Anleitung Papiermaché-Tintenfisch basteln
Hier ist eine Idee für einen tollen Tintenfisch, den Kinder aus Papiermaché selbst basteln können.
Man benötigt einen runden Luftballon, Zeitungspapier, Mehl und Wasser, eine Topf, einen Mixer, grüne Farbe, Pinsel, grüne Krepppapier-Streifen, Klebstoff, einen schwarzen Filzstift und - wenn man möchte - lustige Kunststoffaugen.
Als erstes benötigt man einen Papiermaché-Kleber. Dazu stellt man einen Klebstoff aus dem Mehl und dem Wasser her. Man verrührt mit dem Mixer eine halbe Tasse Mehl mit einer halben Tasse Wasser, bis die Mischung dünn, gleichmäßig und flüssig ist. Das Ganze dann wiederum langsam in zwei Tassen kochendes Wasser rühren. (Die Hitze gibt dem Klebstoff eine gute Konsistenz.)Etwa 3 Minuten lang köcheln und dann abkühlen lassen.
Nun das Zeitungspapier in eine Menge Streifen schneiden oder reißen. Die Streifen sollten etwa einen Zentimeter breit sein - die Länge spielt keine Rolle. Dann den Ballon aufblasen und zuknoten. Nun einen Streifen Papier in den Kleber tunken (den überschüssigen Kleber abwischen) und den Streifen um den Ballon wickeln. Den gesamten Ballon mit zwei bis drei Schichten dieser Streifen zukleben. Jede Schicht erst trocknen lassen, bevor man die nächste Schicht darüber klebt. Dann den Ballon vollständig trocknen lassen (das kann einige Tage dauern).
Wenn er vollständig durchgetrocknet ist, mit einer Nadel in den Ballon pieksen. Dann den Papiermaché-Ball grün anmalen. Wieder trocknen lassen. Nun entweder die fertigen Augen aufkleben oder mit dem schwarzen Filzstift selber welche auf den Kopf des Kraken malen. Aus den Krepppapier-Streifen acht etwa gleichlange Streifen schneiden und diese unter der Kugel als Beine festkleben.
Den fertigen Tintenfisch kann man nun zum Beispiel auf einen Tisch setzen oder unter der Decke in einem Fischernetz drapieren, um eine niedliche Meeresdekoration zu erhalten.
Festigst du die Beine aus Krepppapier irgendwie oder hängen nur Krepppapierstreifen öde und lasch von der grünen Kugel herunter? Würde es nicht besser aussehen und einen besseren Effekt erzeugen, wenn die Beine starrer wäre, aber vielleicht biegsam wären? Das könnte man eventuell mit Draht oder Pfeifenputzern erreichen, die man ja mit Krepppapier umwickeln könnte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-57407.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17332mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4868mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3923mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 3958mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer