Rezept: Lasagne mit roten Zwiebeln und Radicchio

vom 30.03.2009, 13:58 Uhr

Für eine Auflaufform voll benötigt man 500 Gramm Radicchiosalat, 400 Gramm rote Zwiebeln, 300 Gramm Lasagneblätter, 100 Milliliter Gemüsebrühe, 500 Gramm Mozzarellakäse, 200 Gramm Schlagsahne, 4 Esslöffel Olivenöl, 4 Esslöffel Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und 1 Bund Basilikum.

Der Radicchio wird in seine einzelnen Blätter zerteilt, gewaschen und gut wieder abgetrocknet. Die Radicchioblätter schneidet man dann in schmale Streifen. Die Zwiebeln werden jeweils längs in ganz feine Spalten geschnitten.

In einer Pfanne erhitzt man das Olivenöl und dünstet die Zwiebeln einige Minuten darin an. Nun gibt man etwa die Hälfte des Radicchio hinzu und lässt den Salat für etwa 3 - 4 Minuten garen. Dann werden das Balsamico-Essig sowie die Gemüsebrühe in die Pfanne dazugegeben. Abgeschmeckt wird jetzt mit Salz und Pfeffer, außerdem gibt man eine großzügige Prise Zucker hinzu (das neutralisiert das Bittere vom Radicchio ein wenig und lässt die Mischung noch für weitere 5 Minuten köcheln.

Jetzt wird das Basilikum sehr fein gehackt und zusammen mit der anderen Hälfte vom Radicchio in die Pfanne gegeben und gut untergerührt. Die Pfanne kann nun vom herd genommen werden.

Als nächstes fettet man eine Auflaufform gründlich mit Olivenöl ein und bedeckt den Boden dicht an dicht mit Lasagneblättern. Etwa die Hälfte der Radicchio-Zwiebel-Masse verteilt man gleichmäßig auf den Lasagneblättern. Der Mozzarellakäse wird in Scheiben geschnitten, etwa ein Drittel davon wird gleichmäßig auf die Radicchio-Schicht verteilt.

Nun folgt eine zweite Schicht Lasagneblätter, dann der Rest Radicchio-Zwiebel-Masse, ein weiteres Drittel Mozzarella kommt auf den Radicchio. Die letzte Schicht der Lasagne besteht aus Lasagneblättern, die mit dem Rest Mozzarella belegt werden.

Die Schlagsahne würzt man nun mit Salz und Pfeffer und gießt sie über die Lasagneschichten. Bei etwa 200 Grad wird die Lasagne nun im Ofen für etwa 25 Minuten gebacken. Wird die Lasagne auf der Oberseite zu dunkel, kann man sie gut während des Backens mit Alufolie zudecken.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich mag Lasagne, die nicht wie üblich mit einer Hackfleischsoße zubereitet wird. Radicchio kenne ich bisher nur als Salat. Ich kann mir bisher auch Radivvhiosalat eher weniger als gedünstetes Gemüse vorstellen. Aber das wäre sicherlich mal einen Versuch Wert, um meinen Horizont zu erweitern und damit ich mir endgültig ein Urteil erlauben könnte. Deshalb ziehe ich das Nachkochen deines Rezeptes zumindest mal in Betracht.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^