Zu früh für eine Altersvorsorge?
Ich stelle mir immer häufiger die Frage, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, eine private Altersvorsorge abzuschließen und regelmäßig ein Teil des Einkommens anzusparen. Wenn ich ehrlich bin, verlasse ich mich nämlich nicht darauf, dass ich einmal eine Pension bekommen werde. Ich bin jetzt 23 Jahre alt. Bin ich zu pessimistisch?
Wann denkt ihr, ist es sinnvoll, sich darum zu kümmern? Ist es jetzt noch zu früh? Wie handhabt ihr das so?
Zu früh ist es auf jeden Fall nicht, wenn man mit 23 Jahren über Rücklagen zur Altersvorsorge nachdenkt. Viele machen sich in diesem Alter kaum Gedanken über ihre Altersvorsorge, dabei bin ich der Meinung, dass man damit anfangen sollte etwas für das Alter zurückzulegen, sobald man ein festes ausreichendes Einkommen hat.
Ich habe auch erst letztes Jahr mit der Altersvorsorge angefangen. ich werde in ein paar Monaten 25, und zahle jetzt monatlich 50 Euro ein. Mein Mann hat glaube ich mit 21 oder 22 angefangen etwas für seine Altersvorsorge zu tun.
Also ich würde dir raten, dass du dich jetzt schon mal beraten lässt, wenn du ein regelmässiges und ausreichendes Einkommen hast.
Meine Eltern haben eine Lebensversicherung und eine Rentenversicherung für mich abgeschlossen, als ich 18 geworden bin. Nun habe ich damit unglaublich viel Glück gehabt, daß meine Eltern für mich vorgesorgt haben.
Allerdings habe ich die Kosten übernommen, als ich mit meiner Lehre fertig war und auf eigenen Beinen stehen konnte. Das war für mich selbstverständlich. Mit 18 hatte ich natürlich noch kein Auge für irgendwelche finanziellen Vorsorgen im Alter.
Es ist gut, daß du mit deinen jungen Jahren daran denkst. Am besten ist, du läßt dich professionell beraten, wie du dich am schlausten absicherst. Gerade in der heutigen unsicheren Zeit ist es besser vorzusorgen. Leider leben viele alte Menschen an der Armutsgrenze. Möglicherweise bekommen wir, wenn wir alt und tattrig sind, überhaupt kein Geld mehr vom Staat. Wahrscheinlich wird der eventuelle Betrag nicht für einen ordentlichen Lebensstandard reichen. Deswegen ab zur nächsten Beratungsstelle!
Hallo,
ich bin zwanzig und habe vor kurzem auch eine Private Rentenversicherung abgeschlossen. Diese habe ich bei meinem Chef abgeschlossen er ist seit Jahren Versicherungsvertreter und kennt sich da aus. Bei ihm habe ich auch schon meine Haftpflicht und Hausrat Versicherung abgeschlossen. Ich zahle jetzt jeden Monat 25 Euro und die anderen 25 Euro zahlt er, solange ich bei ihm arbeite. Und danach müsste ich dann 50 Euro zahlen oder schauen das mein neuer Chef wieder einen Teil übernimmt.
Ich habe mich am Anfang schwer getan damit, weil ich mit meinen 20 Jahren irgendwie noch gar keinen Kopf für eine Altersfürsorge habe. Ich meine der Gedanke 65 Jahre alt zu werden erscheint mit irgendwie komisch. Aber meine Mutter und auch Kollegien haben mich dazu gebracht und mir da gelegt das es nur vorteile für mich hat. Da ich, wenn ich nicht mehr will mein eingezahlter Geld 1 zu 1 wieder raus bekomme und somit keine Verluste habe.
Hi,
es ist auf jeden Fall sinnvoll, in deinem Alter mit der Altersvorsorge anzufangen. Ich selbst habe meine erste Rentenversicherung mit 21 begonnen. Wie sich momentan herausstellt ist es wohl die sicherste Anlagevariante. .
