der Fremdsprache in der sechsten Klasse. Ich finde das schon schlimm, zudem dass die Schüler in der fünften gerade eine neue Sprache (Englisch) lernen und direkt nach einem Jahr eine neue dazu wählen müssen.
Es gibt schon genügend Schüler, die voraussichtlich bis zur 13. gehen und meinen, dass es schon zu anstrengend wäre. Was sollen dann die Schüler, die bis zur 12 gehen, machen? Es wird nur stressiger und führt vielleicht auch noch zur Steigerung von Schulabbrüchen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-62757.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1560mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3625mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1538mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4679mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?