Rezept: Gebratene Entenbrust in Zwiebel-Apfel-Sauce
An Zutaten für 2 Personen benötigt man: 500 g Rotkohl, 400 g Entenbrustfilets, 3 Äpfel (am besten eine säuerliche Sorte wie etwa Boskop, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 50 ml guten Rotwein, 1 Zwiebel, 1 TL Salz, 3 Gewürznelken, 1 Lorbeerblatt, etwa 4 EL Zitronensaft.
Zuerst wird der Rotkohl gründlich gewaschen. Dann achtelt man ihn und schneidet den Strunk heraus. Nun schneidet man den Rotkohl in feine Streifen (wer einen Gemüsehobel hat, kann auch diesen verwenden). Einen der drei Äpfel wäscht man gut ab, viertelt ihn und entfernt das Kerngehäuse; die Schale kann ruhig am Apfel verbleiben. Jetzt werden die Apfelspalten in dünne Scheiben geschnitten, ebenso verfährt man mit der Zwiebel. Der Rotkohl wird zusammen mit einem Apfel, der Zwiebel, ein wenig Wasser, dem Lorbeerblatt, den Nelken, 2 Esslöffeln Zitronensaft und etwas Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Nun lässt man den Apfelrotkohl bei geringer Hitze für etwa 35 Minuten garen.
Nun kommen die Entenbrustfilets an die Reihe. Die Haut des Fleischstücks wird rautenförmig eingeschnitten, dann wird das Fleisch mit der Hautseite nach unten in einer Pfanne mit etwas Öl kross angebraten. Danach lässt man die Entenbrustfilets bei geringer Hitze für etwa 25 Minuten weiter braten (zwischendurch öfters wenden). Die Bratpfanne wird hierbei mit einem Deckel verschlossen.
Die restlichen Äpfel werden jetzt für die Soße zubereitet. Zuerst werden sie geschält, dann geviertelt und die Kerngehäuse entfernt. Wie vorher schon schneidet man die Apfelspalten wieder in dünne Scheiben. Dann werden die Frühlingszwiebeln geputzt und in schmale Ringe geschnitten.
Ist das Fleisch fertig durchgegart, wird es mit Salz gewürzt und in Alufolie eingeschlagen und einige Minuten ruhen gelassen. Von dem für das Fleisch benutzten Bratfett behält man ein bis zwei Esslöffel in der Pfanne und dünstet in diesem nun die Frühlingszwiebeln an. Jetzt gibt man die Apfelscheiben sowie den Rotwein und ein wenig Salz in die Pfanne und lässt das Ganze einige Minuten vor sich hin köcheln, bis die Zwiebeln weich sind (sie sollten noch ein klein wenig Biss haben).
Zuletzt wird der Rotkohl mit ein wenig Zitronensaft und Salz abgeschmeckt. Die Entenbrustfilets werden aus der Alufolie entnommen und in Scheiben geschnitten. Zusammen mit dem Rotkohl und der Soße auf einem Teller anrichten und genießen. Vielleicht passen auch noch Salzkartoffeln ganz gut zu diesem Gericht.
Ich finde, es hört sich ganz lecker an. Zwiebeln und Äpfel passen ja ganz gut zusammen. Ich frage mich nur, ob es wirklich eine Sauce ergibt, denn mir fehlt irgendwie ein wenig Flüssigkeit dafür. Wenn ich es richtig gelesen habe, kommen zu den Äpfeln und Zwiebeln gerade einmal 50 ml Rotwein, der wohl sogar noch verkocht. Da ich auch nicht so gerne Wein oder generell Alkohol im Essen mag, würde ich wohl ein wenig säuerlichen Apfelsaft nehmen und die Menge meinen Wünschen anpassen, dann aber vielleicht noch abbinden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-60540.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1527mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3555mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1511mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4634mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?