Kleine Osternester aus Brandteig

vom 25.03.2009, 21:47 Uhr

Habe für Ostern heuer eine Idee. Werde aus Brandteig Ringerl spritzen, mit Zuckerglasur überziehen und mit gehackten Pistazien bestreuen. In die Mitte kommen dann so kleine Gelee Eier. Kleine Osternesterl sozusagen.

Die werden dann am nach Mittag mit ein paar selbstgemachten Pralinen zum Kaffee gereicht. Hoffentlich schmecken sie, und es klappt auch so wie ich es mir vorstelle.

Hat von euch auch jemand eine Idee für ein österliches Kleingebäck. Auch gerne Pralinenrezepte.

» mamax » Beiträge: 33 » Talkpoints: 0,07 »



Traditionell haben wir einfache Kekse gebacken, die wir in Eiform ausgestochen haben und nach dem Backen wie die Ostereier am Strauch verziert haben mit buntem Zuckerguss. Das hat uns als Kindern immer viel Spass gemacht und sah auf der Kaffeetafel am Ostersonntag immer ganz hübsch aus.

Für den Ostersonntag gab es manchmal auch so etwas wie Eierbecher aus süßem Hefeteig. Dafür nahm meine Mutter einfach einen süßen Hefeteig, wie sie ihn sonst für ein süßes Sonntagsbrot verwendete und flocht ihn hübsch zu einem kleinen Kreis, in den sie dann ein Ei setzte, damit es nachher auch passte. Manchmal verzierte sie dieses Brot auch noch mit Zuckerguß.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^