Wie legt Ihr Euer Geld an?

vom 30.08.2007, 11:17 Uhr

Wie legt Ihr Euer Geld an?

Aktien
2
5%
Fonds
3
8%
Bausparvertrag
3
8%
Sparbuch
11
28%
Tagesgeldkonto
12
30%
Immobilen
1
3%
Matratze
2
5%
Habe kein Geld zum Anlegen/Sparen
6
15%
 
Abstimmungen insgesamt : 40

Also ich hab so n Lustiges Girokonto bei der Sparkasse für Kinder ab 12 Jahren^^
Ist sehr nützlich. Aber im moment leg ich mein geld an um mir einen neuen Computer zu besorgen da mein alter sehr lahm und laut ist^^
Zinsen gibts nur wenig kriege im monat nur 56 Cent kein Plan wie viel prozent das sind.
Aber ich erzähle euch mal was! Legt euch im IRAN (mein Heimatland) ein Konto an denn dort kriegt man 20% Zinsen! Das ist sehr gut ich hab da umgerechnet 100€ aufm Konto und kriege pro Monat 20€ dazu im nächsten monat krieg ich 20% von 120€ und immer so weiter. Die Banken dort drüben sind sehr reich^^

MfG K123

» K123 » Beiträge: 53 » Talkpoints: 0,34 »



Mein Geld ist aufgeteilt. Ich lege mein Geld also nicht nur z.B. bei der Bank an.
Einiges Geld zahle ich monatlich in einen Bausparvertrag für sieben Jahre ein, was so etwa 50 Euro im Monat sind.
Das meiste Geld habe ich über einen längeren Zeitraum zu einem guten Zinssatz angelegt, aber vor Ablauf dieses Zeitraumes komme ich nicht an das Geld ran.
Etwas Geld habe ich bei meiner Volksbank auf dem guten, alten Sparbuch angelegt. Die Zinsen sind zwar nicht so hoch, aber dafür kommt man relativ schnell dran.
Nur ganz wenig Geld habe ich auf dem Girokonto liegen, weil man dort fast keine Zinsen bekommt. Der große Vorteil des Girokontos ist aber, dass man eigentlich immer und überall an das Geld kommt, das auf dem Konto ist.

» Mareikel » Beiträge: 1738 » Talkpoints: 6,97 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe vier Fonds, die eher sehr risikoreich sind, also investiere in Entwicklungs- und Schwellenländer und besitze auch Aktien. Man muss da schon ein wenig Risiko mögen. Vor allem was jetzt wieder an den Finanzmärkten los war, mein ganzer Gewinn war weg aber die Märkte erholen sich gut. Ich denke die Krise ist überstanden. Ein Teil meines Geldes habe ich noch auf einem Konto aber das war´s dann auch. Ich hatte früher mal ein Sparbuch.
Mich interessiert die Börse, ist wirklich sehr interessant.

» sweetysarah » Beiträge: 469 » Talkpoints: 0,15 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich lege viel Geld in Tagesgeldkonten an, das ich schnell brauchen könnte, dazu noch einiges in Gold, Immobilienfonds, Aktienfonds und Anleihen.
Risiko geh ich möglichst nicht viel ein, denn ich möchte auch noch nachts ruhig schlafen können ;).
Wähle also möglichst konservative Aktien- und Immobilienfonds.
Und Gold schützt mich vor einem möglichen Crash, hoffe ich doch zumindest :D

» tomlind » Beiträge: 2 » Talkpoints: 0,44 »



Hallo,
also zum einen habe ich ein Girokonto bei der Münchner Bank auf welches ich je Quartal 0,5% Zinsen bekomme. Zusätzlich habe ich dort 500 Euro in Bankanteile investiert, auf diese 500 Euro bekomme ich 5%.

Des weiteren habe ich einen Bausparvertrag, darauf werden jeden Monat 50 Euro eingezahlt, mehr würde es nicht bringen da nur 600 Euro im Jahr verzinst werden und man auch nur bis zu diesem Betrag Prämien bekommt.
Meine eigene Sparmethode ist:

Man nimmt jeden Abend seinen Geldbeutel zur Hand und holt das ganze Kleingeld heraus, 1 und 2 Eurostücke nicht, und sammelt es in einem riesen Sparschwein oder sonstigem. So hatte ich in bisschen mehr wie einem Jahr über 270 Euro gespart.

Viele Grüße PPlus

Benutzeravatar

» PPlus » Beiträge: 478 » Talkpoints: 42,95 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich spare da ganz klassisch und auf die altmodische Art. Ein Teil ist natürlich auf dem Tagesgeldkonto, aber das Ersparte auf einem Sparbuch. So bekommt man ja doch gut an Zinsen und ist besser als es von der Inflation auffressen zu lassen.

