Salz mit Kakteensprossen

vom 18.02.2009, 14:29 Uhr

Hallo Kochfreunde,
Ich habe heute beim Stöbern etwas ganz nettes entdeckt: Salz mit Kaktussprossen

Da ich ja ein großer Gewürzefreund bin und auch gerne Neues ausprobiere, wird es dieses Salz sicherlich in mein hemisches Gewürzregal schaffen. Allerdings frage ich mcih natürlich, wie Kaktussprossen schmecken bzw kann man sie sonst noch in irgendwelchen Gewürzmischungen finden? Oder gibt es das gar als eigenständiges Gewürz? Weiß da jemand mehr?

Und sind Kaktussprossen tatsächlich so etwas seltenes, dass der doch recht hohe Preis angemessen ist? Ich habe zwar noch nie davon gehört, in meinen Augen ist es also etwas besonderes, nur das muss noch nichts bedeuten :lol:

» steffi11191 » Beiträge: 1275 » Talkpoints: -2,88 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Von Kakteensprossen habe ich noch nie gehört. Beim Googlen habe ich jetzt auch nicht viel gefunden. Nur ein Rezept, in das dann eine Dose Kaktussprossen reingehört. Es klang eher so, als ob es sich dabei um ein Gemüse handelt und weniger um ein Gewürz.

Sie werden auch Nopalitos genannt. Die Bildersuche ergibt dann Fotos von jungen Blättern von Blattkakteen. Diese muss man sicherlich gut enthaaren (oder entstacheln). Aber dann kann ich mir schon vorstellen, dass sie schön saftig und lecker sind. Nur "Sprossen", finde ich, ist das falsche Wort.

Mein Mann hat mehrere Blattkakteen. Das Warten auf die Früchte ist ziemlich langwierig. Es wäre schön, wenn wir einfach die jungen Blätter essen könnten. Weiß jemand, ob man das nur bei bestimmten Sorten tun sollte?

Ich weiß jetzt nicht, was das Salz gekostet hat. Aber wenn da wirklich einfach nur junge Blätter von Blattkakteen drin sind, dann ist ein hoher Preis nicht wirklich gerechtfertigt. Neue Blätter bekommen sie ständig und in dem Salz dürfte auch gar nicht viel davon drin sein.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^