Rezept für Apfel-Ingwer-Pizza
Für 6 Personen benötigt man folgende Zutaten:
Für den Teig: 375 g Mehl, 80 Milliliter warmes Wasser, 25 Gramm Butter, 1 Ei, 2 Teelöffel Trockenhefe und 2 Teelöffel Zucker
Für den Belag: 100 Gramm Rosinen, 2 Esslöffel Weinbrand, 30 Gramm Butter, 2 Teelöffel flüssige Butter, 1 1/2 Teelöffel gemahlenen Ingwer, 2 Esslöffel Wasser, 2 Esslöffel Ahornsirup, 1 roten Apfel, 1 grünen Apfel, Schlagsahne
Für den Teig werden Hefe, Zucker und Wasser gemischt und dann an einem warmen Ort für etwa 10 Minuten stehen gelassen. Die Mischung sollte danach leicht schäumen, das heißt, dass die Hefe aktiviert wurde. Dann gibt man das Mehl in eine Schüssel, gibt die Hefe-Mischung hinzu, ebenso die Butter und das Ei und vermischt alles zu einem Teig. Diesen so lange durchkneten, bis er eine geschmeidige, federnde Konsistenz annimmt. Der Teig muss dann für etwa eine Stunde an einem warmen Platz zugedeckt stehen, damit er aufgehen kann.
Für den Belag mischt man zuerst die Rosinen mit dem Weinbrand. In die flüssige Butter wird dann der gemahlene Ingwer eingerührt und das Wasser sowie der Ahornsirup hinzu gegeben. Diese Mischung wird nun in einem Topf auf dem Herd für etwa 4 Minuten kochen lassen, bis die Soße ein wenig eindickt. Dann abkühlen lassen. In der Zwischenzeit werden die Äpfel in dünne Scheiben geschnitten.
Nun wird eine Pizza- oder Kuchenform gründlich mit Butter eingefettet und der Teig auf die Größe der Form ausgerollt und hineingelegt, wobei die Ränder des Teigs etwas eingerollt werden, um später einen schönen Rand zu ergeben.
Auf dem Teig werden nun die Weinbrandrosinen verteilt und dann mit den Apfelscheiben bedeckt. Die Ahronsirup-Soße wird nun darüber gegossen und der Teigrand mit der flüssigen Butter eingepinselt. Die fruchtige Pizza muss nun noch im Ofen bei 210 Grad (Umluft 190 Grad) für etwa 25 Minuten backen.
Das Rezept trifft zumindest meinen Geschmack ziemlich genau. Ich mag sogar Rosinen, womit ich in meinem Bekanntenkreis ziemlich alleine dastehe. An Hefeteig habe ich mich bisher zwar noch nie heran gewagt, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Nur die Soße kommt mir etwas wenig vor. Zwei Teelöffel Butter sind nun nicht die Welt, selbst wenn man die anderen Zutaten noch mitrechnet. Dennoch klingt die Kombination aus Äpfeln, Ingwer und Ahornsirup durchaus ganz interessant. Allerdings hätte ich die "süße Pizza", um Missverständnisse zu vermeiden, wahrscheinlich schlicht "Apfelkuchen" genannt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-61115.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1518mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3541mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1503mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4617mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?