Kaufen auf Rechnung gefährlich
Ich finde das ein Kauf auf Rechnung schnell gefährlich werden kann, vorallem wenn man immer viel und von verschiedenen Firmen bestellt. Wenn man hier schnell den Überblick verliert und seine Rechnungen nicht bezahlt kommt man schneller in die Schuldenfalle als einem lieb sein könnte. Meistens ist es doch so das man das Paket erhält, die Ware darin auspackt und die Rechnung dazu ersteinmal an die Seite legt und sie dann vergießt. Bei der darauf folgenden Mahnung ist ja dann schon eine gewisse Mahngebühr drauf.
Ich denke, dass ein jeder selbst die Frage über die richtige Internet-Einkaufsform wählen sollte, da man sich selbst doch recht gut einschätzen kann. Es ist natürlich nicht richtig, zu behaupten, dass man beim Kaufen auf Rechnung grundsätzlich den Überblick verliert und dann ein Haufen Schulden hat. Wichtig ist bei Massenbestellungen eben nur, dass man dann die Rechnungen auch schön in Ordner sortiert mit der Aufschrift "bezahlt" und "unbezahlt". So hat man immer den Überblick. Ich persönlich nutze für den Online-Einkauf meistens Amazon, da wird der fällige Geldbetrag vom Konto abgezogen, nachdem der Artikel versandt wurde - meistens sogar erst, wenn er schon bei mir angekommen ist.
Wenn ich allerdings bei einem Einzelhändler Internet etwas bestelle oder eben bei einem Shop, den ich noch nie zuvor genutzt habe, nutze ich - besonders bei größeren Geldbeträgen - grundsätzlich die Möglichkeit, auf Rechnung zu bezahlen. Denn es gibt leider immer noch sehr viele Betrüger, die bei Vorkasse das Geld einziehen, dann keine Ware liefern und auf einmal insolvent gehen. Bei Ebay allerdings muss man ja generell das Geld im Voraus auf das Konto des Verkäufers überweisen. Aber da gibt es ja auch den PayPal-Käufer-Schutz, sodass man im Falle eines Betrugs auch sein Geld wieder erhält.
Ich bestelle eigentlich alles auf Rechnung, außer natürlich, wenn es nicht anders geht. Ich denke nicht, dass man den Überblick verliert, man kann sich die Rechnungen ja sofort bezahlen, wenn das Produkt einem zu sagt. Danach kann man es ab heften und somit ist die Sache abgehakt. Ich kaufe nur auf Rechnung, da man dann erst einmal das Produkt anschauen kann, ob es einem gefällt. Gefällt es einem nicht, kann man es ohne Probleme wieder zurück schicken. Anders ist das bei Bezahlung per Vorauskasse. Ich habe das ein paar Mal gemacht. Aber wenn man etwas zurück schickt, muss man ewig hinter seinem Geld hinter her rennen und das finde ich einfach nur lästig.
Für mich ist das Kaufen auf Rechnung kein Problem, weil ich es immer so mache. Etwas im voraus zu bezahlen, was ich noch nicht habe, das kommt für mich nicht in Frage. Wenn die Ware angekommen ist und ich bezahle sie dann erst, gibt es keine Probleme. Anders sieht das bei Menschen aus, die Rechnungen horten und gelegentlich bezahlen, beziehungsweise überweisen. Da kann es dann schon mal Mahnungen geben. Vielleicht ist das deiner Mutter mal passiert, dass sie so skeptisch ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Mutter auch etwas anderes damit meint. Wenn man etwas auf Rechnung kauft, bekommt man die Waren ja schon obwohl man noch gar nicht dafür bezahlt hat. Sie fürchtet vielleicht, dass man hier leicht die Kontrolle verlieren und über sein eigenes Limit einkaufen könnte. Sollte man mit den Einkäufen dann übertreiben, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich daraus ein ganz schönes Durcheinander entwickelt. Besonders brisant wird es, wenn man mehr bestellt hat als man sich eigentlich leisten kann.
Wenn man allerdings ein normales Einkaufsverhalten an den Tag legt und schon vorher die Finanzen abgeklärt hat, dann sehe ich keinerlei Gefahr in dieser Art des Bezahlens. Man sollte auf jeden Fall ein System entwickeln, mit dem man die Rechnungen für sich am besten sortiert und sie nicht vergisst.
Wenn ich beispielsweise etwas im Internet kaufe, dann nutze ich meistens diesen Service. Ich habe ein bestimmtes System und lege mir die Rechnungen immer gleich zur Seite bzw. zahle sie schnellst möglich. Ich hatte noch nie Probleme mit zu spät bezahlten Rechnungen oder gar Mahnungen. Wenn man sich etwas bemüht und die Rechnungen nicht schleifen lässt, dann sehe ich darin absolut kein Problem.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-57990-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3602mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1534mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4676mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6174mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen