Rezept: Kartoffelgratin mit Knoblauch und Crème fraîche
An Zutaten für 4 Personen benötigt man: 1 ½ Kilo Kartoffeln (mehlig kochend), 500 Milliliter Milch, 500 Milliliter Wasser, 240 Gramm Crème Fraîche, 150 Gramm geriebenen Gruyère-Käse, 3 Knoblauchzehen, eine Prise Salz, 3 Lorbeerblätter, Muskatnuss und schwarzen Pfeffer.
Zuerst werden die Kartoffeln geschält und in sehr dünne Scheiben geschnitten. Das geht auch sehr gut auf dem Gemüsehobel einer Küchenreibe. Die Knoblauchzehen werden geschält und durch eine Knoblauchpresse hindurchgedrückt.
In einem großen Topf werden die Kartoffeln jetzt zusammen mit der Milch, dem Wasser, dem Salz, den passierten Knoblauchzehen und den Lorbeerblättern aufgekocht. Dabei häufig rühren, damit die Kartoffelscheiben nicht am Topfboden anbacken und damit nichts anbrennt. Die Kartoffeln werden jetzt für circa 10 Minuten gegart, bis sie weich sind.
Jetzt nimmt man etwa die Hälfte der Kartoffelscheiben aus dem Topf, gibt sie in eine Auflaufform und streut locker etwas Muskatnuss und Pfeffer darüber. Die vorerst im Topf verbliebene Kartoffelmasse wird mit der Crème fraîche sowie dem Käse verrührt und dann ebenfalls in die Auflaufform gegeben. Das Kartoffelgratin wird jetzt für circa eine Stunde bei 190 Grad im Ofen gebacken. Dazu schmeckt frisches Baguette.
Ich habe bisher für Kartoffelgratin entweder gekochte Kartoffeln verwendet, die ich eben als Pellkartoffeln gekocht habe, gepellt habe und in Scheiben geschnitten habe. Oder ich habe rohe Kartoffeln verwendet, die ich ebenfalls von ihrer Schale befreit habe und in dünne Scheiben geschnitten habe. Die habe ich dann einfach in eine Auflaufform gefüllt und die Flüssigkeitsmenge habe ich so erhöht, dass die Kartoffeln in der Flüssigkeit schwammen, da rohe Kartoffeln ja noch Flüssigkeit aufsaugen.
Deine Idee, die Kartoffeln roh bereits anzugaren, finde ich reizvoll und ich werde diese Variante sicherlich mal ausprobieren. Das klingt nämlich eindeutig lecker. Wobei ich Lorbeeren gar nicht mag. Aber die Kartoffeln in einer Knoblauchmilch zu garen - das gibt sicherlich einen tollen Geschmack.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-60871.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1512mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3528mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1496mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4605mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?