Rezept: Kuchen, der aussieht wie ein Marienkäfer

vom 28.03.2009, 21:06 Uhr

Hier habe ich ein Rezept für einen Kuchen, der aussieht wie ein Marienkäfer:

Zuerst in einer halbkugelförmigen Kuchenform einen Kuchen nach Wahl backen (es kann auch eine Fertigbackmischung sein). Den Kuchen auf eine Platte stürzen und abkühlen lassen.

Als nächstes Fondant herstellen. Dafür 70 Gramm Butter mit 3 Esslöffeln Wasser und 3 Esslöffeln Zitronensaft in einem Topf auf kleiner Flamme schmelzen. 200 Gramm Puderzucker in den Topf sieben und gut verrühren. Dann die Mischung aufkochen und weiter glattrühren. Den Topf vom Herd ziehen und weitere 300 Gramm Puderzucker (auch vorher sieben) hineinrühren. Dann die Masse mit den Händen weiterkneten, bis sie kalt und fest ist. Eine Hälfte des Fondants mit roter Lebensmittelfarbe einfärben, die andere Fondanthälfte noch einmal teilen und einen Teil mit schwarzer, den anderen Teil mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben.

Nun die rote Fondantmasse ausrollen und über den Kuchen legen. Gut andrücken und den überstehenden Rand abschneiden. Mit einem Messerrücken eine gerade Linie in der Mitte in den Kuchen drücken (dies sieht dann später aus wie die Stelle, an der die Marienkäferflügel nebeneinander liegen).

Aus dem schwarzen Fondant eine kleine Halbkugel formen und diese als Marienkäferkopf vorne an den Kuchen drücken. Dann schwarzes Fondant ausrollen und verschieden große Kreise herausschneiden (geht ganz einfach mit Gläsern, die man auf die Masse stellt und drumherum schneidet). Die Kreise auf dem roten Körper verteilen. Nun noch aus weißem Zuckerguss zwei kleine Augen auf das Gesicht des Marienkäfers malen und zwei kleine schwarze Fondantpunkte als Pupillen hineinsetzen. Zwei dünne schwarze Fondantstreifen als Fühler hinter dem Kopf befestigen.

Als letztes noch die grüne Fondantmasse ausrollen und viele kleine, unterschiedlich lange Streifen daraus schneiden. Diese als Gras rund um den Marienkäfer herum auf der Platte verteilen.

» yummi » Beiträge: 258 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hier hatte ich mir mehr versprochen, aber im Prinzip geht es nur um die Dekoration das es hinterher aussieht wie ein Marienkäfer. Dazu wird auch noch Fondant genommen, wenigstens ist es selbst erstellt und es wird nicht auf fertige Produkte verwiesen, mehr aber auch nicht. Ich finde das ganze nicht besonders kreativ.

Viel schöner würde ich es finden, wenn anstatt dem Fondant einmal eine Alternative genannt werden würde. So kann man bei einem einfachen Ding wie dem Marienkäfer auch den Kuchen entsprechend rot färben und die Stellen die hinterher Grün, Weiß und Schwarz sein sollen, mit entsprechender Kuvertüre oder mit eingefärbten Puderzucker absetzen.

Solche Motivkuchen sind in erster Linie für Kinder und ich habe damit die Erfahrungen gemacht das diese, wie ich auch, meistens kein Fondant mögen, weil es einfach zu süß und hart wird. Optisch macht es meistens mehr her, aber ich fände es schade wenn diese Dekoration hinterher in der Tonne landet, da es von den Kindern auf dem Teller aussortiert wird. Deswegen würde ich für solche Kinderkuchen andere Wege begehen um ihn entsprechend zu gestalten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron