Gespartes Geld in Immobilien investieren?

vom 16.02.2007, 11:19 Uhr

Ich habe jetzt schon eine ganze Weile gespart und will das auch noch ein bisschen weiter so halten, aber dann will ich mein Geld anlegen und am liebsten wäre mir eine Immobilie. Jetzt weiß ich aber nicht wie sicher das ist und vor allem wie gewinnbringend, da kann man ziemlich daneben greifen, oder?

Habe auch Angst mein gesamtes Gespartes dann zu verlieren, möchte mich aber auch für das Alter absichern, schließlich ist die gesetzliche Rente nur ein schlechter Witz, das reicht nicht wirklich zum Leben. Was meint ihr, in Immobilien investieren ja oder nein?

Benutzeravatar

» Sandra » Beiträge: 254 » Talkpoints: -0,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Naja, kommt drauf an wie viel du gespart hast und ob du ein günstiges Objekt in Aussicht hast, das sich für dich lohnt. Denn entweder ziehst du dann ja dort selbst ein oder du vermietest es... du solltest dich jedoch ein wenig kundig machen bezüglich Bausubstanz, Lage, Nachbarn... bei einem Wohnungs- oder Hauskauf ist das meiner Meinung ernst zu nehmen.

Benutzeravatar

» Cala » Beiträge: 1639 » Talkpoints: -1,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


So mit einem klaren Nein oder Ja lässt sich solch eine Frage bestimmt nicht beantworten. Schaut man sich mal die aktuellen Sparzinsen an, so müsste man einen Immobilienkauf wohl eher befürworten.

Auf der anderen Seite sind die Immobilienpreise derzeit so in die Höhe geschossen, das man wohl lieber noch etwas warten sollte bis sich der Immobilienmarkt wieder beruhigt hat.

» Herr Krawuttke » Beiträge: 424 » Talkpoints: 29,04 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich schließe mich meinen Vorrednern an, ein klares Ja oder Nein gibt es nicht. Wenn du wirklich mit dem Gedanken spielst dir eine Immobilie zu kaufen solltest du dich eingehend darüber informieren und dich, solltest du welche kennen, mit anderen Immobilienbesitzer sprechen und dir ein paar Tipps geben lassen. Generell ist es leider nicht mehr so wie früher, als man Immobilien noch als Betongold bezeichnet hat, die nicht an Wert verloren haben.

Heute ändert sich aber alles so schnell, was heute noch eine gute Lage ist kann in zwanzig Jahren schon ein nicht so schönes Viertel sein. Außerdem musst du mit einkalkulieren das du, wenn es um Sanierungen geht, immer mit bezahlen musst. Ich gehe jetzt einfach davon aus das du eine Wohnung kaufen willst in einem Mehrparteienhaus. Angenommen es werden neue Fenster oder ein neues Dach fällig, da kann man gleich nochmal ein paar Tausend Euro investieren. Die man dann wiederum erst wieder durch die Miete reinbekommen musst.

Ganz zu schweigen von den Mietnomaden die schon manches Erspartes von hart arbeitenden Menschen verschlungen haben. Nicht nur das dir dann über Monate die Miete fehlt, meistens zerstören die noch die halbe Wohnung. Natürlich sind das Extremfälle, und dies muss nicht geschehen, aber das sind Dinge die du mit einkalkulieren musst und dich fragen musst ob du dieses Risiko eingehen willst. Wenn du selbst drin lebst ist das natürlich etwas ganz anderes.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^