Kind: Schulranzen oder Rucksack kaufen - Vorteile, Nachteile

vom 06.03.2009, 14:44 Uhr

Hallo,

mein Neffe braucht dringend einen neuen Schulranzen. Den „alten“ Schulranzen hat er von seinem großen Bruder „geerbt“, der gibt aber nach mittlerweile 6 Jahren den Geist auf und fällt schon fast auseinander.

Nun ist die Frage - mein Neffe ist nämlich erst in der 3. Klasse - soll ich noch mal einen richtigen Schulranzen kaufen oder tut es nun auch schon so ein fester Schulrucksack? Er tendiert natürlich eher zum Rucksack, ist natürlich „cooler“ als ein Ranzen. Was sagt ihr dazu? Haben eure Kinder in diesem Alter noch richtige Ranzen oder teilweise vielleicht auch schon solche Schulrucksäcke? Was sind die Vor- bzw. Nachteile? Danke für Antworten!

» Browo » Beiträge: 21 » Talkpoints: 0,16 »



Über einen Rücksack würde er sich warscheinlich mehr freuen.

Ich würde auch ehr zu einem Rücksack tendieren, da die meisten Kinder ab der 5/6 Klasse mit Rücksack zur Schule gehen und extra für ein paar Jahre nochmal einen Schulranzen zu kaufen lohnt sich dann ja auch nicht wirklich es sei den man kann ihn wieder für einen jüngeren Bruder/Schwester benutzten.

Ansonsten ist natürlich noch abzuwegen ob den auch alles in einen Rücksack passt. Ich habe jetzt schon öfters 5 Klässler mit großen Schulranzen gesehen die relativ voll waren, das würde natürlich nicht alles in einen Rücksack passen

Gruß
Patta

» Patta » Beiträge: 54 » Talkpoints: 0,44 »


Früher wurde immer ein Schulranzen empfohlen und kein Rucksack, da der Ranzen auf den Rücken besser abgestimmt ist und die Rucksäcke für die Wirbelsäule als eher schädlich betrachtet wurden.

Heutzutage sind die Schulrucksäcke mindestens genauso ergonomisch geformt wie die Schulranzen und auch vom Platzverhältnis sind sie gut. Ich würde eher einen Rucksack kaufen als einen Ranzen, dann aber bitte einen Markenrucksack mit verstärktem Rückenteil etc.

Das Schädliche an der Rückentrageweise ist der Punkt, dass viele Kinder den Rucksack nur über eine Schulter hängen - meist ist es immer dieselbe Schulter - und es dann aufgrund der ständigen ungleichmäßigen Gewichtsverteilung zu Wirbelsäulenfehlstellungen kommen kann. Wenn ich es aber recht bedenke, haben wir unsere Schulranzen damals oft auch nur lässig über eine Schulter hängen lassen. Da würde ich vielleicht aufpassen, dass die Schultasche, egal ob jetzt Ranzen oder Rucksack, richtig aufgesetzt und über beide Schultern getragen wird.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^