Rezept für Astro Torte - Glück fürs neue Jahr

vom 28.12.2008, 10:09 Uhr

Da ich zu Silvesterfeiern immer ein kleines Geschenk mitnehme, bin ich dieses Jahr auf ein Rezept gestoßen, das sicherlich ganz nett ankommen wird: eine Torte mit Horoskop. Das Rezept für den Kuchen selbst habe ich schon öfters gemacht und kann aus Erfahrung sagen, dass er sehr lecker schmeckt.

Ihr braucht für den Biskuit 4 Eier, 2 Esslöffel heißes Wasser, 150g Zucker, 2 Packungen Vanillezucker, 80g Weizenmehl, 1 Teelöffel Backpulver. Für die Füllung braucht ihr 200g kernlose Trauben, 400g Mascarpone (es schmeckt mit fettarmen Magerquark ebenfalls), 250 sauer Sahne, 50 Honig, 30 Puderzucker. Zum Verzieren benötigt ihr etwas Zartbitterschokolade, 12 Keksröllchen und 100g kernlose Weintrauben.

Für den Teig müsst ihr die Eier und das Wasser schaumig schlagen. Dann Zucker und Vanillezucker vermischen und ebenfalls unterrühren und noch etwa 2 Minuten weiter schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse sieben. Den Teig gebt ihr in eine Springform und lasst ihn bei etwa 180 Grad (Ober-/ Unterhitze) gute 30 Minuten backen. Danach sollte der Kuchen gut auskühlen, bevor ihr ihn einmal waagrecht durchschneidet.

Für die Füllung wascht ihr die Trauben gründlich und schneidet sie einmal waagrecht durch. Die saure Sahne, die Mascarpone, Honig und Puderzucker in einem Rührbecher gut aufschlagen. Nun teilt ihr die Creme in 4 Portionen. Die erste Portion gebt ihr auf den Tortenboden und gebt dann Weintrauben darauf. Darüber kommt wieder eine Schicht der Creme. Danach gebt ihr die zweite Kuchenhälfte darüber. Auf den Kuchen kommt nun eine weitere Portion der Creme und die letzte Portion verwendet ihr zum Bestreichen der Tortenränder. Die Torte sollte rundherum mit Creme bestrichen sein. Nun sollte die Torte gute 2 Stunden gekühlt werden.

Währenddessen könnt ihr euch 12 nette Geschichten für die jeweiligen Sternzeichen und das kommende Jahr ausdenken. Dabei solltet ihr ein bisschen an die Gastgeber und die Personen denken, für die die Torte sein soll. Dann entstehen sicherlich ganz liebe Geschichten oder Horoskope. Diese Zettelchen rollt ihr dann zusammen und gebt sie in die Keksröllchen. Auf die Keksröllchen schreibt ihr dann noch mit einem mit geschmolzener Zartbitterschokolade gefüllten Spritzbeutel das jeweilige Sternzeichen.

Nun müsst ihr nur noch die Torte mit den Keksröllchen bestücken und zusätzlich das ganze mit Weintraubenhälften verzieren. Und fertig ist ein Astrokuchen. :D

» steffi11191 » Beiträge: 1275 » Talkpoints: -2,88 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Weintrauben im Kuchen sind nicht mein Fall. Die kann man aber sicherlich durch was anderes austauschen. Sehr nett finde ich aber die Idee mit den Zettelchen in den Waffelröllchen. Die Idee kann man sicherlich auch für andere Torten gut verwenden.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^