Verkauf von Silberbesteck: Preise
Ich habe von unserer alten Nachbarin (95 Jahre) ein echtes Silberbesteck geschenkt bekommen, nachdem nun ihr Sohn gstorben ist. Sie hatte Angst, dass nach ihrem Tod alles auf dem Müll landet, da sie nur einen Sohn hatte und dessen Kinder wohnen nicht mehr hier. Da ich ihr regelmäßig die Rinne kehre oder den Schnee auf dem Bürgersteig vor ihrem Haus wegräume, hat sie mir unter anderem nun das Silberbesteck überlassen.
Das Silberbesteck stammt ursprünglich sogar noch von ihrer Mutter, ist also schon ziemlich alt. Aber es sieht noch richtig gut aus, denn beim Messer sind zum Beispiel die schneiden aus Edelstahl und nur er Griff aus Silber. Klar, das Silber ist ein wenig angelaufen, aber das bekommt man ja schnell wieder "sauber". Sie hat gemeint, dass es ihr egal ist, ob ich es verkaufe oder selbst behalte, solange es nicht auf dem Müll landet.
Da ich nichts mit dem Besteck anfangen kann, da es auch sehr wuchtig ist (so wie dies eben früher der Fall war), will ich es nun verkaufen. Das Problem: Ich habe keine Ahnung, wie viel so etwas wert ist und ich will mich da auch nicht über den Tisch ziehenlassen. Wie gesagt, das Besteck ist wirklich super und weist kaum Gebrauchsspuren auf. Es sind insgesamt 6 große Löffel, 6 große Gabeln und 6 Messer.
Habt ihr eine Ahnung, was man noch für ein solches Besteck bekommt? Ich habe zwar mal gegoogelt und da habeich zum Beispiel Antiquitätenhändler gefunden, die alleine ein Silber Salatbesteck für 40 Euro verkaufen. Wie viel bekomme ich dann ungefähr für 1 Teil? Das Besteck ist ja schließlich nun schon so alt (ca. 1800 angefertigt) und da kommt doch zu dem eigentlichen Wert auch noch der Sammlerwert hinzu, oder?
Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten kann, der sich mit solchen Dingen auskennt. Denn wenn ich als junges Mädchen zu einem Antiquitätenhändler gehe, dann nennen die mir dort sicherlich keinen realistischen Preis für das Besteckset.
Weißt du, welche Firma das Besteck hergestellt hat? Hast du mal auf die Rückseite eines Löffels geguckt, was da drauf steht? Wenn es schon so alt ist, sollte man es schätzen lassen, nur das ist nicht umsonst. Ich habe mal auf irgendeinem Fernsehsender etwas gesehen, wo Antiquitäten geschätzt und eventuell gekauft wurden. Aber wenn du zu einem Antiquitätenhändler gehst, will der natürlich auch daran verdienen. Ist es ein fairer Händler wird er es schätzen und dir sagen. Aber wenn es nicht zu teuer ist, würde ich es schätzen lassen, gerade weil es schon so alt ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-61179.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1561mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3627mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1538mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4680mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?