Finde es teilweise lustig, wieviel Menschen ein Vermögen zu Hause in der Schublade haben. Die haben Angst, dass die Bank in Konkurs geht und ja, sie wissen dass die Konten versichert sind, aber glauben wenn es da mit Lug und Betrug zugeht, könnte es auch sein, dass es keine richtige Versicherungen sind und somit wäre dann das ganze Geld weg.

Ich könnte nicht mehr sicher leben, wenn meine "Bank" zu Hause in der Lade ist :D

Für Aktien bin ich zu vorsichtig und für die fast risikolose Aktien gibt es soviel Zinsen wie auf einem Sparbuch, also eher uninteressant. Mir wurde mal vor 2 Jahren ein Immobilien Fond von Meinl angedreht, habe in der letzten Sekunde aber doch abgelehnt aber ein Kumpel hats genommen. Er hat das 1. Jahr schön verdient, wollte dann auch hin aber mein Gefühl sagte nein. Tja der verdienst ist weg nach dem "Skandal" und er hätte es gleich auf dem Sparbuch lassen können.

» Sambazamba » Beiträge: 522 » Talkpoints: -0,26 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe ein Sparkonto, auf dem ich mein Geld meist für ein oder mehrere Jahre anlege. Da weiß ich, dass ich nichts weiter machen muss, außer das Geld schön bei der Bank liegen zu lassen und am Ende ein paar Euro Zinsen zu kassieren.

Die Auswahlmöglichkeit "Matraze" bei der Umfrage fande ich echt lustig :lol: Ich kann mir kaum vorstellen, dass es heutzutage noch Menschen gibt, die ihr ganzes Geld zu Hause bunkern ( naja, vielleicht, wenn sie nicht viel haben...). Mir persönlich wäre das viel zu riskant und ich bräuchte auch einen sicheren Platz dafür. Man kann ja nie wissen, ob sich nicht doch einmal ein Einbrecher zu einem nach Hause verirrt oder im schlimmsten Fall kann die Wohnung und damit das ganze schöne Geld ja auch durch einen Unfall verbrennen :o

Auf Aktien würde ich nicht viel Geld anlegen, höchstens ein paar Euro zum Ausprobieren - ich mag Risikos nicht wirklich, vor allem nicht bei Geld und wenn man sich verkalkuliert, sitzt man dann ja ganz schön in der Tinte!

Liebe Grüße

Benutzeravatar

» Katara » Beiträge: 1295 » Talkpoints: 5,81 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe mein Geld bei einer Bank für ein Jahr festangelegt und bekomme dort 4,3% p.a - Wobei immer vierteljährlich die Zinsen abgerechnet und auf die angelegte Summe addiert werden.

Benutzeravatar

» phpman » Beiträge: 1086 » Talkpoints: 49,35 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Hallo,

ich habe einen Bausparvertrag. Der ist aber nicht fürs Häuschen. Auf den spare ich immer um mir, wenn mein Auto den Geist aufgibt ein neues zu kaufen. Dann habe ich noch einen Bausparer, welcher fürs Bezahlen unseres Hauses ist. Dann habe ich noch ein stinknormales Sparbuch wo Geld man das Geld mal schnell abheben kann, wenn man welches braucht. Mit allem anderen was mehr Zinsen bringt, müßte man sich genauer beschäftigen und da habe ich irgendwie keine Lust zu.

Sibs

» sibs » Beiträge: 711 » Talkpoints: 3,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Es kommt ganz drauf an, ich hab mein Geld geteilt um an einen Teil möglichst schnell dran zu kommen im Notfall habe ich dies auf einem ganz normalen Sparbuch angelegt. Dann habe ich noch einen Teil auf meinem Girokonto liegen um mal unvorhergesehene Anschaffungen oder eben auch Werkstattreperaturen vom Auto mit der Karte bezahlen zu können wenn ich nicht Zuhause bin und damit nicht an das Sparbuch rankomme.

Einen Teil habe ich ebenfalls immer in Aktien liegen und alles was ich dort an Dividende mache, geht auch direkt wieder in Aktien rein um dort noch ein wenig mehr zu machen. Verwalten tut dies allerdings mein Vater da ich von dieser Art der Anlage noch nicht sehr viel verstehe und mich erst einarbeiten muss. Für Immobilien hat das Geld bislang nicht gereicht wird aber ggf. auch noch in den kommenden Jahren kommen. Mal sehen wie sich das Gehalt im Gegensatz zu den Ausgaben verhält und ob es finanziell machbar ist.

Für meine Altersvorsorge hab ich allerdings noch einige andere private Rentenversicherungen abgeschlossen, die dies dann ein Stück weit mit tragen sollen. Ob es etwas bringt, wird sich erst in 40 Jahren zeigen :lol:

Liebe Grüße
Sorae

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^