Rezept: Kartoffelpizza mit Knoblauchgarnelen

vom 01.04.2009, 14:16 Uhr

Für 4 Personen benötigt man 2 mittelgroße Kartoffeln, Speiseöl, Salz, 1 große rote Paprika, 375 Gramm mittelgroße Garnelen, 3 Esslöffel Olivenöl, 3 Knoblauchzehen, 1 kleine rote Chilischote, 1 Packung Tiefkühl-Pizzateig (wer mag, kann den Teig auch selbst machen), 125 Gramm Mozzarellakäse, einen Bund frisches Basilikum, 50 Gramm getrocknete Tomaten, 250 ml heißes Wasser und 1 mittelgroße frische Tomate.

Der Backofen wird auf 210 Grad aufgeheizt (Umluft 190 Grad). Die Kartoffeln werden in Stücke geschnitten, mit Öl bepinselt, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben und mit Salz bestreut. Die Kartoffeln müssen nun für etwa 30 Minuten backen, bis sie weich sind. Jetzt lässt man die Kartoffeln abkühlen.

Die Paprika wird gründlich gewaschen, dann halbiert und entkernt. Dann in einer Pfanne für etwa 5-7 Minuten bei großer Hitze anbraten, bis die Haut dunkel wird und aufplatzt. Aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier legen und abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen und die Paprika in etwa 1 Zentimeter breite Streifen schneiden.

Die Garnelen vorsichtig schälen und säubern; sie sollen nach Möglichkeit ganz bleiben. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse drücken und in die Pfanne geben; die Chilischote fein hacken und die Hälfte davon unter den Knoblauch rühren. Beides zusammen für 1-2 Minuten dünsten lassen, dann die Garnelen hinzugeben und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze für jeweils 1 Minute garen, dann die Pfanne vom Herd nehmen.

Für die Soße gibt man die getrockneten Tomaten in eine Schüssel mit kochendem Wasser und lässt sie für etwa 8 Minuten einweichen. Dann lässt man die Tomaten abtropfen. Die frische Tomate schält und würfelt man und pürriert sie in etwas Olivenöl zusammen mit den getrockneten Tomaten mit dem elektrischen Stabmixer, bis eine geschmeidige Masse entsteht.

Der Pizzaboden wird auf einem mit Backpapier belegtem Backblech ausgelegt und gleichmäßig mit der Tomatensoße bestrichen. Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf legen, dann die Garnelen, zuletzt die Paprikastreifen sowie die Kartoffeltücke mitsamt den Schalen. Großzügig das inzwischen gehackte Basilikum darüber geben sowie den Rest der Chilischote. 35 Minuten im Backofen backen, bis der Teig goldbraun ist. In Stücke schneiden und sofort servieren.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich bin kein Fisch und Meerestierefan. Allerdings sprach mich die Kartoffelpizza an. Ich rechnete nun mit einem Boden aus Kartoffeln. Leider werden die Kartoffeln im Backofen vorgegart und ein Pizzaboden damit dann belegt.

Ich mag es außerdem gerne einfach und dein Rezept enthält sehr viele und vor allem aufwendige Arbeitsschritte. Wobei die mich zum Teil durchaus fasziniert haben und ich denke, die geben deiner Kartoffelpizza das gewisse Etwas. Ich habe zwar noch nie getrocknete Tomaten verarbeitet, aber gerade der Arbeitsschritt spricht mich an.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^