Rezept für Lippische Pickert
Lippische Pickert sind ein traditionelles Rezept in Westfalen - Lippe und ich esse sie absolut gerne. Hier das Rezept dazu, wie meine Mutter die Pickert zubereitet:
Man benötigt 3-4 dicke Kartoffeln, 500 Gramm Mehl, 1 Würfel Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe), 4 Eier, 500 Milliliter Milch, 1 Teelöffel Salz, 2-3 Eßlöffel Zucker und 1 - 2 Handvoll Rosinen.
Das Mehl in eine große Schüssel geben und mit dem Salz sowie der Hefe verrühren. Zucker hinzufügen und wieder alles gut verrühren. Eier hinzugeben und ebenfsalls unterrühren. Milch nach und nach langsam hinzugeben, dabei ständig den Teig durchrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (Der Teig sollte etwas dicker als Pfannkuchenteig sein und recht klebrig). Die Kartoffeln fein reiben, ebenfalls in die Schüssel geben und gut unterrühren (schlagen). Die Rosinen (Menge nach Gefühl) waschen, trocken tupfen und etwas bemehlen (dadurch sinken sie nicht ganz so leicht im Teig nach unten). Dann in den Teig einrühren.
Der Teig wird jetzt mit etwas Mehl am Rand und auf der Oberfläche bestreuen; die Schüssel mit einem Küchentuch bedeckt und der Teig bei circa 25-30 Grad für zwei Stunden im Backofen gehen lassen. Danach wird er noch einmal aufgeschlagen. Die Pickert werden nun bei mittlerer Hitze in etwas Öl in der Pfanne gebacken. Mann sollte darauf achten, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, sonst gehen die Pickert in der Pfanne nicht wieder auf.
Traditionell werden die Pickert gerne mit Rübensirup und Blutwurst bestrichen, wer das nicht mag (ich zum Beispiel), kann sie auch gerne pur essen.
Ich bin ja Hessin und kannte die westfälische Spezialität Lippische Pickert bisher gar nicht. Auch die Kombination von Hefeteig und Kartoffeln war mir bisher fremd. Allerdings klingt deine Anleitung wirklich super und die Zutaten sind günstig. So das man mit wenig Aufwand den Speiseplan um ein kostengünstiges Gericht erweitern kann. Probiert wird der Lippische Pickert auf alle Fälle. Wobei ich wie du auf Blutwurst und Rübensirup eher verzichten möchte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-60326.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1515mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3537mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1501mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4613mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?