Lücken im Lebenslauf: Sohn kümmert sich nicht
In dem Lebenslauf meines Sohnes gibt es bisher noch keine großen Lücken, da er gerade erst die Schule abgeschlossen hat. Dennoch muss ich ihn immer wieder dazu ermahnen, mal eine Bewerbung zu schreiben oder seinen Lebenslauf wieder zu erneuern.
Was kann ich tun, um ihm klar zu machen, dass er den Lebenslauf immer wieder braucht, bei jeder Bewerbung, die er schreibt? Ich meine, er kann doch nicht ewig in die Schule oder auf weiterbildende Schulen gehen, er muss doch auch mal arbeiten gehen.
Wenn dein Sohn nicht arbeiten möchte, dann solltest du ihn nicht dazu zwingen. Eine Lücke im Lebenslauf ist meistens auch nicht so schlimm, solange man sie bei einem Vorstellungsgespräch ausreichend gut begründen kann.
Wenn dein Sohn noch nicht weiß, was er machen möchte, dann schlage ihm vor zu einer kostenlosen Berufsberatung zu gehen. Eine solche wird kostenlos von jedem Arbeitsamt angeboten, und hilft in den meisten Fällen gut.
Hallo
Versuche deinem Sohn klar zu machen, das er langsam in ein Alter kommt in dem es wichtig ist, seinen Papierkram auf dem aktuellen Stand zu halten. Mache ihm klar, das es nur wenige Minuten benötigt einen Lebenslauf zu aktualisieren und er sich dadurch Zeit spart, anstatt wenn er es dann wirklich dringend mal braucht.
Ansonsten kannst du deinen Sohn kaum zu etwas zwingen was er nicht machen will. Außer das du mal mit ihm darüber redest, wie er sich seine berufliche Zukunft vorstellt und an was er den so Spaß hätte. Den aus deinem Post lese ich heraus das er sich nicht so richtig entscheiden kann, oder?
Falls das der Fall sein sollte, rede mit ihm über seine Wünsche was er werden will und schlage ihm vor, dass er vielleicht in diesem Bereich ein Praktikum machen könnte, um berufliche Erfahrung zu sammeln. Ich selbst kann nur von meinen Erfahrungen berichten die ich durch meine ganzen Praktika in Bereichen wie Polizei, Stadtverwaltung, Apotheke und noch anderen gemacht habe. Dies hilft sehr bei der Berufswahl und zeigt dem zukünftigen Chef auch, dass man sich engagiert.
Kännchen hat geschrieben:Ich meine, er kann doch nicht ewig in die Schule oder auf weiterbildende Schulen gehen, er muss doch auch mal arbeiten gehen.
Ich kenne nun die Gesamtsituation nicht und weiß auch nicht, welchen Abschluss dein Sohn bisher gemacht hat. Aber nach der Schule mindetens ein Jahr in eine (auch schulische!) Weiterbildung zu stecken finde ich alles andere als verkehrt - sofern es sich um eine in irgendeiner Form anerkannte Bildungsinstituition handelt jedenfalls. Und wenn diese Weiterbildungen ihm einer Ausbildung, welche er auch machen möchte, näher bringen ist daran erst recht nichts verkehrt - auf dem Ausbildungsmarkt siehts ja schon schlimm genug aus.
Natürlich sollte er dabei trotzdem an seinen Lebenslauf denken - aber wie oft ändert sich da schon was? Einmal alle drei Monate, allerhöchstens. Und wenn er ein Jahr beim Eintragen hinterher hängt ist das auch in 10 Minuten nachgeholt. Auf den Po setzen und sich bewerben sollte er sicherlich - aber wenn Mutti immer nur trietzt steigt die Lust dazu jetzt auch nicht unbedingt an.
Hinter dem Lebenslauf brauchst du nicht wirklich hinterherrennen. Eher, dass er sich auch damit bewirbt! Und Weiterbildung ist übrigens keine Lücke im Lebenslauf.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-61948.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1560mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3625mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1538mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4679mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?