Rezept: Apfelkuchen für Babies

vom 26.03.2009, 21:19 Uhr

Manch einer möchte für den ersten Geburtstag seines Babys gerne einen Kuchen backen, fragt sich aber, welchen Kuchen man wohl machen kann, damit das Kind nicht so viel Zucker bekommt. Hier ist ein Rezept für einen Apfelkuchen, der mit wenig Zucker auskommt und für Kinder ab zehn Monaten geeignet ist:

Für den Teig benötigt man 500 Gramm Mehl, ein Päckchen Trockenhefe, fünf Esslöffel Öl, 2 Teelöffel Zucker, 1/4 Liter lauwarmes Wasser sowie eine Prise Salz.

Für den Kuchenbelag braucht man 2 Esslöffel Apfelmus (man kann die Baby-Obstgläschen verwenden oder frisches Apfelmus nehmen) und zwei oder drei Äpfel

Jetzt werden die Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel gegeben und mit dem Mixers gut verknetet. Der Teig soll sich gut vom Schüsselrand lösen und Blasen werfen. Nun lässt man den Teig gut zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 30 min ruhen. Danach wird der Teig erneut gut durchgeknetet und dann in 2 Hälften geteilt.

Eine Hälfte des Teigs wird jetzt ausgerollt und zwar so groß, dass er gut in die vorher befettete und bemehlte Kuchenform passt. Der Rand des Teigs darf ruhig über den Rand der Kuchenform herausragen - dieser Teil wird jetzt einfach abgeschnitten und der Teig wird in der Kuchenform angedrückt, damit sich keine Luftblasen bilden.

Als nächstes wird der Teig mit dem Apfelmus bestrichen. Aus den Äpfeln wird das Kerngehäuse entfernt, nachdem man sie gründlich gewaschen hat. Am besten entfernt man auch die Schale, da sie für ein kleines Baby vielleicht noch ein wenig zu zäh ist. Die Äpfel schneidet man jetzt in dünne Spalten und breitet sie fächerförmig auf dem Apfelmus aus.

Den vorher abgeschnittenen Teigrand legt man jetzt ringförmig oben auf die Äpfel, so dass die Mitte frei bleibt. Der Ofen braucht nicht vorgeheizt werden. Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten bei etwa 180 Grad.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, einem Baby einen Obstkuchen zu backen. Ich würde zum ersten Geburtstag auch eher zu einem trockenen Kuchen mit netter Dekoration tendieren.

In deinem Rezept fiel mir auf, dass du den Teig in zwei Portionen teilst. Eine Portion machst du in die Kuchenbackform. Aber die zweite Portion taucht irgendwie nirgends mehr auf. Was macht man mit der zweiten Portion Teig?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^