Das deutsche Dilemma ist auch immer wieder komisch. "Mit 20 zu Jung für die Altersvorsorge, mit 35 kein Geld, da Haus und Familie im Vordergrund stehen. Mit 55 ist es zu teuer geworden und mit 65 denkt man sich dann, hätt ich doch mit 20 angefangen". Man muss ja kein Vermögen für die Altersvorsorge ausgeben, vor allem nicht in deinem Alter. Selbst wenn du "nur" mit 50 Euro im Monat beginnst, dann sammelt sich eine ansehnliche Rente an.
Wie du schon selbst gesagt hast, viel wird unsere Generation im Alter nicht an Rente zu erwarten haben. Wie hoch die sein wird kann dir leider nur ein Hellseher verraten. Aber eins ist sicher: wer heute nichts fürs Alter tut, der wird in 40 Jahren sein böses Erwachen haben.
Gruß Jasper
Vielen Dank für euere Vorschläge und eigenen Erfahrungen. Ihr habt mir damit sehr weiter geholfen. Ich werde es genau so machen, wie von euch vorgeschlagen wurde, dass ich monatlich etwas anspare. Das finde ich wirklich eine gute Lösung. 20 oder gar 50 Euro tun ja bei einem Fixgehalt nicht unbedingt weh und man hat ja dann wirklich vorgesorgt.
Kennt ihr auch Empfehlungen, wo man diese Dinge am Besten abschließt? Gibt es besonders gute Angebote? Ich möchte nochmals hinzufügen, dass ich nicht aus Deutschland, sondern aus Österreich komme. Es wäre also sehr nett, wenn jemand Erfahrungen hätte für eine gute Investition. Oder gebt ihr das Geld einfach so für euch privat auf ein Sparbuch?
Es ist nie zu früh mit der Altersvorsorge anzufangen, in diesem Punkt gebe ich den Versicherungsvertretern ausnahmsweise einmal absolut recht. Allein durch den Zinseszinseffekt und die lange Laufzeit kommt mit der Zeit ein erkleckliches Sümmchen zusammen. Auch könnte man auf Grund der Laufzeit auch etwas mehr über etwas riskantere Produkte wie Aktien oder Fonds nachdenken die eine bessere Rendite erwarten lassen. Dumm nur dass man in der Jugend kaum Geld für so etwas übrig hat, auch mit Anfang Zwanzig hat man andere Sachen im Sinn, nur nicht die Altersvorsorge. Eh man sich versieht ist man über dreißig Jahre alt und man muss monatlich größere Summen aufwenden um auch nur annähernd eine ausreichende Summe aufzusparen.
Hier mal eine Spaßrechnung. Wenn du als Sechzehnjähriger beginnst monatlich 25 Euro in Aktien zu investieren und ich bescheidene 5 Prozent jährlichen Wertzuwachs annehme so hast du nach fünfzig Jahren bei nur 15000 Euro Einzahlung ein Vermögen von ungefähr 64500 Euro. Fängst du erst als Vierzigjähriger mit dem Sparen an musst du monatlich mehr als 150 Euro abdrücken um auf die selbe Summe zu kommen. Bei meiner Rechnung habe ich jetzt mal die die Zugriffe des Finanzamtes und auch die Inflation vernachlässigt, es geht nur um die Verdeutlichung des Zinseszinseffektes.
Ein bischen spielt auch noch die Mentalität und die erzieherische Wirkung mit rein. Wenn man von früh an es gewohnt ist zu sparen und sich die erfreuliche Entwicklung seines Sparkontos dann ansieht spart man vielleicht mehr und gibt nicht soviel Geld für unsinnige Sachen aus.
Einige Direktbanken bieten solche Sparpläne an bei kostenloser Kontoführung, aber jede normale Bank und auch jeder Versicherungsmakler würde dich liebend gerne zum Thema beraten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-59586.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1548mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3577mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1527mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4667mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?